C 320 CDi 7G Tronic / Motorprobleme
sehr geehrtes publikum ! ich benötige bitte eure hilfe...
fahrzeug:
c320 ci / ez 2006 / 130' km / automatik / mb scheckheftgepflegt
seit einigen km habe ich folgende(s) problem(e):
- beim anfahren ruckt der automat relativ stark
- beim ausrollen (z.b. ampel) eher noch stärker
- automat schaltet nur noch bis zu einer gewissen drehzahlgrenze
- automat hat gefühlt immer 1 - 2 gänge zu hoch geschaltet (bei 80 km/h z.b. der siebte etc.)
- motor schaltet (lt. mb) in's notprogramm (keine anzeige, nichts), d.h. der motor dreht beim fahren nur noch bis ca. 3000 u/min
- nach an / aus funktioniert alles wie normal bis zum ersten beschleunigen (z.b. von stadt auf die landstr.) dann wieder "notlauf" etc.
in der praxis sitze ich im auto, fahre auf der landstr. vor mich hin, möchte überholen und dann geht nix mehr. motor total "zu" geschwindigkeit sinkt, kein kick down usw. usf.
natürlich war ich bei mb, aber, vorhang auf, selbst nach 1 tag konnte man nichts finden. der fehlerspeicher zeigt nur an, daß der motor eben im notlauf gewesen ist, ansonsten nix. mb will das auto jetzt 2 tage "untersuchen", da sie keine idee haben, was das sein könnte.
hat das schon jemand mal so erlebt ? oder vielleicht eine idee oder gar die problemlösung ? ich bitte um hilfe, meine vermutung wäre die automatik gewesen (aber beeinflußt das dann so derartig die motorelektronik ? ), mb tippt auf motor (das hört sich für mich alles momentan alles eher nach lotterie an).
ich verzweifle langsam am benz, das letzte jahr hat er schon einige absurde macken gezeigt.....
zu hülfe.....
danke im voraus !
Beste Antwort im Thema
kurzes update:
der daimler wurde heute zum händler gebracht. es wurden alle punkte angesprochen, details habe ich fotografiert (da die "leistung" teilweise mit bloßem auge zu sehen ist), um evtl. (gott bewahre) für später gerüstet zu sein.
die gesichter waren lang, man stand mir sprachlos gegenüber. aber es wurde mir das gefühl vermittelt, sich seriös um das problem zu kümmern und genau besprochen, welche hinweise die kollegen der hauptniederlassung in stuttgart gegeben haben. hoffen wir nun, daß sich der chefschrauber dem problem annimmt und nicht wieder jemand ohne hirn und liebe zum beruf am 203er austoben darf.
bin jetzt 1 woche unterwegs, dann werde ich den aktuellen stand berichten....
gute fahrt mit den sternen !
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lissy HAM
Ich würde mal sagen alles verkogelt, Düsen u, Ventile.
Ein Diesel braucht mindestens 90° Wasser Temperatur und
mindestens 2000 - 2500 Umdrehungen. Und auf der BAB sollten
es mindestens 3000 U. sein.
Auf keinen Fall mit 1500 U. im 6.Gang durch die Stadt zuckeln, das
ist tötlich für den Diesel. Des öfteren mal eine Dose Injectreiniger mit in den Tank,
dann ist immer alles Top Fit. Ich fahre in der Stadt nur im 4. Gang und immer
etwas hochturiger und fahre die Gänge öfter mal aus, das braucht ein Diesel.
Ganz besonders der 320 CDI, der braucht Power, normal ist es kein Stadtfahrzeug,
der will über 200 Km/h gefahren werden.
Ich fahre nie unter 2000 U.
Bei einem Motor, der ab 1500UPM das maximale Drehmoment bereitstellen kann, autsch!
Sicherlich sollte man die volle Leistung nicht ständig im Drehzahlkeller fordern, sonst hat man schnell keine Kurbelwellenlager mehr, aber Stadtverkehr sollte auch nicht 500NM an der Hinterachse ständig brauchen.
Als mein Abgasregler Probleme machte, war die Motorkontrolle sofort da.
Gruß, HUK
Zitat:
Original geschrieben von HUKoether
Als mein Abgasregler Probleme machte, war die Motorkontrolle sofort da.Gruß, HUK
.
Bevor Du Mk zur Kenntnis genommen hast wurde der Fehler schon 20 X im Speicher abgelegt !
Zitat:
Original geschrieben von conny-r
.Zitat:
Original geschrieben von HUKoether
Als mein Abgasregler Probleme machte, war die Motorkontrolle sofort da.Gruß, HUK
Bevor Du Mk zur Kenntnis genommen hast wurde der Fehler schon 20 X im Speicher abgelegt !
Von mir aus auch 100 mal, auf jeden Fall kam die Motorkontrolle bevor etwas am Fahrverhalten merkbar war.
Das Verhalten dann war wie vom TE beschrieben.
MfG.: HUK
PS.: Das, was mich damals am meiste gestört hat, war, daß es unmittelbar (6Tage) nach der Durchsicht kam.
Zitat:
Original geschrieben von Lissy HAM
Ich würde mal sagen alles verkogelt, Düsen u, Ventile.
Ein Diesel braucht mindestens 90° Wasser Temperatur und
mindestens 2000 - 2500 Umdrehungen. Und auf der BAB sollten
es mindestens 3000 U. sein.
Auf keinen Fall mit 1500 U. im 6.Gang durch die Stadt zuckeln, das
ist tötlich für den Diesel. Des öfteren mal eine Dose Injectreiniger mit in den Tank,
dann ist immer alles Top Fit. Ich fahre in der Stadt nur im 4. Gang und immer
etwas hochturiger und fahre die Gänge öfter mal aus, das braucht ein Diesel.
Ganz besonders der 320 CDI, der braucht Power, normal ist es kein Stadtfahrzeug,
der will über 200 Km/h gefahren werden.
Ich fahre nie unter 2000 U.
-.-....
soll ich dann meiner Automatik mit 100km/h auf der Bundesstraße bei 1600/min zuflüstern das sie runterschalten soll um den Motor zu schonen o.O
Ähnliche Themen
ja, das war dann die einleitung zum feierabend: turbolader defekt und zwar mit allem pipapo, muß komplett getauscht werden.
junge sterne übernimmt 100 % lohn, 60 % material, bleiben für mich über den daumen gepeilt 1650,- euro.
und das mir, der den motor (und damit den turbo) immer warm und kalt fährt und penibel darauf achtet, den benz nach z.b. autobahn nicht heiß knisternd einfach abzustellen. ich könnte heulen 🙁
jetzt bin ich von volvo weg und hier geht der käse übergangslos weiter.
herzlichen dank, mein abend ist gelaufen 😠
Zitat:
Original geschrieben von elchwechsler
ja, das war dann die einleitung zum feierabend: turbolader defekt und zwar mit allem pipapo, muß komplett getauscht werden.
junge sterne übernimmt 100 % lohn, 60 % material, bleiben für mich über den daumen gepeilt 1650,- euro.
und das mir, der den motor (und damit den turbo) immer warm und kalt fährt und penibel darauf achtet, den benz nach z.b. autobahn nicht heiß knisternd einfach abzustellen. ich könnte heulen 🙁jetzt bin ich von volvo weg und hier geht der käse übergangslos weiter.
herzlichen dank, mein abend ist gelaufen 😠
Sollte sich dann also bei rund 800,-€ einpegeln, der Turbo kostet etwa 2K€. Bei mir waren's 400, nämlich meine JS-Garantie hat damals 20% der Materialien an mir haften lassen (km-Stand 100k-120k)
Gruß, HUK
Zitat:
Original geschrieben von HUKoether
Sollte sich dann also bei rund 800,-€ einpegeln, der Turbo kostet etwa 2K€. Bei mir waren's 400, nämlich meine JS-Garantie hat damals 20% der Materialien an mir haften lassen (km-Stand 100k-120k)Gruß, HUK
äh, nö. eben nicht. die 1650,- stehen bereits als endsumme im raum. garantieleistungen, kulanz, whatever sind bereits schon abgezogen.
bin nur grade nicht im lande, morgen wird bei mb nachverhandelt.
unabhängig vom ergebnis möchte / werde ich den stern wieder veräußern, die fehler waren nicht wenige und wenn jetzt der neue turbo kommt, kann ich vermutlich die uhr danach stellen bis der krümmer freundlich winkt. das brauche ich eher nicht.....
Zitat:
Original geschrieben von elchwechsler
ja, das war dann die einleitung zum feierabend: turbolader defekt und zwar mit allem pipapo, muß komplett getauscht werden.
junge sterne übernimmt 100 % lohn, 60 % material, bleiben für mich über den daumen gepeilt 1650,- euro.
und das mir, der den motor (und damit den turbo) immer warm und kalt fährt und penibel darauf achtet, den benz nach z.b. autobahn nicht heiß knisternd einfach abzustellen. ich könnte heulen 🙁jetzt bin ich von volvo weg und hier geht der käse übergangslos weiter.
herzlichen dank, mein abend ist gelaufen 😠
.
Mein Beileid.
Deswegen hat jenseits 200km/h die Steuerung in den Notlauf geschaltet,
weil dann der Turbo überhitzt war.
Zitat:
Original geschrieben von conny-r
.
Mein Beileid.Deswegen hat jenseits 200km/h die Steuerung in den Notlauf geschaltet,
weil dann der Turbo überhitzt war.
merci. mir geht's nur noch auf den keks. ich telefoniere morgen mal mit den wahnsinnigen, dann geb ich bescheid.
also: "steller" des turboladers kaputt, kann wohl nur komplett getauscht werden.
garantie übernimmt lohn komplett und 40 % materialkosten (aufgrund der laufleistung), ich bleibe tatsächlich auf rund 1600,- hocken.
heisa juchhe !
Laß Dich nicht darauf ein.
Probiers mal da. http://www.eps-turbo.de/verkauf.html
.
Tauscht Daimler nicht da gleich immer die beiden Abgaskrümmer mit? Da löst sich doch die innere Beschichtung auf und macht dir den Turbo kaputt...
Nicht dass jetzt ein neuer Instandgesetzter reinkommt und dann wieder flöten geht... ;-)
hm verstehe nicht wieso der Turbolader bei MB um die 2K kostet ?
auf der Seite wird der für 400€ angeboten oder sehe ich da was falsch bzw ist das nicht alles was er braucht ?
http://www.eps-turbo.de/shop/product.php?id_product=31
steht zwar da der der überholt ist aber besser als für einen um die 2K zu bezahlen oder ?
also, es wurde die entscheidung pro reparatur bei mb gemacht, hat auch wesentlich mit junge sterne und garantie zu tun. zudem die werkstatt auch keine gebrauchten turbos verbaut (eben wg. junge sterne etc.).
heute war tag der abholung, alles sei soweit in ordnung.
ja, ich fahre dann richtung heimat, kurzes stück bab, da wird es hinter mir ziemlich neblig und kurz darauf verfolgt mich auch schon die dichte, weiße wolke......😰
zurück zu mb (1 km), der motor verliert massiv öl, kein mensch weiß genau, was los ist und der benz steht wieder mal. mitte nächster woche erzähle ich euch dann den nächsten akt vom schau... ähh trauerspiel.
gute nacht !
p.s.: sollte jemand gegen einen subaru o.ä. ohne macken tauschen wollen, nur zu 😁
Zitat:
Original geschrieben von elchwechsler
also, es wurde die entscheidung pro reparatur bei mb gemacht, hat auch wesentlich mit junge sterne und garantie zu tun. zudem die werkstatt auch keine gebrauchten turbos verbaut (eben wg. junge sterne etc.).heute war tag der abholung, alles sei soweit in ordnung.
ja, ich fahre dann richtung heimat, kurzes stück bab, da wird es hinter mir ziemlich neblig und kurz darauf verfolgt mich auch schon die dichte, weiße wolke......😰
zurück zu mb (1 km), der motor verliert massiv öl, kein mensch weiß genau, was los ist und der benz steht wieder mal. mitte nächster woche erzähle ich euch dann den nächsten akt vom schau... ähh trauerspiel.gute nacht !
p.s.: sollte jemand gegen einen subaru o.ä. ohne macken tauschen wollen, nur zu 😁
Oh man. Das tut schon beim lesen weh. So viel Pech kann man doch gar nicht haben. 🙄
Aber Kopf hoch, alles wird gut.
Mit Grüßen aus dem Vogtland
KK