bye bye

Suzuki Motorrad

So leute wollte mich nur nochmal kurz verabschieden hab letzte Woche einen schweren Unfall gehabt meine schöne susi ist ein Totalschaden und mein rechter Fuß hatt auch einiges abbekommen. Wollte hier keine schlechte Stimmung verteilen wollte nur nochmal sagen drive safe und genießt jeden Ausflug bei dem Ihr heil heimkommt.

34 Antworten

Hallo

@Supercopa

Ich finde es richtig gut das das volle Programm anhattest. Es ist nur richtig. Ist zwar nicht angenehm sich im Biergarten ausziehen zu müssen und klitsch nass zu sein. Aber dafür sind die Verletzungen ( meistens ) nicht so schlimm. Es ist wirklch schade das du aufhörst. Vieleicht kommt es ja später noch mal. Ich finde auch, das es zu einer Sucht ausartet. Ich habe schon wieder traurige Blicke, wenn ich an den Winter denke. Werde wohl ein mal die Woche auf dem Mopped sitzen und vom Frühling träumen.

Sven

Man muß ja nicht auf dem Moped sitzen und vom Frühling träumen! Ich sitze lieber auf dem Moped und fahre durch die Gegend, dann kommt einem die Zeit bis zum nächsten Frühling auch nicht so lang vor!

Man muss den Bruchstrichfahrern aber die Zeit auch nicht noch schwerer machen als sie eh schon ist.. Nur gut dass meine Saison auch vom 1.1. bis zum 31.12. geht 😛

Wer sich ein Saisonkennzeichen holt ist doch selber Schuld, ich glaube nicht das sie am Straßenverkehrsamt dazu gezwungen wurden sich ein Saisonkennzeichen zu holen und Normales!

Ich habe auch kein Saisonkennzeichen. Aber mein Mopped tut mir immer etwas leid. Mal sehen wie der Winter dieses Jahr wird. Im letzten Jahr war er nur für Skifahrer schön. Es lag ja Schnee bis Ende März und das schon von November an. Die Tage mittendrinn konnte man an einer Hand abzählen. Ich würde mich freuen wenn ich im Winter fahren kann.

Ich kann Svenm74 nur zustimmen. Ich schüttle immer wieder den Kopf, wenn ich bescheuerte Motorradfahrer sehe, die gerade 18 geworden sind und mit T-Shirt und offenem Helm(-verschluss) durch die Gegend ballern.
Gute Schutzkleidung ist beim Motorradfahren einfach unerlässlich, auch wenn sie manchmal lästig ist, was solls. Gehört einfach zum Fahren dazu. Und mittlerweile gibt es ja auch viele schöne Kombis.

Ohne Schutzkleidung sollte man wirklich niemals fahren.

Mfg. Comerz

Servus,

hier muß ich auch mal was sagen,
also lieber "supercopa" wenn du sagst:
.....fahre grundsätzlich sehr slow und bedacht (80 auf Bundesstraße ) aber es kommen immer neue Situationen díe man nicht .......
UND DANN GLEICH ANSCHLIEßEND FOLGENDES:
"......riesig und ich werde es auf jeden Fall vermissen in unter 4 Sek. auf 100 zu spurten und Jujngs aus Zupfenhausen und Ferraricity zu pletten. Muss mir jetzt halt ne neue "Droge" suchen wird nicht leicht aber sicher irgendwie möglch. ...."
usw. also da wird mir schlecht ( würg )

so viel gequirlte sch... hab ich schon lange nicht mehr gelesen.
Wer weiß für wen es gut ist daß du deinen Helm an den Nagel
hängst.

Viel Spaß beim " Drogensuchen " wünscht dir

susireiter

wenn du am run meckern bist kannste dich auch verpissen und deine Dummen Kommis lassen @ susireiter.....jeder Fahrer liebt die Beschleunigung am seinem MÖP (auch wenn ich noch net meine eigene hab hehe aber bald leutz) joa und 😉 lass ihn doch erzählen er is eh ein bissel durchen Wind (nicht Persönlich nehemen supercopa) aber ich denke wer einen UNfall hat muss ihn auch erstmal Gedanklich verkraften.....es ist schon ne gute sache das er etwas darüber erzählt.

Wer OPEL FÄHRT.....ist einfach }}}COOL{{{{{

Zitat:

Original geschrieben von Comerz


Ich schüttle immer wieder den Kopf, wenn ich bescheuerte Motorradfahrer sehe, die gerade 18 geworden sind und mit T-Shirt und offenem Helm(-verschluss) durch die Gegend ballern.

Zuletzt habe ich den Kopf geschüttelt als eine junge Rollerfahrerin nur mit Bikinioberteil und Minirock durch die Stadt gefahren ist.

Aber nicht, wegen deren Unvernunft, sondern weil mir mal wieder schmerzlich bewusst wurde, wie alt ich schon bin, und was ich mittlerweile alles verpasse 🙁

Aber mal im Ernst, die 18jährigen Motorradfahrer sterben ja gerade aus. Fachpresse und Industrie beklagen den Mangel an Biker-Nachwuchs. Da muss man nicht alte Klischees der "unvernünftigen Jugend auf dem Motorrad" aufwärmen. Weil sie halt im Straßenverkehr nicht mehr stattfindet.

Anders sieht es mit den Rollerfahrern aus (Brückenschlag zum Anfang meines Beitrages).

Da gibt es wahrhafte Unvernunft zu beobachten, aber das sind auch keine Motorradfahrer sondern zumeist künftige Blechsargpiloten!

Servus miteinander....

Tatsächlich muß jeder für sich selbst entscheiden wie er sich nach einem Unfall verhält.

Ich respektiere eine Entscheidung so, wie sie z.B. Supercopa für sich gefällt hat.

Es ist richtig konsequent zu sein. Wenn ich die Gefahren des Motorradfahren als zu groß einschätze... dann ist das eben so.

Ich, für meinen Teil, nehme die Gefahren in Kauf und werde wohl Fahren bis ich, körperlich nicht mehr in der Lage dazu bin.

Das sind eben individuelle Entscheidungen die wirklich, jeder selbst treffen muß.

Zu guter Letzt.....

Leutz, fahrt euere Emotionen etwas herunter. Hier schaugts a weng nach Streit aus.

Vielleicht bringt daß, das Thema mit sich.

Also...bitte..... bleibt sachlich !

Gruß

Schraubär 42

@ Suzi_-_fan2 (... aber ich denke wer einen UNfall hat muss ihn auch erstmal Gedanklich verkraften.....es ist schon ne gute sache das er etwas darüber erzählt.)

das ist ja das Problem, der erzählt ja nix !!

Der macht hir einen " Fred " auf , jammert uns was vor
und " darf nix erzählen, ist ja ein schwebendes Verfahren "

Hä, Hä, ist der Anwalt, hat er Schweigepflicht ( wär vielleicht
ganz sinnvoll ) ????

Es besteht die Möglichkeit daß sich der Threadersteller durch Äusserungen zum Unfallhergang belastet.

In einem schwebenden Verfahren ist halt noch nicht (rechtlich) klar wer z.B. wirklich Schuld hat....

Imho. gehört der Thread zur gefühlsmäßigen Aufarbeit des Erlebten.

Thema ist ja auch nicht was nun eigentlich passiert ist sondern daß, Das Erlebnis einschneidend war.

Schlimm fände ich nur wenn jetzt Leute, aufgrund daß eben Unfälle passieren können, anfangen gegen das Motorradfahren zu trommeln.

Der Threadersteller gibt das Motorradfahren auf weil er das Risiko nicht mehr eingehen will.

Wir können aber lernen mit unserem Motorrad verantwortungsbewusst umzugehen, auf daß uns, schlimme Unfälle erspart bleiben.

Dazu muß ich aber nicht in allen Einzelheiten über den Unfall von Supercopa informiert sein.

Dabei sollte man es man bewenden lassen.

Gruß

Schraubär 42

schön geschrieben.....

Vielen Dank schöner Abschluss für diese Diskussionsrunde alles auf den Punkt gebracht

Drive save Leute

Hi wirklich schade daß du endgültig aufhörst, aber kann dich gut verstehen. Hatte vor 2 jahren auch einen unfall mit total schaden, war denn 8 monate Krankgeschrieben uund brauchte 1 jahr um wieder einigermasen so unbeschwert zu fahren wie vor dem unfall, auch ich hatte keine schuld und wurde abgeschossen. was mir sehr geholfen hat war ein ein sportfahrerlehrgang auf einer rennstrecke mit instruktoren. das hat einiges an sicherheit zurück gegeben.
wünsche aber allen niemals in einer solchen situation zu kommen und dir noch viel glück bei der suche nach einer neuen droge :-)

Deine Antwort