C 36 AMG startet nicht ...

Mercedes C-Klasse W202

Guten Abend Leute,

habe ein Problem mit meinem 94er C 36 AMG. Letzte Woche lief das Fahrzeug plötzlich nur noch auf 4 Zylindern, Zylinder 3 und 4 setzten aus. Im Fehlerspeicher als aktueller Fehler gespeichert war Zündendstufe Zylinder 3 und 4 drin. Zündspulen getauscht probeweise getauscht, Motorsteuergerät probeweise getauscht und Zündkerzen gewechselt. Alles beim alten ... Heute lief er plötzlich nur noch auf 2 Zylindern, nachdem auch Zylinder 1 und 6 aussetzten und der Fehler mit der Zündendstufe auch da aktuell drin war. Nach einer halben Stunde Fehler suchen lief er gar nicht mehr an und hatte alle Zündendstufen abgespeichert. Mit beiden Steuergeräten der gleiche Fehler.

Woran kann das liegen?

Beim Startvorgang habe ich mit der StarDiagnosis die Istwerte ausgelesen, hat weder gezündet noch eingespritzt.

Achja Kabel von Zündspulen an Stecker Motorsteuergerät habe ich auch auf Durchgang geprüft ...

Danke für die Antworten und einen schönen Abend ...

18 Antworten

Nun habe mich jetzt entschieden den Teil des Kabelstrangs morgen auch selber neu zu ziehen. Habe neue Stecker an Zündspulen bestellt und neue Pins gekauft fürs Motorsteuergerät. Da ist von jeder Zündspule das Massekabel einzeln im Motorsteuergerät angebracht (Pin 9/10/21) oder? Die Pluskabel jeder Zündspule werden alle zusammengefasst und auf welchen Pin geht denn eigentlich das Plus, an dem auch die Pluskabel der drei Zündspulen dran sind?

Hallo,

Du willst bis zum Steuergerät?
Also ich kenn diese porösen Kabelbäume. Ich würde den nicht auftrennen um nur ein paar Kabel zu erneuern. Der Strang zu den Zündspulen, nur den erneuern ab da wo er aus dem Hauptstrang abzweigt. Wenn du nämlich den Stecker vom Steuergerät abziehst, und auftrennst, und den Strang bewegst, dann sind mit ziemlicher Sicherheit alle Kabel da drin im Eimer. Dann kannst gleich den ganze Kabelbaum ersetzen.

Man muss die Kabel nur bewegen, und schon is die Isolierung weg und du hast nen Kurzen.

Grüsse

Naja ich hatte den Stecker bereits weg und das Motorsteuergerät probeweise getauscht. Werde den Kabelbaum nicht auftrennen sondern die Kabel einfach abtrennen und die neuen Kabel einzeln mit Schrumpfschlauch zusammenfassen und neben dem Hauptkabelbaum bis zum Steuergerät ziehen und dann die Massen einzeln neu mit Pins an den Stecker anbringen und die alten weglassen.

Die Frage ist einfach wo ich die 3 Pluskabel, die ich gleich vor dem Abzweiger an den Motorkabelbaum zu einem Kabel zusammenfasse, vor dem Steuergerät mit dem anderen Plus verbinden kann ...

Abend Leute

Vielen Dank für eure Antworten, habe meinen 36er Kabelbaum nun repariert und zwei Tage bereits getestet. Läuft einwandfrei ...

Das Steuergerät hat keinen Schaden genommen, hätte dadurch jetzt ein AMG Motorsteuergerät und ein ASR Steuergerät von einem Unfallwagen zu verkaufen.

Grüsse aus der Schweiz :-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen