C 280 (w202) pro-konta?!?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo alle zusammen!

Ich fahre derzeit eine VW Passat B32 (13 Jahre alt) der so langsam den Geist aufgibt.
Als nächstes Auto will ich mir definitiv einen Mercedes zulegen 😁 !
Jetzt das Problem: Der einzige Motor der für mich in Frage kommen würde wäre der 280er V6!!!. (es muß das Face-Geliftete Modell sein, jedoch ist der 180 für dieses Gewicht einfach zu Schwach, Diesel auch und der 240 hat zu wenig Drehmoment)
Der Anschaffungspreis ist hierbei kein Thema!..... jedoch die Unterhaltungskosten. Wieviel kostet so ein Auto bei wie viel Prozent? Und wie "durstig" ist es?
Hat einer von euch hier schon Erfahrungen gemacht, oder fährt jemand gar selber einen C 280er?
Zudem: ist die Automatik besser oder ein Handschaltgetriebe?

Schreibt bitte

Danke im Voraus!

67 Antworten

@Black_Fox: als 3jährigen gebraucht mit 95.000km auf der Uhr, denn einen Neupreis um die 80 Kilomark wollte ich mir dann doch nicht antun. :-)

Viele Gruesse

BlubbC280

hihi du bist ja schnell wie ein geölter blitz, *lach*

Ich denke ich weis nun was ich nehem..... C 280 ,V6, Sportline, und.... soviel Austattung wie nur geht hehe und.... Autimatik, sonst wäre diese Diskussion ja umsonst gewesen!

Nur ein Problem hab ich noch: Ich wphne praktisch im niergendwo ====> erst mal einen 280 finden.... 180er, 220er etc gibs wie Sand am Meer!

Wie gesagt, einer unserer Wagen ist ein 220 CDI und der Motor ist spitze!
Zuerst aber mal was zu der These der Handschalter sei sparsamer: Als der w202 eingeführt wurde war der C 180 der erste Wagen überhaupt, der mit Automatik sparsamer und schneller auf 100 km/h war als die hangeschaltete Version...

Zum Thema 220 CDI: Verbrauch? keine Ahnung, hat noch keiner ausgerechnet, der wird immer nur an der betriebseigenen Tankstelle oder mit Karte getankt und gut is.
Leistung? 125 PS und ein super Drehmoment - hab leider keine genauen Zahlen. Läuft Tacho 210 und mit dem Tempomat auf 190 auch fast jeden Berg rauf. Für den Alltag langt das dicke - bist immer noch einer der Schnellsten auf der Bahn und man kann dank Diesel die Tankstops reduzieren... das holst du mit der höheren Endgeschwindigkeit bei nem V6 nie wieder auf...
Ist aber nur ein Vorteil wenn man sehr viel Langstrecke fährt. Ansonsten vürd ich auch nen sechzylinder empfehelen (am besten Diesel UND sechszylinder, aber das gibts ja in der c-Klasse nicht wegen Platzmangel).

Das Kühlfach find ich schon ganz praktisch, auch wenn die Büchsen da nicht eiskalt rauskommen, aber sie werden eben auch nicht so gekocht wie beim "normalen" Transport.

Das stimmt allerdings..... Diesel mit 6 Zylinder, ob V oder Reihe ist egal sind gut..... wie z.B. der E 320 EDI oder noch besser der S 400 CDI

Ich habe gehört das AMG einen 500 CDI Rausbringen will... wisst ihr da was?

Und noch weiter: Hat einer von euch sein Fahrzeug getunt?
(Felgen, Spoiler, etc?) Wenn ja wie teuer?

Wobei ich zugeben muß, das mir ein dezentes Erscheinen lieber ist als so billig Aufgemotzt. Wenn schon dann AMG, Brabus Lorinser oder MAE.

Ähnliche Themen

Die 320/400 CDI sind der aösolute Hammer. Hab den 320 mal im w210 und den 400 in der S-Klasse gefahren WOW! Min den Teilen kann man glaube ich gar nicht langsam fahren *GGG*

Aber auch der Vorgänger des 320 (300 Turbod.) ist auch schon nicht schlecht (177 PS und 330 NM) - ich kanns kaum noch erwarten... *fg*

Auch sind die "alten" Wirbelkammerdiesel ruhiger, dafür nicht ganz so sparsam wie die CDI´s.

AMG plant was, das hab ich auch schon gehört. Wird wohl ein E 50 CDI AMG - Mit dem Teil kann man dann Sattelzüge abschleppen und Panzer aus Gräben ziehen... oder so ...

Spoiler oder anders Tuning an meinem Auto? NIEMALS! Bin absoluter Original-Fan. Würde nichtmal andere Felgen auf ein Auto machen, außer man hätte das entsprechende Auto auch schon mit diesen Felgen bestellen können (so wie bei meinem zukünftigen: Sommerreifen auf Original 16" Elegance Felgen - Winterreifen auf den entsprechenden des Avantgarde-Modells) - Da fällt mir auf etwas wird doch nicht so ganz original sein: Der Grill! Den hat der Vorbesitzer (Vattern) schon vor Fahrzeugübernahme gegen den Avantgarde-Grill tauschen lassen - ist das jetzt schon Tuning????

Greetings

Taliesin

@Black_Fox
Schnelles Auto - schnelle Antworten.... *g*

Das Problem mit der Sucherei kenne ich leider nur zu gut.
Meine Vorgabe damals: V6, Automatik, Sport, Klima, Leder
Und diese Kombination (zu einem vernünftigen Preis) ist auch heute noch ziemlich schwer zu finden.
Nach gut einem halben Jahr hatte ich dann endlich Glück und habe einen Wagen gefunden, der diese Wunschausstattung noch getoppt hat.

Wo wohnst du denn (ungefähr) und wieviel willst Du anlegen?

Optik-Tuning? Vergiss es! Du fährst einen Mercedes! :-)
Ich bin schon froh, dass ich kein Typschild auf dem Kofferraumdeckel habe und die serienmässigen 16Zöller reichen völlig aus. Das ist Understatement pur.

Viele Gruesse

BlubbC280

Tach zusammen!

Ich kann Euch nicht sagen ab wann genau aber den W202 gab es auch mit einer Art Tiptronic und zwar wenn der Wählhebel auf D ist kann man ihn links und rechts antippen zum Schalten!
Aber vielleicht kann Atze Mehr dazu sagen ab wann es das Getriebe gegeben hat

@ hotw
genau DAS ist die Mercedes Tiptronic! Die gabs tatsächlich schon im w202? Dann aber erst ganz zum Schluß! Diese Modelle müßten Seltenheitswert haben...

Zja, man lernz nie aus...

Greetings,

Taliesin

Ja genau! Hatte da mal ein paar 180er bei meinem Job bei Europcar die hatten das schon! Aber ich denke Schalten lassen ist sowieso deutlich besser und der "alte" manuelle Eingriff reicht 1000mal aus! 🙂

Du arbeistest bei Europcar? Witzig, hab ich auch mal gemacht... Konnte man mal n Rundumschlag durch alle Autos machen... hat Spaß gemacht!

Gr. T.

Oiso

Ich wohne ..... ca 20 km vom linken Ende des Bodensees ( Konstanz ) in südliche Richtung..... um genau zu sein in "Waldbeuren". Da gibt es 300 Einwohner wovon die hälfte Kühe sind *haha*

Ich denke aber das es im Stuttgarter Raum genug gibt , ist ja direkt an der Quelle oder ich könnte mal bei einem DC Autohaus nachfagen was die so dahaben.......

Noch ne sehr Wichtige Frage: Hat einer von euch ein BOSE Soundsystem im Wagen? Kann man das nachrüsten?

Ach das vergess ich auch jedes mal zu sagen:Blubb, als ich das Wort Killomark gelesen habe bin ich fast erstickt vor lachen ;-)
das ist gut..........

;-)

Also im Stuttgarter Raum bzw. überhaupt in Süddeutschland hast Du eigentlich ziemlich gute Chancen, einen passenden Wagen zu finden. Bei mir (Rheinland) war das schon etwas schwieriger.
mobile.de und autoscout24.de sind Deine Freunde.

Ein Bose-System hab ich leider nicht drin, werde meinen Benz aber demnächst mit passenden Pioneer- und Magnat-Brüllwürfeln ausstatten.

Viele Gruesse

BlubbC280

Glaubs du das es möglich ist das BOSE System bei DC nachrüsten zu lassen. Ein paar Freunde von mir haben sich selber eine Anlage in ihr Auto geschlampt und jetzt geht da am lufenden Meter was kaputt also ich würde da schon eher mein AUto professionell machen lassen. Wobei das so schwierig ja nicht sein kann.

Und noch ne Frage: Die Sitze sind doch elektrisch verstellbar ... Ist das so wie bei dem Memory Paket oder nur ... ähhmmm ... ja eben einfacher ... ich weis nicht wie ich das sagen soll.

@Taliesin

stimmt bei Europcar war das schon prima 😉 Vor allem gab's auch mal die ganz Großen zu fahren! 😁

@Black_Fox

ich denke es lohnt nicht das Bose Soundsystem nachzurüsten! Der Klanggewinn find ich schon ab Werk nicht dem Aufpreis angemessen! Wenn Du jetzt besonderen Wert auf Lautstärke usw. legst dann geh zu einem Fachhändler die bauen Dir das auch fachgerecht ein ohne daß da was kaputt geht! Also kaputt gehen tut da normalerweise eh nix, es sei denn man wmacht wirklich dauernd Kurzschlüsse o. ä. aber es geht halt wirklich darum daß die Verkleidungen weg müßen und die klappern dann meistens bei wieder dranmachen wenn man nicht genug Übung hat! Bei einem Golf oder so fällt das nicht auf aber bei einem Benz schon!

Deine Antwort
Ähnliche Themen