Bye-bye Insignia !

Opel Insignia A (G09)

Hallo liebe Gemeinde !

Nach nunmehr >6 Jahren und ca. 75.000 km mit unserem "Dicken" ist die Zeit des
Abschieds gekommen.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge nehmen wir Abschied. Er geht zu Opel
als Inzahlungsnahme auf einen neuen Corsa-E (110 KW!) für meine Andrea. Ihren bisherigen Corsa-D
haben wir privat mühelos verkaufen können...

Als Ersatz für meinen "Daily-Driver" gibt´s nach 30 Jahren in der Firma erstmalig
ein Dienstfahrzeug eines anderen deutschen Herstellers ;-)
Es soll ein A3 - Cabrio 1.8 TFSI mit einigen Extras werden...NP bei 55k€

Erste Fahreindrücke konnte ich bereits sammeln, insgesamt würde ich mal sagen,
dass ich mich nicht verschlechtere. Finanziell keinesfalls !

Dieses Modell wird in dieser Form (8V) seit 2012 produziert, die Kinderkrankheiten sollten
erkannt und behoben sein. Ansonsten hat das Fahrzeug 3 Jahre Garantie. Bis zu 5 Jahre
wäre möglich gewesen.

Schau´n wir mal...schwer fällt´s mir !

PS: Habe noch einen Satz Winterräder mit makellosen 18" Felgen und Pirelli Sottocero Winter
abzugeben. Macht mir einen fairen Preisvorschlag

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pinkman schrieb am 14. Januar 2016 um 13:35:13 Uhr:


Na ja, aber was spricht außer der hohen Rabatte heute noch für den den Insignia? Ich hoffe das Opel mit Nachfolger wieder ein so begehrenswertes Design wie 2009 bringt. Da war Opel für mich der Alfa Romeo des Nordens. Seit dem FL zieht mich die Optik auch nicht mehr vom Hocker. Das Auto ist inzwischen zwar ausgereift aber mir fehlen ein potenter Diesel und eine schlüssige MM-Bedienung.

Der Passat ist brandneu und verkauft sich trotz seines, wie gerne argumentiert wird, schlechteren Preis/Leistungsverhältnisses sehr gut. Ich bezweifel, dass es sich bei den Kunden ausschließlich um Leute mit Rechenschwäche handelt. Von daher spricht der Erfolg auch ja fürs Produkt.

Hi

Schon mal einen VW Fahrer gefragt, warum er einen VW fährt ?

Ich ja, meinen Schwager der mal Opel Fahrer war und die Antwort war, weil mir gesagt wurde VW ist besser als Opel und es fahren doch viele VW, da muss er gut sein.

So nun gehe mal und frage einen, da wirst du sicher auch so einen Antwort bekommen.

Und vor allem sind die VW Diesel besser und warum sie besser sind, wissen wir ja seit einem halben Jahr auch alle.

155 weitere Antworten
155 Antworten

Zitat:

@Zerbrösel schrieb am 21. Januar 2016 um 14:43:58 Uhr:


Gut, dann kann das ja jetzt mit den "Statistiken" aufhören....ne, einen hab ich noch. Meine Stichprobe in MT hat soeben das Gegenteil ergeben 😉 ....merkste gerade was? 😉

In MT? Gibt es hier denn irgendwo bei MT ein Verbrauchs-Portal?

Zitat:

@Zerbrösel schrieb am 21. Januar 2016 um 14:43:58 Uhr:


Um es klarzustellen. Du hast wahrscheinlich recht, aber die herangehensweise deiner Argumentation ist m.M. nach nicht gut. Das birgt immer Stoff für unsinnige Disskusionen...

Welche Herangehensweise ist besser? Ich nehme ja schon lieber die Realverbrauchszahlen aus Spritmonitor, weil ich diese für aussagekräftiger halte als die Verbrauchsangaben von Testzeitschriften (ich liege beim Verbrauch etwa 1-2 Liter unter denen der ams).

Ich halte Spritmonitor noch für die zuverlässigste und aussagekräftigste Quelle.

Zitat:

@OttoWe schrieb am 21. Januar 2016 um 14:50:15 Uhr:


Welche Herangehensweise ist besser? Ich nehme ja schon lieber die Realverbrauchszahlen aus Spritmonitor, weil ich diese für aussagekräftiger halte als die Verbrauchsangaben von Testzeitschriften (ich liege beim Verbrauch etwa 1-2 Liter unter denen der ams).

Ich halte Spritmonitor noch für die zuverlässigste und aussagekräftigste Quelle.

Hab ich doch oben beschrieben. Meiner Meinung nach kann man nicht seriös zwei verschiedene Sach-Gegenstände über die Werte aus Spritmonitor vergleichen. Nur die Passats eines Typs, gleicher Motor bzw. Opel untereinander macht Sinn um einen Wert zu bekommen was der Passat/Opel eines Typs im Schnitt so verbraucht. Aber die beiden Autos so untereinander vergleichen?

Zitat:

@Zerbrösel schrieb am 21. Januar 2016 um 14:43:58 Uhr:


... Das birgt immer Stoff für unsinnige Disskusionen...

Darum geht es ihm doch

Hallöchen ..
um mal zum eigentlichen zurück zu kommen .. Bye bye ..
Das werde ich nun auch tun. Leasing läuft im Herbst ab.. und da kein Neuer in Sicht ist und scheint gehe ich nun auch zu Audi.
A4 3,0 TDI 272ps 600NM .. mit 8 Gang Wandler :-))
Und der Hammer dabei ist .. Insignia damals 43000€ der Audi 64000 € und ich werde aufs Jahr nur ca. 800,00€ mehr ausgeben :-)
Wenn Opel mal endlich einen Insi mit einem Richtig geilem Großen Diesel bringt komme ich vielleicht wieder :-)
Aber mit diesen Teilweise miesen Leasingkonditionen vielleicht auch nicht..
Ich freu mich jetz erstmal wie Sau auf den A4 :-)) mit dem Geilen Motor

Ähnliche Themen

Zitat:

@Damian2002 schrieb am 22. Januar 2016 um 09:52:14 Uhr:


Hallöchen ..
um mal zum eigentlichen zurück zu kommen .. Bye bye ..
Das werde ich nun auch tun. Leasing läuft im Herbst ab.. und da kein Neuer in Sicht ist und scheint gehe ich nun auch zu Audi.
A4 3,0 TDI 272ps 600NM .. mit 8 Gang Wandler :-))
Und der Hammer dabei ist .. Insignia damals 43000€ der Audi 64000 € und ich werde aufs Jahr nur ca. 800,00€ mehr ausgeben :-)
Wenn Opel mal endlich einen Insi mit einem Richtig geilem Großen Diesel bringt komme ich vielleicht wieder :-)
Aber mit diesen Teilweise miesen Leasingkonditionen vielleicht auch nicht..
Ich freu mich jetz erstmal wie Sau auf den A4 :-)) mit dem Geilen Motor

Nur ca. 70 Euro mehr im Monat für 21.000 Euro mehr an Auto klingt reizvoll und das bei einer verlockenden Motorisierung mit tollem Getriebe. Welche Abstriche ausstattungsmäßig musstest du evtl. in Kauf nehmen und wie sehen zukünftig Steuer und Versicherung im Vergleich zum Insignia aus???

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 22. Januar 2016 um 10:19:29 Uhr:



Zitat:

@Damian2002 schrieb am 22. Januar 2016 um 09:52:14 Uhr:


Hallöchen ..
um mal zum eigentlichen zurück zu kommen .. Bye bye ..
Das werde ich nun auch tun. Leasing läuft im Herbst ab.. und da kein Neuer in Sicht ist und scheint gehe ich nun auch zu Audi.
A4 3,0 TDI 272ps 600NM .. mit 8 Gang Wandler :-))
Und der Hammer dabei ist .. Insignia damals 43000€ der Audi 64000 € und ich werde aufs Jahr nur ca. 800,00€ mehr ausgeben :-)
Wenn Opel mal endlich einen Insi mit einem Richtig geilem Großen Diesel bringt komme ich vielleicht wieder :-)
Aber mit diesen Teilweise miesen Leasingkonditionen vielleicht auch nicht..
Ich freu mich jetz erstmal wie Sau auf den A4 :-)) mit dem Geilen Motor
Nur ca. 70 Euro mehr im Monat für 21.000 Euro mehr an Auto klingt reizvoll und das bei einer verlockenden Motorisierung mit tollem Getriebe. Welche Abstriche ausstattungsmäßig musstest du evtl. in Kauf nehmen und wie sehen zukünftig Steuer und Versicherung im Vergleich zum Insignia aus???

Grüß Dich, Ausstattungsmäßig alles wie Insi !!!.. sogar nun noch Teilleder Nappa (wobei ich darauf keinen Wert lege) Hat sogar 3 Zonen Klima und Sitzheizung hinten! :-))) Lenkradheizung für Frauchen! :-)

85,00€ mehr Steuer, Versicherung bei mir nur 30,00 € mehr ..im Jahr !! Kein Witz!! Der hat den selben Beitrag wie Insi ..

Sorry ..ein Abstrich habe ich vergessen.. Insi Leasing mit 2000km .. A4 mit 15000km im Jahr ! Ich brauche aber auch nicht wirklich mehr :-) Ohne Gebrauchtwagenabrechnung..mit Kilometerabrechnung! 0 Sonderzahlung wie Insi..
Rate Insi 420,00€ Rate Audi dann 478,00 € mit Fleetservice (also Service ,Durchsicht usw.) alles drin :-)))
Da musste ich ja sagen !! ;-))

Zitat:

@Damian2002 schrieb am 22. Januar 2016 um 10:28:46 Uhr:


Grüß Dich, Ausstattungsmäßig alles wie Insi !!!.. sogar nun noch Teilleder Nappa (wobei ich darauf keinen Wert lege) Hat sogar 3 Zonen Klima und Sitzheizung hinten! :-))) Lenkradheizung für Frauchen! :-)

85,00€ mehr Steuer, Versicherung bei mir nur 30,00 € mehr ..im Jahr !! Kein Witz!! Der hat den selben Beitrag wie Insi ..

Wie sind denn die aktuellen Bestellzeiten beim neuen A4???

Bis zum Herbst ist es ja noch etwas hin und du bist schon relativ weit in deinen Wechselvorbereitungen.

Ich bin Ende November dran, weiß aber bis dato nicht was ich machen werde.

Dein jetziger OPEL-Händler wird sicherlich auch noch ein paar Euro "Abstandszahlung/ Schmerzensgeld" von dir haben wollen.

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 22. Januar 2016 um 10:41:13 Uhr:



Zitat:

@Damian2002 schrieb am 22. Januar 2016 um 10:28:46 Uhr:


Grüß Dich, Ausstattungsmäßig alles wie Insi !!!.. sogar nun noch Teilleder Nappa (wobei ich darauf keinen Wert lege) Hat sogar 3 Zonen Klima und Sitzheizung hinten! :-))) Lenkradheizung für Frauchen! :-)

85,00€ mehr Steuer, Versicherung bei mir nur 30,00 € mehr ..im Jahr !! Kein Witz!! Der hat den selben Beitrag wie Insi ..

Wie sind denn die aktuellen Bestellzeiten beim neuen A4???
Bis zum Herbst ist es ja noch etwas hin und du bist schon relativ weit in deinen Wechselvorbereitungen.
Ich bin Ende November dran, weiß aber bis dato nicht was ich machen werde.
Dein jetziger OPEL-Händler wird sicherlich auch noch ein paar Euro "Abstandszahlung/ Schmerzensgeld" von dir haben wollen.

Soweit ich weiß .. 4-6 Monate ! Mir hat der NEUE A4 schon seit Marktstart gefallen(der Vorgänger war irgendwie nicht mein Ding) ich dachte nur immer sowas läßt mein Budget nicht zu .. habe also einfach mal nachgefragt :-)) Siehe da .. es geht ;-) Allerdings bekommen wir über unsere Firma Großabnehmerrabatte.

Schmerzensgeld kann ich mir nicht wirklich vorstellen.. keine Schäden (bis jetzt!) und ich gebe den Dicken mit ca 10000km weniger ab wie bezahlt :-)

Ja... ich wollte jetzt schon zugreifen.. damit das Angebot mir nicht vielleicht wieder flöten geht..

Zitat:

@Damian2002 schrieb am 22. Januar 2016 um 10:37:35 Uhr:


Sorry ..ein Abstrich habe ich vergessen.. Insi Leasing mit 2000km .. A4 mit 15000km im Jahr ! Ich brauche aber auch nicht wirklich mehr :-) Ohne Gebrauchtwagenabrechnung..mit Kilometerabrechnung! 0 Sonderzahlung wie Insi..
Rate Insi 420,00€ Rate Audi dann 478,00 € mit Fleetservice (also Service ,Durchsicht usw.) alles drin :-)))
Da musste ich ja sagen !! ;-))

Wie kann das denn sein. Wo hier doch so gerne erzählt wird Opel sei so attraktiv beim Leasing?

Das dicke Ende kommt bei Audi Leasing zum Schluss.

Zitat:

@pinkman schrieb am 22. Januar 2016 um 13:22:18 Uhr:



Zitat:

@Damian2002 schrieb am 22. Januar 2016 um 10:37:35 Uhr:


Sorry ..ein Abstrich habe ich vergessen.. Insi Leasing mit 2000km .. A4 mit 15000km im Jahr ! Ich brauche aber auch nicht wirklich mehr :-) Ohne Gebrauchtwagenabrechnung..mit Kilometerabrechnung! 0 Sonderzahlung wie Insi..
Rate Insi 420,00€ Rate Audi dann 478,00 € mit Fleetservice (also Service ,Durchsicht usw.) alles drin :-)))
Da musste ich ja sagen !! ;-))
Wie kann das denn sein. Wo hier doch so gerne erzählt wird Opel sei so attraktiv beim Leasing?

Du bezahlst mit der Leasingrate immer den Wertverlust mit ab. Der Restwert eines solchen Audis ist eben nach 3 Jahren höher wie der eines Opels. Das wird leider der springende Punkt immer (meißt) bei Opel sein..

So steht es in der Werbung. Im echten Leben geht der Audi mit einem derartigen Rabatt in den Leasingvertrag, daß die Rate schön niedrig bleibt.

Zitat:

@cone-A schrieb am 22. Januar 2016 um 14:29:34 Uhr:


So steht es in der Werbung.
Im echten Leben geht der Audi mit einem derartigen Rabatt in den Leasingvertrag, daß die Rate schön niedrig bleibt.

Liegt wohl eher am Händler, als an AUDI.

Gleiches hatte ich bei OPEL auch schon, im km-Leasing, und als letztendlich der Gutachter herangezogen wurde, waren es um die 4.000 Euro die ich nachzahlen durfte, weil dieses und jenes gemacht werden mussten. 🙄

Natürlich war das mein letztes Auto bei diesem Händler.

4000 €? Hast Du mit dem Auto tote Fische transportiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen