Bye geliebter R, Hallo M235i :)
Hi.
Ich war ewig nichtmehr in dem Forum, meistens im R32-Club unterwegs gewesen, wenn überhaupt.
Bin jetzt schon 4 verschiedene Golf gefahren, davon ein VR6 und zwei R32 bzw. "R20".
Auch wenn ich im Gesamtbild absolut zufrieden bin, hat sich immer eines wie ein roter Faden durch alle Generationen gezogen und das ist das wirklich extrem ausgeprägte Untersteuern des kleinen Eisenschweins.
Egal was man macht und versucht, egal wie viel Kohle man in Fahrwerke steckt, solange man son Teil nicht komplett umbaut wird man immer derbst über die Vorderachse schieben und das nervt einfach nur.
Besonders auf der Nordschleife macht das kein Spaß.
Dieser und diverse andere Gründe haben mich nun in die Hände von BMW getrieben, denn wenn man Leistung in einem ausgewogenen Auto mit Heckantrieb möchte, bleibt in dem Preisbereich ja kaum etwas anderes.
Naja, nun ist der Vertrag für den M235i unterschrieben und ich freu mich schon drauf.
Sollte noch die Woche kommen, eigentlich hatte ich eine Konfiguration und wollte den so bestellen,
da stand dann aber ein weißer im Showroom mit 160km der ähnlich konfiguriert war und naja was soll ich sagen, dass Argument in 3 Tagen is der fertig hat dann doch gezogen 😁
Da er geleased wird kann ich nix groß dran machen, aber je nachdem was ich von dem Sound halte, kommt noch der Performance Endtopf rauf und das Alcantara-Lenkrad hats mir echt angetan *g*
Ansonsten hatte ich so ein paar "Must have" Sachen wie Prof Navi, Harman Kardon, Lichtpaket 😁 und so Sachen, dass hatte der v.O. zum Glück alles.
Ich poste dann mal Pics und Berichte vom ersten Eindruck wenn er da ist.
grüße
Beste Antwort im Thema
Hi.
Ich war ewig nichtmehr in dem Forum, meistens im R32-Club unterwegs gewesen, wenn überhaupt.
Bin jetzt schon 4 verschiedene Golf gefahren, davon ein VR6 und zwei R32 bzw. "R20".
Auch wenn ich im Gesamtbild absolut zufrieden bin, hat sich immer eines wie ein roter Faden durch alle Generationen gezogen und das ist das wirklich extrem ausgeprägte Untersteuern des kleinen Eisenschweins.
Egal was man macht und versucht, egal wie viel Kohle man in Fahrwerke steckt, solange man son Teil nicht komplett umbaut wird man immer derbst über die Vorderachse schieben und das nervt einfach nur.
Besonders auf der Nordschleife macht das kein Spaß.
Dieser und diverse andere Gründe haben mich nun in die Hände von BMW getrieben, denn wenn man Leistung in einem ausgewogenen Auto mit Heckantrieb möchte, bleibt in dem Preisbereich ja kaum etwas anderes.
Naja, nun ist der Vertrag für den M235i unterschrieben und ich freu mich schon drauf.
Sollte noch die Woche kommen, eigentlich hatte ich eine Konfiguration und wollte den so bestellen,
da stand dann aber ein weißer im Showroom mit 160km der ähnlich konfiguriert war und naja was soll ich sagen, dass Argument in 3 Tagen is der fertig hat dann doch gezogen 😁
Da er geleased wird kann ich nix groß dran machen, aber je nachdem was ich von dem Sound halte, kommt noch der Performance Endtopf rauf und das Alcantara-Lenkrad hats mir echt angetan *g*
Ansonsten hatte ich so ein paar "Must have" Sachen wie Prof Navi, Harman Kardon, Lichtpaket 😁 und so Sachen, dass hatte der v.O. zum Glück alles.
Ich poste dann mal Pics und Berichte vom ersten Eindruck wenn er da ist.
grüße
51 Antworten
Sorry, die Seite hab ich mir natürlich angesehen, aber nur weil man ihn dort ohne oder mit Chrom / Carbon bestellen kann heißt ja nicht, dass BMW selbst sie auch ohne anbietet oder?
Also ich vermute jetzt einfach mal anhand des Preises, dass bei BMW selbst die Carbonblenden dabei sind - falls nicht ist dein Link viel viel günstiger.
Also ich hab kein Carbon, sind einfach nur die verchromten Teile mit M-Logo, wenn man Carbon will, muss man das wohl extra dazusagen, weis nich ob das dann auch extra kostet, wahrscheinlich.
Ich war jetzt bestimmt 3std. unterwegs und ich schau aus als hätte ich am Kleber geschnüffelt, das dämliche Grinsen will nich weg 😁
Ich bin ja jetzt echt lange R gefahren und hab das Auto immer geliebt, aber der 235 ist einfach ne andere Liga.
Wenn ich mit dem in ne Kurve einlenke und die richtige Portion Gas dazu gebe, dreht der ein wie von alleine, so wie ich eben manche Kurve genommen habe, wär der Golf einfach nur über die Vorderrädern qietschend auf die nächste Spur gerutscht.
Obwohl der R nen 2000€ KW Clubsport fahrwerk drin hatte, ist einfach das niedrigere Gewicht, die Verteilung und der Heckantrieb, die den bmw echt saus agil machen.
Der Motor is auch echt geil, man könnte glatt meinen, es handelt sich um einen Sauger, der ist drehfreudig ohne Ende und ab 5000 U/min. schiebt der erst so richtig los und orgelt sich dann wie doof auf die 7000U/min.
Das einzige woran mans merkt ist das Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich.
Ich bin jetzt fast die ganze Zeit mit Heizung und offenen Fenstern gefahren weil der performance esd einfach so geil klingt, selbst wenn man ganz gechillt in der Stadt unterwegs ist, drehen sich alle Köpfe um, weil der so sonor klingt und brabbelt wenn man vom Gas geht 😁
Ich hatte nich einmal die HK Anlage ausprobieren können, weil ich einfach nicht genug von dem Sound bekomme,
absolutes Suchpotenzial!
An dem Auto is einfach alles super cool *g* sorry ich gerate hier ja völlig ins schwärmen, bitte nicht überbewerten, ich bin wahrscheinlich gerade nicht sonderlich objektiv hehe.
Ich bin echt happy mit dem Kauf, bereue ich nicht eine Sekunde!
grüße
So muss es sein. Freude am Fahren eben.
Ähnliche Themen
Also mir "reicht" die Performance ESD auch vollkommen mit Chrom-Blenden :P Carbon muss da nicht sein. Hab ich eh nirgends am Auto.
Ich befürchte ganz genau so wird es mir auch gehen... mir gings mit dem Vorführer den ich einen Tag lang hatte ja schon fast so. Leider hatte ich nicht den ganzen Tag Zeit, sondern musste noch zwischendurch arbeiten. Aber jede freie und wache Sekunde habe ich mit dem Auto genutzt 😉 und der hatte noch nicht mal die Performance ESD :P
Deine Beschreibungen spiegeln genau meine Erfahrungen wieder, mit dem Unterschied, dass ich vorher noch nie ein Auto mit mehr als 90 ps gefahren bin :P du kannst dir mein Grinsen also vorstellen ^^
Ich hoffe dir wird es noch so lang wie möglich so ergehen!
Lol, sehr nice Khirun, sei bloß vorsichtig, dass ist schon ein krasser Sprung!
Ich hab mich da notgedrungen langsam vorwärts gearbeitet, 90 / 129 / 176 / 250 / 330 und jetzt wieder 326.
Ist jetzt das erste mal, dass ich mich leistungstechnisch nicht steigere aber dann doch irgendwie 😁
Was die Sportlichkeit betrifft ist der 235 halt doch ne andere Welt als der Golf und der Motor hat ja noch haufenweise Reserve nach oben.
Aufgrund der schlechten Zukunftsaussichten für die kommenden BMW nicht M Modelle, könnte ich mir vorstellen, dass ich meinen neuen laaange fahren werde und da ist tuning nach Ablauf der Garantie definitiv denkbar 🙂
Hehe danke für die Warnung... ist halt insgesamt erst mein 4. Auto... 60 / 90 / 90 / 326 :P
Das ist wirklich ein sehr krasser Sprung, aber als ich ihn Probegefahren bin war mein Respekt vor der Leistung viel viel größer, als er hätte sein müssen. Ich hab es mir "ungestümer" vorgestellt. Aber wenn man nicht unbedingt der Grobmotoriker vom Dienst ist, dann ist dieses Auto auch als "unerfahrener" meiner Meinung nach extrem kontrollierbar und super dosierbar. Auch unten herum kann man das Fahrzeug wirklich sehr geschmeidig und kontrolliert bewegen - das hat mich wirklich begeistert.
Beim Tuning gibt es fast unbegrenzte Möglichkeiten... der Motor selbst macht ne Menge mit und hat wie du sagst noch viel Potenzial. Aber alle anderen Bauteile die dazu beitragen, dass der Motor läuft sind ziemlich "knapp" bemessen, wie ich immer wieder lese. Da musst du dann schon eine Menge Teile austauschen, um deutlich mehr zu erreichen. Aber bis dahin werden ja noch einige Tage vergehen und Tuning Kits oder Tuning - Teile werden sich bis dahin beweisen können.
Haha, echt gut dein PS Historie, würde es nich anders machen wenn ich die möglichkeit hätte.
Früher als ich noch schwächer motorisierte Autos hatte dachte ich auch immer es ist super schwer so einen Wagen mit Leistung zu fahren, aber mit den ganzen Helferlein kann ein Fahranfänger direkt auf so einen Wagen umsteigen, auch wenn es nich wirklich zu empfehlen ist 😁
Hab gestern auch gemerkt, dass er ganz leicht mitm Arsch kommt im Sport Modus, wird dann aber direkt runter geregelt.
Ich werd mir im Sommer was suchen um ohne Helfer mal sicher zu werden.
Ich bin jetzt einfach zuviel Allradler gefahren um jetzt gleich mit so einem potenten Hecktrieber ohne helfer rumzuballern, da muss ich mich jetzt auch erstmal rantasten.
Villeicht fahr ich auchmal wieder ein paar Runden Nordschleife, finde auf der Rennstrecke ist der Grenzbereich von einem Auto immernoch am sichersten auszutesten.
Sogesehen, habe ich auch nach so manchen sportlichem Auto und bestimmt 500km Nordschleife gewissen Respekt vor dem 235 🙂
Kann dich gut verstehen, mein Probewagen hatte auch Hinterradantrieb und obwohl es warm war und trocken merkte man doch ganz deutlich, dass die Reifen sich ordentlich in den Asphalt krallen müssen. Und beschleunigt man mal zu stark aus der Kurve heraus oder gibt zu viel Gas beim Auffahren auf die Autobahn hat man ständig das Gefühl er ist hinten am Grip-Maximum angelangt 😁
Im Grenzbereich bin ich natürlich nicht annähernd gefahren, aber selbst vorher merkt man natürlich schon, dass da gewisse Kräfte am Werk sind und man nicht sinnbefreit aufs Gas springen kann 😁
Ich hab ihn mir jetzt ja auch als Allradler bestellt, einfach weil ich das Auto geschäftlich brauche und im Winter nicht aufgeschmissen sein will, wenn es blöd kommt.
So viel traue ich mir dann doch nicht zu, als dass ich von der "sportlicheren Dynamik", wie man so schön sagt, profitieren könnte.
Ob ich je auf die Rennstrecke damit fahre weiß ich auch noch nicht, aber "sag niemals nie" 😉
Allrad ist natürlich die vernünftigere Variante.
An meiner Stammtankstelle ist sone coole Auffahrt auf die AB mit ner leicht steilen Kurve und dann ner langen Auffahrtspur.
Habs immer geliebt mit dem R da raus zu ballern, da hatte ich schon locker 150 Sachen drauf bevor ich aufgefahrn bin, hat immer Spaß gemacht.
Da konnte ich wirklich aus dem rollen raus erster Gang vollgas raus beschleuningen und hatte minimal schlupf,
von der selben Tanke bin ich gestern runter und hab für ne Sekunde mein Allrad vermisst 😉
Und jetzt fängst auch noch an zu regnen, verdammt 😁
"Hab gestern auch gemerkt, dass er ganz leicht mitm Arsch kommt im Sport Modus"
Das liegt aber auch an den Winterreifen. Die Sommerreifen kleben besser am Asphalt, außer du hast die Runflat-Variante.
Zitat:
@Stellvertreter schrieb am 4. November 2014 um 10:38:27 Uhr:
Ich bin auch so ein xDrive Fahrer. Da Du ja anscheinend sonst auch xDrive gewohnt bist: Wie ist das mit der starken Motorisierung ohne x für Dich? Ungewohnt? Habe etwas Angst, wenn ich nun kein x mehr habe. Mir geht's da gar nicht um Wetterverhältnisse, aber das Beschleunigen aus dem Stand ist halt immer so schön mit xDrive. 🙂 (und nein, ich fahre keine Ampelrennen, falls das jemand denkt).Zitat:
@cypher2006 schrieb am 3. November 2014 um 17:55:22 Uhr:
ging mir ähnlich. M235ix konfiguriert und beim 🙂 ist exakt meine Konfiguration abgeladen worden, mit Ausnahme vom xDrive und der Farbe. Da musste ich nicht mehr lange überlegen.
Ich bin vom 335xi umgestiegen. Im trockenen merkst du wenig Unterschied. Aber im nassen wünscht man sich manchmal die Traktion vom X zurück - oder eine Sperre an der HA. Schön ist, das die Lenkung nun frei von Antriebseinflüssen ist. X drive und Mischbereifung haben ihn ganz schön untersteuern lassen, da hat das KW V3 zwar geholfen, aber nicht komplett. Auch der 1er ist dank Mischbereifung und mangelndem Sturz etwas untersteuernd, aber da kann man mit dem Gasfuß aushelfen.
Ich bin froh, das ich ihn ohne X genommen habe. Ich wollte ohnehin einen Handschalter.
Zitat:
@Khirun schrieb am 6. November 2014 um 20:15:35 Uhr:
Sorry, die Seite hab ich mir natürlich angesehen, aber nur weil man ihn dort ohne oder mit Chrom / Carbon bestellen kann heißt ja nicht, dass BMW selbst sie auch ohne anbietet oder?Also ich vermute jetzt einfach mal anhand des Preises, dass bei BMW selbst die Carbonblenden dabei sind - falls nicht ist dein Link viel viel günstiger.
war heute beim Händler der PP ESD kostet mit den Chrom Endrohrblenden 1.119,00€ UVP, mit den wählbaren Carbon Blenden mehr. Das ist das Angebot von leebmann24 mit 800€ echt gut.
In der Tat !!