Bye bye A8

Audi A8 D3/4E

Hallo!

Am 10. April darf ich meinen A8 bye bye sagen. Nach drei Jahren Leasing trennen sich unsere Wege. Scheinbar trennen sich auch meine Wege zu Audi.

Da mein Sohn nun selber hinter dem Lenkrad Platz nehmen darf, wäre das nächste Auto eine Runde kleiner ausgefallen. Ich hatte da auf einen Audi S5 Sportback geschielt. Aber was soll ich sagen? Audi ist es bis heute nicht gelungen, mir ein Vorführfahrzeug zur Verfügung zu stellen. Nein, keinen S5 Sportback, das ist klar - der kommt ja erst neu raus. Ich habe aber noch nicht einmal einen A5 Sportback probefahren können (zurzeit leider keine da). Auch mein Wunsch, doch mal die neue V6-Maschine in einem S4 testen zu können, hat man bislang nicht realisieren können.

Schon traurig, wenn man bedenkt, dass man ja "nur" ein Auto haben will. Mein BMW-Händler ist da fixer und kümmert sich um Probefahrten etc.

Nun wird es wohl doch wieder ein Auto aus München. Entweder kommt ein X6 Hybrid (mal was ganz anderes) oder der neue 550i. Nach sechs Jahren Diesel will ich mal wieder den Benziner-Sound eines V8 hören (auch ein Manko des S5 Sportback).

Das Forum hier hat mich in den Anfängen meiner Entscheidungsfindung bzgl. des A8 gut beraten. Leider kann man das von Audi nicht sagen. Obschon bekannt sein dürfte, dass mein Leasing ausläuft und ich ja vielleicht ein neues Auto benötigen könnte, musste ich selber auf meinen Händler zugehen, damit mal was passiert (oder auch nicht, s.o.). Vielleicht weint sich der Händler ja jetzt schon die Augen aus, wenn er den A8 zurück nehmen darf. Denn seine interne Restwertberechnung (habe auf Kilometerbasis geleast) von 2007 dürfte nun nicht mal im Ansatz mehr passen. das dürfte ein sattes Verlustgeschäft für ihn werden.

Sei's drum, allen hier ein nettes Danke für die viele Hilfe und die vielen Infos, die ich seinerzeit bekommen habe. Man liest sich.

CU Oliver

25 Antworten

hallo oliver...

weist du, wenn ich so etwas lese, da stellen sich mir, als werksangehöriger alle mir noch verbliebenen haare zu berge...!

ich möchte mal so sagen, wir als werk, machen die größten anstrengungen, damit unser produkt beim kunden sehr gut an kommt!
allerdings sehn das nicht alle händler so...warum auch immer...keine ahnung!

für mich ist es auch traurig, denn der kunde draussen, sorgt dafür, ob ein werk seine autos verkauft, oder ob man, wie einige unserer konkurrenten, in kurzarbeit oder sogar zu entlassungen greifen müssen...daher versteh ich den einen oder anderen händler nicht!

gruss peter

Hallo Peter!

Da kann ich Dich voll und ganz verstehen.

Was nutzt es einen, wenn man sich mehr als ein Bein ausreisst, man aber letzten Endes für Fehler anderer büßen darf? Da tröstet es einen nicht, dass auch der andere, in diesem Fall also der Händler, ebenfalls zu leiden hat.

Es ist leider so, dass bei einer längeren Wertschöpfungskette das schwächste Glied den Ausschlag über Erfolg oder Misserfolg bringt.

CU Oliver

P.S.: Wenn Du mal nach Melle (Niedersachsen) kommst, dann grüß meinen Audi-Händler.

Wenn das Werk so etwas wie eine Hotline für solche Fälle anbieten würde, bei der der Kunde sich unkompliziert beschweren und sofort Reaktion sehen würde, wäre der GAU in vielen Fällen verhinderbar!

Aber auch das Werk braucht ewig lange um einen dann mit einem Standardbrief als Antwort abzuspeisen!

Wenn ich so an unsere Audi-Zentren hier in Köln denke, bekomm ich sofort das K***, ich geh da nicht mal ein 2 Euro Teil holen weil die unfreundlich und absolut ignorant sind! Solche Händler gibt es seeehr viele, besinders die großen Händler sind mir da negativ aufgefallen! Fahr mal zum Autohaus Wolf in Mülheim a. d. Ruhr, da passt alles und jederzeit! Kleiner Betrieb halt...

Zitat:

Original geschrieben von mo_75


Wenn ich so an unsere Audi-Zentren hier in Köln denke, bekomm ich sofort das K***, ich geh da nicht mal ein 2 Euro Teil holen weil die unfreundlich und absolut ignorant sind! Solche Händler gibt es seeehr viele, besinders die großen Händler sind mir da negativ aufgefallen! Fahr mal zum Autohaus Wolf in Mülheim a. d. Ruhr, da passt alles und jederzeit! Kleiner Betrieb halt...

Das unterschreib ich dir für Düsseldorf auch. Das was ich in knapp 15 Jahren "Audi-Historie" erlebt habe... zieht sich wie ein roter Faden durch die ganze Zeit. Der schlimmste von allen, welcher hier 3 Niederlassungen hatte, ist mittlerweile in die Insolvenz verschwunden. Aber die Audi-Zentren bauen sich immer grössere "Paläste" und werden dafür immer kälter, arroganter und total abgehoben. Wenn man dort mit einem A8 (früher Audi 200 20v oder V8 als es den A8 noch nicht gab) und einem Problem auftaucht, der gerade mal 3-4 Jahre alt ist, aber bereits eine neuere Version oder Facelift am Markt ist, bekomme ich immer wieder zu hören: Ja bei so einem

ALTEN

Auto...hmmm da müssen wir erstmal schauen. Man soll wohl das Gefühl bekommen, das man mit so einem "alten" Auto nur Probleme hat und kaum Hilfe bekommen kann, damit man sich direkt einen neuen kauft. Des weiteren wird schnell vergessen, dass das Auto mal vor 3-4 Jahren teilw. über 100k€ kostete. Man will ja wieder einen neuen Verkaufen, aber Service = 0!! Ich will ja nicht alles schlecht reden, aber vom Audruck her "Servicewüste Deutschland" haben diese Händler ein grosses Stück vom Kuchen inne.

Ähnliche Themen

Hallo

Wenn Du erstklassigen Service haben möchtest...... dann musst Du Mercedes fahren. Seit ich zu Audi gewechselt bin habe ich feststellen dürfen das die nicht einmal wissen was das ist!!

Dazu kommt noch die Unkenntnis, Pfuscherei und teuer.

Ist leider so, übrigens auch vom ADAC festgestellt. DB auf Platz 1.

Gruß

Genau aus diesem Grund sah mein Auto den Audi-Betrieb auch nur während der Garantiezeit. Nun habe ich eine Werkstatt der ich vertraue und wo meine Alu-Dose sehr gut aufgehoben ist.

Schade für Audi aber es ist wie bei den meisten Premium-Herstellern, die Nasen am Schalter in der Werkstatt sind einfach zu hoch.

Sicherlich gibt es Ausnahmen (VW Düsseldorf, da war ich mit meinem Phaeton) und der Meister bei meinem Audi-Händler war auch sehr nett und bemüht aber die Werkstatt hat zu viele Fehler gemacht. Allerdings kann es Mercedes in userer Landeshauptstadt auch nicht besser!

Viele Grüße,
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von oukay


Hallo

Wenn Du erstklassigen Service haben möchtest...... dann musst Du Mercedes fahren. Seit ich zu Audi gewechselt bin habe ich feststellen dürfen das die nicht einmal wissen was das ist!!

Dazu kommt noch die Unkenntnis, Pfuscherei und teuer.

Ist leider so, übrigens auch vom ADAC festgestellt. DB auf Platz 1.

Gruß

Hallo!

den mit Abstand schlimmsten Service hat die hiesige Mercedes-Niederlassung. Leihwagen? Was ist das denn? Hier gibt es nur einen Taxi-Schein. Wenn Zeit ist, könnten wir sie auch wegbringen, aber bitte nur im Stadtgebiet (Umkreis 2-3km).

Sowohl meine Mutter als auch meine Schwester fahren Mercedes, daher kenne ich diese Art "Service". Alles weitere zu Mercedes kann man meiner Signatur entnehmen :-)

Jaguar (mein Vater fährt einen XK8) ist da bedingt besser. Ein XFR fiel aber aus, weil man bei diesen Fahrzeugen (komplette XF-Serie) keinen Dachträger befestigen darf (keine Dachlast mehr eingetragen) - als begeisterter Wintersportler ein no-go.

CU Oliver

Zum Audizentrum Köln:

Als ich meinen neunen A8 damals abholte, hieß es, ich sei jetzt Premium Kunde! Super, das wird bestimmt eine tolle Verwöhnaktion.

Dann das übliche Batterieproblem, 8 Tage vor Weihnachten ging der A8 morgens fast nicht mehr an. Mit der letzten Batterieleistung gestartet, die Verbraucher im Sparmodus ich am 15. Dezember zum Audizentrum: "Jaaa, da brauchen Sie aber einen Termin. Wie sieht es denn am 24.12. aus. Haben Sie da Zeit?"

Antwort: Zeit ja, aber an diesem Tag arbeite ich nicht und ich wohne 50km von Köln entfernt, müsste also extra wegen der Batterie nach Köln und zurückfahren. Direkt nach Weihnachten wollten wir übrigens eine längere Tour mit dem A8 machen, Audi wusste dies auch.

Darauf das bemühte Meister: "Das ist ja gut, dann haben Sie ja zuhause Zeit und können dort zu Audi fahren." Uff, das nenne ich mal kompetente Hilfe eines Premium-Autohauses in einer Notlage. Ich wieder zum Arbeitsplatz, nicht wissend ob der Wagen morgen überhaupt noch anspringt (ist prima in der Vor-Weihnachtszeit) und hab mich dann an einen kleinen Händler in Hürth gewandt, der konnte es direkt machen.

Fazit: Audizentrum Köln - never again. Nicht alles, was von außen Alu trägt ist wirklich gut. Vor allem stellen sich mir bei unkompetenten Jüngelchen in Nadelstreifen die Nackenhaare hoch. Die haben offensichtlich noch nicht gemerkt, wie lange man für 100.000 € arbeiten muss und was sie (noch) verkaufen.

Gruß Klaus

PS.: Letztlich sind dies aber regionale Erfahrungen, man kann leider bei BMW, Mercedes oder Jaguar je nach Händler genauso mies behandelt werden.

Zitat:

Original geschrieben von A8-Olli


Ja bei so einem ALTEN Auto....

Kommt mir bekannt vor. Zwar nicht Audi, aber gleicher Verein:

Als bei meinem 60T Multivan nach knapp über 3 Jahre der 500,- Aufpreis Radio kaputt wurde, die Batterie leersaugte, ich bei Abgabe der Werkstatt schon sagte, das Radio ist die Quelle (habs mir schon selber rausgemessen, hab ihn nur in die Werkstatt gestellt in der Hoffnung auf eine Kulanzlösung) und ich für die "Diagnose" 200,- bezahlen sollte und keine Kulanz bekam, war genau dies die Antwort von Porsche Salzburg auf mein Beschwerdeschreiben........

Werkstatt hab ich danach gewechselt, 4h für eine Diagnose, wofür ein Laie 10 Minuten braucht....... Sollens andere für Dumm verkaufen.

Die jetztige Werkstatt ist der Meister absolut korrekt, nur habens dort wenig Erfahrung mit dem A8. Damit kann ich leben, weil er dies auch im Vorfeld betont.

Zitat:

Original geschrieben von klauscgn


Vor allem stellen sich mir bei unkompetenten Jüngelchen in Nadelstreifen die Nackenhaare hoch. Die haben offensichtlich noch nicht gemerkt, wie lange man für 100.000 € arbeiten muss und was sie (noch) verkaufen.

Ja, die sind auch immer lustig.

...absolut erschreckend kann ich dazu nur sagen, was ich da von Euch lese...!

Wieder mal zeigt sich genaus das, was ich schon mal geschrieben habe, wir im Werk machen Premiumfahrzeuge und manche Händler draussen, wissen nicht damit umzugehn!

Ich möchte mal so sagen, egal mit welchem Fahrzeug aus der AUDI Palette ich zu einem autorisiertem Händler fahre, ich möchte immer fair und kompetent behandelt werden, das mal nebenbei...!

Es gibt, denke ich zumindest, schon die Möglichkeit sich seinem Ärger Gehör zu verschaffen und in den Werken werden solche Dinge auch sehr ernst genommen!

Vielleicht sollte man sich einfach mal direkt mit dem Vertrieb in Verbindung setzen, denn Kundenzufriedenheit ist oberstes Gebot...!

Wir in den Werken möchten, daß der Kunde von huete auch morgen wieder einen AUDI fährt und nicht zum "Stern" oder der "weissblauen Niere" abwandert, denn zufriedene Kunden sorgen für Arbeit und nicht für Kurzarbeit, das ist meine Meinung!

Allerdings möchte ich um eines bitten...nicht alles pauschalisieren, es gibt genügend Audi Zentren die ihren Job mächtig gut machen!

Gruss Peter

Hier wird sicher nicht generell pauschaliert, sondern wir haben unsere Erfahrungen kurz niedergeschrieben.

Keine Ahnung, welche Position Du bei Audi hast, aber schätze leider in keiner Position, daß sich Deine Meinung in der realen Welt eine auswirken wird.

Bei uns hier in Ö. stinkt der Fisch von oben. Die Aussage, daß mein MV mit knapp über 3 Jahren schon so alt sei, kam von Salzburg, Porsche Österreich.
Zugutehalten muß ich, daß am nächsten Tag auf mein Mail geantwortet wurde.
Auf die Hälfte der Kosten für die einfache Feststellung, daß ich recht hatte, daß das Werksradio meine Batterie aussaugt, blieb ich auch sitzten.
Bekannte Schwachstellen, wie z.b. die rechte Halbwelle, die bei nahezu jeden T5 R5 zwischen 100 und 200tkm die Verzahnung durchgeht, darf auch der Kunde schlucken. Ich schon 2x ~ 800,- zuerst beim MV, vor kurzem auch beim Kastenwagen.

Eine Garantieerweiterung für VAG-Fahrzeuge gibts nichteinmal gegen Aufpreis, während die Kollegen aus Fernost inzwischen Ihrer Technik bis 7 Jahre und 200tkm vertrauen.
Bmw gibts wenigsten gegen Aufpreis bis 4 Jahre und 200Tkm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen