C 220 Diesel ruckelt
Hallo mein C 220 Diesel ruckelt als würde er keinen Kraftstoff bekommen sowohl wenn er kalt ist als auch wenn er warm ist. Das passiert aber immer spontan so bei 2000 - 3000 U/min. Was könnte das sein?
Mfg Rasta
22 Antworten
Wenn die Pumpe Luft (blasen) ansaugt, kann es schlimmstenfalls zum Trockenlauf der Pumpe führen und dann zum Fresser (Schmiermangel) und Totalausfall. Wenn ich das richtig Verstanden habe liegt die Ursache in der Kraftstoffleitung, da muss der Fehler eleminiert werden.
Zitat:
Original geschrieben von Schadstoffarm
Wenn die Pumpe Luft (blasen) ansaugt, kann es schlimmstenfalls zum Trockenlauf der Pumpe führen und dann zum Fresser (Schmiermangel) und Totalausfall. Wenn ich das richtig Verstanden habe liegt die Ursache in der Kraftstoffleitung, da muss der Fehler eleminiert werden.
Was meinst du jetzt damit die kraftstoffleitung die durchsichtigen?
Vielleicht ist in diesem Fall ja eine Kraftstoffleitung undicht (oder irgend eine Verbindung) und nicht die Pumpe selbst.
Moin,
denke schon, denn nur bei den dursichtigen/transparenten Leitungen kann man m.E. überhaupt einen Lufteinschluß erkennen.
Und von der Logik her kann nur im Unterdruckbereich, also in der Saug-/Kraftstoffleitung vom Filter zur Kraftstoff-/Einspritzpumpe, eine Luftblasenbildung entstehen.
Evtl. ist auch der Kraftstofffilter noch zu/verdreckt?
Ich würde eine Sichtprüfung aller Kraftstoffleitungen wie Saug, Rücklauf und Einspritzleitungen von Kraftstofffilter und Einspritzpumpe vornehmen (lassen).
MfG
Schadstoffarm
Ähnliche Themen
Moin die dichtungen der durchsichtigen leitungen habe ich vor kurzen erst gewechselt aber das brachte keine abhilfe.
Mfg Rasta
Hallo,
und dennoch Luftblasen i d Leitungen? Merkwürdig.....
Kraftstofffilter lose, selbst oder Dichtung evtl. undicht?
Kraftstoffvorlaufleitung zwischenTank und Kraftstofffilter undicht?
.... jetz gehen mir langsam die "günstigen" Lösungen aus 😁
LG
Schadstoffarm
ich glaube ich werde erstmal noch den KSfilter wechseln und mal sehen ob das etwas abhilfe schafft.😉
Dank dir erstmal für deine vielen Antworten melde mich dann nochmal wenn ich ihn gewechselt habe.
Mfg Rasta
Heute früh hatte ich das problem das er ganz normal angesprungen ist, dann bin ich 10 m gefahren, dann ist er einfach so ausgegangen und wo ich ihn wieder starten wollte ist er nur sehr schwer angesprungen. Bei der weiterfahrt dann wieder das bekannte ruckeln aber wenn ich höher schalte ist es weg.
Mfg Rasta