C 36 Audio Problem (Becker Radio)

Mercedes C-Klasse W202

Hallo liebe community,
Ich habe ein Problem Bei meinem C 36 AMG und zwar ist dort ein Becker Radio mit CD Wechsler im Kofferraum verbaut.
Folgendes Problem beziehungsweise Situation lässt sich immer wieder erneut hervorrufen:
Sobald ich das Auto anstelle und es komplett kalt ist funktioniert das RadioTadellos. Nach circa 20-30 Sekunden manchmal auch länger oder kürzer fängt der Hochtöner vorne links an zu kratzen.
Die Lautsprecher bekommen teilweise kein Signal mehr gehen auf der linken Seite teilweise komplett aus oder sind lauter als auf der rechten Seite.
Ebenfalls wenn das System auf der linken Seite vorne komplett ausfällt bei vollster Lautstärke passiert dies immer ist das hintere System auf der linken Seite auch extrem leise.
Der Drehknopf zum Lautstärke einstellen hat schon seit längerer Zeit eine Macke weg ab wann dies genau aufgetreten ist kann ich nicht sagen eventuell schon 2 oder drei Jahre. doch lief es dann immer noch problemlos. Das Problem mit dem Drehknopf zum Lautstärke einstellen ist das dieser teilweise sogar mehrere Schritte der Lautstärke gleichzeitig überspringt.
Dadurch dass der linke Hochtöner vorne am meisten Probleme macht hab ich diesen auch schon mal abgeklemmt und geschaut ob dieser den Fehler im ganzen System verursacht Leiter trat darauf hin keine Besserung ein.
Meine Frage an euch ist nun da mir wirklich sämtliche Erfahrung fehlt in diesem Bereich:
Hat das Radio einfach das Zeitliche gesegnet oder ist es ein Problem mit den Kabeln die im Allgemeinen verlegt sind?
Ich bin natürlich über jeden Tipp sehr dankbar möchte mir jetzt nicht unbedingt sofort ein neues Radio kaufen da man diese ja auch nicht wieder zurückschicken kann. Ich habe noch ein Standard Alpine RadioAus der heutigen Zeit. Ist es möglich dies anzuschließen und zu schauen ob es daran liegt benötige ich ein extra Kabelsatz um dieses ich sage mal heutige Radio anzuschließen?
Freundliche Grüße
Dieser Beitrag wurde mit dem iPhone erstellt 🙂

20 Antworten

So hab ihn heute zu einer Firma in die Reparatur eingeschickt. Ich halte euch auf den aktuellen Stand 🙂

Zitat:

haben alle W202-Werksradios einen ISO-Anschluss und damit kannst du jedes beliebige Autoradio mit einem ebensolchen einstecken.

Die allerersten W202 hatten noch die alte Radiogeneration (z.B. "Grand Prix"😉 und damit auch die alten Becker-Stecker. Dafür gibt es Adapter zu kaufen.

Der Wechsel war etwa zum Jahreswechsel 93/94.

Hm. Da ist meine Preisliste wohl zu neu.

Die "alten" Stecker hatte ich ja tatsächlich auch, aber Opa hat nur eine Radiovorbereitung mit Antenne und Lautsprechern geordert; ich ging bis eben davon aus, dass das der Grund war... man lernt nie aus 🙂 Danke!

Bei dem obigen Problem hilft das aber auch nicht weiter - das ist ja ein "echtes" Mercedesradio und damit eins mit ISO - aber einen Philips-Verstärker dazu hab ich nun auch noch nie gesehen gehabt... 😰

Der Phillips-Verstärker der frühen 202 mit Sounds stem ist leider häufig defekt. Kam meines Wissens auch nur bis '95 zum Einsatz.

Gruß

Jürgen

Ähnliche Themen

So liebe Community da für mich bei jeder Frage dann auch das Ergebnis zählt es ist jetzt wie folgt:

Habe den Verstärker zu amp-Performance.de eingeschickt.
Der Herr. Gomille welcher das Geschäft für hatte mich noch 2 Stunden später auf meine online Anfrage zurück gerufen, habe es ihm geschildert, er war sicher es liege am Verstärker.
Das Gerät bei ihm angekommen, hat er mir gesagt was die einzelne Reparatur wegen meinem Problem kostet round about 150 160 +mwst. habe dann aber mich dazu entschlossen das Gerät komplett zu überholen.
Der Preis lag dann bei 320 + mwst kam bei 368,65 raus. Hab Rechnung grad in der Garage.

Der Verstärker kam wieder bei mir an und siehe da, es funktioniert wieder einwandfrei.
Vllt hätte eine Reparatur schon ausgereicht, da ich mich aber gerne mit meinem geliebten c36 begraben lassen will, ist es ein fairer Preis wie ich finde 😉

Freundliche Grüße und danke für eure Ratschläge.

Behalte den bloß.
High Tech von Heute kannst du nur noch weg schmeißen, eben für das Klima besonders kurzlebig.
Such mal auf YouTube.
Autos für die Ewigkeit
Sehenswert wie alte Mercedes Modelle 60 Jahre ohne TÜV täglich Taxi fahren.
Und kaum einer möchte den gegen einen neuen tauschen, trotz Abwrack Prämie.
Gruß AT

Deine Antwort
Ähnliche Themen