C 30 CDI AMG kaufen?

Mercedes C-Klasse W203

C 30 CDI AMG Sportcoupe kaufen?

Hallo und schönen guten Abend 🙂

nach ewigem hin und her steht der Entschluss fest. Denke ich doch!? Nachdem die Benzinpreise mit Sicherheit weiter steigen werden und ich auf Leistung aber nicht verzichten will, bleibt nur der C 30 CDI von AMG im Rahmen des möglichen. Ein paar Fragen stehen noch offen:

Wie sieht der Fahrkomfort bei dem Teil aus? Da ein Sportfahrwerk drin ist, hört sich das sehr nach Rauhbein-Koni-Feeling an 😉

Wie laut ist der CDI innen drin? Ist zwar ein 5 Zylinder, aber ich weiss nicht... E Klasse 270 CDI ist recht leise.

Sollte ich bis zur Modellpflege warten oder hat das keinen Einfluss auf die AMG Modelle?

Und das "wichtigste" zum Schluss: Schilder auf der Heckklappe... mit oder lieber ohne...?

Für konstruktive Meinungen bin ich immer zu haben 😉

Wuddeline, da hast Du dann beim Autotausch noch mehr Spass 😁

Gruß Alex

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Catexus


@wuddeline

Heute um 13 Uhr mitteleuropäischer Zeit wurde der Kaufvertrag für einen CLK-320 unterschrieben 😉
3 Monate Lieferzeit, dass gibt noch viele schlaflose nächte 😁
Was willst Du genau wissen?

Gruß Alex

Du Glückspilz! 🙂

Was ich noch wissen will?
Extras, Farbe, Innenausstattung..... und wann Du ihn wieder verkaufst!
So in ca. einem Jahr würde ich ihn Dir abnehmen...... 😁😁

Schönes WE (hast Du jetzt wahrscheinlich sowieso!)
wuddeline

o.k. - hoffentlich heisst es jetzt nicht wieder hier wird geprotzt 😉
Die Features wie folgt:

Smaragdschwarz metallic
Leder in Kieselbeige
Verdeck in schwarz
Eleganceausstattung
Cupholder (zu deutsch Tassenhalter)
Parameterlenkung für die Weicheier 😉
Parktronic
Comand-System
CD Wechsler
Handy
Reifendruckverlustwarner
Sportfahrwerk
Windschott (das geht extra!!!)
Sitzheizung
Regensensor (Serie)
Automatik (Serie)
und der ganze Rest wie Serie

Verkauft wird der nicht mehr (glaub ich...) Aber bei dem Autotausch hast du nun nochmal mehr Spass als mit dem 230er oder dem AMG 😁 Willst Du nicht den 230er? Da kann ich den Kontakt herstellen 😉

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Catexus


o.k. - hoffentlich heisst es jetzt nicht wieder hier wird geprotzt 😉

Ach was! Und wenn schon...... quatschen lassen! 😉 Ist eh nur Neid!

Zitat:

Die Features wie folgt:

(...)
Verdeck in schwarz
(...)

Cabrio???????????? Wow! Na ja, im Süden des Landes lohnt sich das wahrscheinlich auch eher als hier im Norden.....

Zitat:

Verkauft wird der nicht mehr (glaub ich...) Aber bei dem Autotausch hast du nun nochmal mehr Spass als mit dem 230er oder dem AMG 😁 Willst Du nicht den 230er? Da kann ich den Kontakt herstellen 😉

Das mit dem Spass glaub ich gern! Aber den 230er? Nö, da hab ich ja im Prinzip das, was ich jetzt auch schon hab. Die paar PS mehr reizen mich nicht so sehr.

Aber im Ernst mal: ich hoffe, Du schreibst dann ausführlich über Deine Er"fahr"ungen, wenn der schwatte Stern da ist. Mein nächster wird wohl wirklich ein CLK werden und wer kann dann besser Ratschläge geben als Du? 😉

Schlaf gut!
wuddeline

Hab noch was vergessen: Kommt man bei der Ausstattung wirklich mit 45.000 Euronen hin? Kann ich gar nicht glauben....

Guten Morgen Wuddeline 🙂

Die 45.000,- sind der Grundpreis. So wie er jetzt zusammengestellt ist, liegt er bei knapp 59.000,-
Das mit dem 230er kann ich verstehen, das war im Endeffekt der gleiche Grund, warum es nun doch nicht der AMG geworden ist. Im Endeffekt wären knapp 30.000,- draufbezahlt und das fürs gleiche Auto mit nur mehr Leistung. Da ist der CLK doch die bessere Wahl. Hat nur knapp 20 PS weniger und macht mit Sicherheit um Längen mehr Spass.
Ich werde aber hier im W-203 Forum bleiben. Im CLK bzw. SLK Forum habe ich mich mal umgesehen, da sind mir zu viele Prolls drin. Da legen einige Leute ein Benehmen an den Tag... 🙁 Man sollte das Forum nochmal aufteilen wie hier in der C-Klasse in alte und neue Modelle. Das die Spoiler und Tuningfraktion ausgefiltert ist 😉

Schönen Sonntag

Gruß Alex

Ähnliche Themen

Re: AMG Nix dafür CLK

Zitat:

Original geschrieben von Catexus


( Aber: (JerryCLK horch zu) Es wird ein CLK, denn da rechnet sich der Aufpreis eher und leistungstechnisch ist es die gleiche Liga und meine bessere Hälfte hat ihren Willen 😁

@JerryCLK
Welches Modell hast Du? Alt oder neu? Sind die Motoren gleich geblieben? Kennst Du den 500er?

Na also, willkommen auf dem Pfad der Tugend... Glückwunsch!

Ich hab das neue Modell C209, aber nur das Coupe.

Auch smaragdschwarz, Leder bicolor grau/anthrazit, el.SD, Parktronic, Parameter, Sportfahrwerk, 17"-Felgen.

Bj 07/2002, 19tkm.

Der 320er Motor dürfte im CLK die Motorisierung sein, mit der man nichts falsch machen kann. Ist perfekt zum Cruisen.

Die kleineren fand ich weniger passend (wenn schon, denn schon...), den 500er in einem C-Coupe schon wieder übertrieben.

Der Motor ist identisch geblieben, die Automatik wurde aber verbessert (direkter). Ob der vergrößerte 350er im CLK überhaupt kommt, bezweifle ich. Die neue V6-Generation steht ja vor der Tür, nur muss die erstmal Qualität und Standfestigkeit bewiesen. Der 320er schluckt zwar ein bisserl (aktuell 11,3 l), ist aber auch praktisch unzerstörbar.

Nach 1,5 jahren fasziniert mich der Wagen immer noch bei jedem reinsetzen, also hat sich die Kohle rentiert. 🙂

PS: 45T€ ist der Grundpreis für das Coupe - Dein Cabrio liegt noch ein Schippchen drüber...

Hallo Jerry,

hört sich alles sehr gut an. Nun muss ich aber noch so lange warten... da musst Du mir viel erzählen und mich trösten bis dahin 😉 Meine Probefahrt mit dem 320er ist schon einige Zeit her und ich kann mich nur noch daran erinnern, dass er von unten her wie ein Diesel gezogen hat. Die Endgeschwindigkeit war dieselbe wie bei dem jetzigen 230er. Hast Du den Wagen am Anfang gleich unter "Volldampf" gefahren? Wie ist so der Anzug im unteren Drehzahlbereich?
Fragen über Fragen und noch bis März eine laaange Zeit 😁

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Catexus


Hallo Jerry,
Meine Probefahrt mit dem 320er ist schon einige Zeit her und ich kann mich nur noch daran erinnern, dass er von unten her wie ein Diesel gezogen hat.

Dank sehr steifem Wandler zieht der 320er bereits ab 700 umin, wo die CDIs noch ein Turboloch haben. Ab 2000 dürfte aber ein 270CDI schon mehr Drehmoment entwickeln. Dafür entwickelt es sich im 320 absolut homogen und über einen viel größeren Bereich.

Zitat:

Hast Du den Wagen am Anfang gleich unter "Volldampf" gefahren?

Nein, ich hatte ihn 3 Monate als Vorführwagen zugelassen und dafür 12% Rabatt bekommen. Ein Meister hat ihn die ersten 1500 km eingefahren, dann haben ihn Kunden übers Wochenende bekommen. Ich bin dabei fast gestorben, das war aber zum Zeitpunkt der Vorstellung die einzige Chance, Rabatt zu erhalten. Mit 4700 km hab ich ihn aufbereitet übernommen.

Zitat:

Wie ist so der Anzug im unteren Drehzahlbereich?

Gut. Viel wichtiger ist mir aber der Sound im unteren Bereich. Da grollt er dezent wie ein edles Motorboot. Total geil. Nach oben raus wird er aber eher laut und angestrengt - die Region braucht man aber kaum. Und wenn, dann geht er im Kickdown von der Ampel weg wie ein Pfeil von der Sehne. Den 3er-Boys fallen regelmässig die McDoof-Reste aus der Kauleiste...

Der absolute Hit ist aber für mich der Innenraum. Die besten Sitze, die ich kenne, eine perfekte Ergonomie und ein wunderschönes Cockpit. Bei mir passen die Aluzierleisten auch perfekt zum grau/schwarzen Leder.
Und im Sommer ist man mit versenkten Scheiben der König. Beim Einkaufen in der Innenstadt zieht es einen magisch an den Fußgängerzonen vorbei... 😉
All das bietet ein C30 AMG nicht mal ansatzweise. Sei also beruhigt, Deine Entscheidung war goldrichtig... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen