Bußgeldbescheid- was tun?
Ich, 18, probezeit, habe ein 30er schild übersehen, war mit 60 unterwegs... *blitz* 30kmh zu schnell, heute kam der wisch zur amhörung...
Das Auto läuft über meinen Vater, 30 kmh zu schnell macht 100€ und 1 Punkt und bei mir zusätzlich noch ein aufbauseminar und Verlängerte Probezeit...
Jetzt sind wir am überlegen wie wir weiter vorgehen..
1. Mein Vater sagt er wars, bekommt den Punkt und ich geb ihm das Geld. (nicht so toll für meinen vater) Frage: wie ist es mit der Versicherung wenn man einen Punkt hat, steigt die? (mein vater hat damals angegeben dass er keinen punkt hat)
2. Mein Vater macht vom Zeugnisverweigerungsrecht gebraucht und sagt "ich wars nicht" ohne weitere Angabe
-> was passiert? Es wird ermittelt wer gefahren ist..
3. Ich bin gefahren und zahle das Aufbauseminar sowie das Bußgeld und bekomme den punkt... (nicht so toll, viel geld)
Was meint ihr, zu Punkt 2, wenn die ermitteln kommt dabei was raus? Kann es im endeffekt mehr kosten als punkt 1?
Familienangehörige muss mein Vater ja nicht nennen und ich habe die hoffnung dass die behörden einfach nicht weiterkommen und es gut sein lassen..
Grüße 🙂)
Beste Antwort im Thema
@TE Ich finde Deine Betroffenheit im vorletzten Kommentar unangebracht. Du warst es, der am 12. Januar gepostet hat, dass er seit 3 Monaten den Führerschein hat und bereits dreimal mit Mutters Auto geblitzt wurdest. Du schreibst was von "Kick" und bist auf der Suche nach Dingen, welche Dir das Schnellfahren verleiden.
Nun hat es Dich wieder erwischt, weil Du angeblich eine Geschwindigkeitsbegrenzung nicht gesehen hast.
So weit so gut, hast es gemacht und bist auch allein dafür verantwortlich. Aber nun suchst Du mit Hilfe des Forums nach Auswegen, um die daraus folgende Konsequenz abzumindern.
Ich unterstelle, dass Du ein Typ bist, der permanent zu schnell fährt und für den die geltenden Regeln augenscheinlich nicht gemacht sind. Es hat Dich halt bis jetzt nur eben 4 mal (?) erwischt.
Und genau für solche Leute muss es Konsequenzen geben, die sie in die Lage versetzen, doch noch etwas an ihrem Verhalten zu ändern, jeder hat eine zweite Chance verdient (bei Dir wäre es dann die fünfte Chance?).
Und da eben der Lerneffekt ausbleibt, wenn Dein Papa Dir wieder mal den Arsch rettet, fände ich es gut, wenn Du eben selbst die Suppe auslöffeln musst. Auch eine Nachschulung ist bei Dir sicher hilfreich.
Ich glaube nicht, dass Dir hier wirklich jemand was Böses will, mir zumindest ist es tief egal, ob Du Dein Fahrzeug und Deine Gesundheit ruinierst. Ich habe nur einfach was dagegen, dass solche Leute wie Du auch immer Unbeteiligte mit ihrer rücksichtslosen Art gefährden und verletzen. Alles Gute für Dich!
96 Antworten
Zitat:
@zille1976 schrieb am 15. Februar 2017 um 21:10:37 Uhr:
Ah ich seh schon. Man will den TE bzw. dessen Vater zum Betrug verleiten.Läuft ja wieder hier im Forum 🙄
Wie oft wurdest du von deiner Versicherung nach Punkten oder gefahrenen Kilometer gefragt?
Kilometer ja, Punkte nie.
Zitat:
@zille1976 schrieb am 15. Februar 2017 um 21:13:05 Uhr:
Zitat:
@AS60 schrieb am 15. Februar 2017 um 21:10:24 Uhr:
Ich glaube nicht dass ich verpflichtet bin, jeden Punkt der Versicherung zu melden, weil sich das auch nicht auf den Beitrag auswirkt. Die Kilometer schon.Hättest du das Zitat gelesen, müsstest du nicht glauben 😉
Einige Versicherungen bieten Rabatte für 0-Punkte Versicherungsnehmer an.
Somit ist das ein Tarifmerkmal.
Beispiel?
Zitat:
@AS60 schrieb am 15. Februar 2017 um 21:14:29 Uhr:
Zitat:
@zille1976 schrieb am 15. Februar 2017 um 21:13:05 Uhr:
Hättest du das Zitat gelesen, müsstest du nicht glauben 😉
Einige Versicherungen bieten Rabatte für 0-Punkte Versicherungsnehmer an.
Somit ist das ein Tarifmerkmal.
Beispiel?
Axa...5% Nachlass
Warum fahren dann Leute mit 8 Punkten immer noch Auto, die dürften dann ja gar keine Versicherung mehr haben.
Beneos
Steh zu der Sache und mach es nicht noch schlimmer, wenn das rauskommt was du vor hast dann kannst du den Lappen für eine sehr lange Zeit abgeben, so etwas nennt man Betrug und das kannst du dann dem Richter erklären.
Gruß
Tiguanmaster
Ähnliche Themen
Wird denn bei Punkten nicht der Fahrer irgendwie identifiziert? Oder ist den Behörden egal, wer den Punkt kassiert? Hauptsache vergeben und gut?
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 15. Februar 2017 um 21:13:09 Uhr:
Zitat:
@zille1976 schrieb am 15. Februar 2017 um 21:10:37 Uhr:
Ah ich seh schon. Man will den TE bzw. dessen Vater zum Betrug verleiten.Läuft ja wieder hier im Forum 🙄
Wie oft wurdest du von deiner Versicherung nach Punkten oder gefahrenen Kilometer gefragt?
Kilometer ja, Punkte nie.
Was ist daran so kompliziert zu verstehen:
Zitat:
Für punktefreie Autofahrer gibt es bei einigen Versicherern einen Beitragsnachlass in der Kfz-Versicherung. Für die Gewährung des Rabattes wird teils eine Bescheinigung verlangt, die als Formular beim Kraftfahrt-Bundesamt erhältlich ist.
Dein Versicherungsbonus nützt dem TE gleich Null.
Zitat:
@Tiguanmaster schrieb am 15. Februar 2017 um 21:15:59 Uhr:
Warum fahren dann Leute mit 8 Punkten immer noch Auto, die dürften dann ja gar keine Versicherung mehr haben.
Du scheinst es auch nicht zu verstehen:
Du Garage, du weniger zahlen.
Du 0 Punkte, du weniger zahlen.
Du nix mehr Garagem, du müssen sagen und dann zahlen mehr
Du nix mehr 0 Punkte, du müssen sagen und dann zahlen mehr
Egal sein ob 1 Punkt oder 8 Punkte, Nachlass nur einmal weg
Egal ob 1 Garage oder 8 Garagen weg , Nachlass auch nur einmal weg.
Jetzt du kapieren?
Zitat:
@zille1976 schrieb am 15. Februar 2017 um 21:18:16 Uhr:
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 15. Februar 2017 um 21:13:09 Uhr:
Wie oft wurdest du von deiner Versicherung nach Punkten oder gefahrenen Kilometer gefragt?
Kilometer ja, Punkte nie.Was ist daran so kompliziert zu verstehen:
Zitat:
@zille1976 schrieb am 15. Februar 2017 um 21:18:16 Uhr:
Zitat:
Für punktefreie Autofahrer gibt es bei einigen Versicherern einen Beitragsnachlass in der Kfz-Versicherung. Für die Gewährung des Rabattes wird teils eine Bescheinigung verlangt, die als Formular beim Kraftfahrt-Bundesamt erhältlich ist.
Wo ist diese Zitat her? Zeig mir so eine Versicherung bzw. die Bedingungen in denen das steht, dass man verpflichtet ist, jeden Punkt anzugeben.
Nicht alles was man irgendwo im Internet findet ist auch representativ und entspricht der Realität.
Am besten wäre es, der TE würde mal in seinen eigenen Versicherungsbedingungen nachsehen. Ich habe eine solche Versicherung bisher nicht gefunden, be denen das Punktekonto ein Tarifmerkmal ist.
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 15. Februar 2017 um 21:21:25 Uhr:
Dein Versicherungsbonus nützt dem TE gleich Null.
Darum gehts nicht.
Nimmt der Vater den Punkt auf seine Kappe ist die Grundlage für den Bonus weg. Versicherung wird teurer.
Woher willst Du wissen welchen Bonus der Vater hat oder nicht?
Meiner Versicherung interessiert mein Punktekonte nicht die Bohne.
Nur weil einige Versicherungen sowas anbieten, müssen nicht alle diesen Schmarrn haben.
Zitat:
@AS60 schrieb am 15. Februar 2017 um 21:23:14 Uhr:[/
Wo ist diese Zitat her? Zeig mir so eine Versicherung bzw. die Bedingungen in denen das steht, dass man verpflichtet ist, jeden Punkt anzugeben.
Solche Zitate findest du zu Hauf wenn du Google bemühst.
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 15. Februar 2017 um 21:27:35 Uhr:
Woher willst Du wissen welchen Bonus der Vater hat oder nicht?
Meiner Versicherung interessiert mein Punktekonte nicht die Bohne.
Nur weil einige Versicherungen sowas anbieten, müssen nicht alle diesen Schmarrn haben.
Mein Freund du verdrehst mal wieder die Tatsachen.
DU warst es, der von seinem Vertrag darauf geschlossen hat, dass die Versicherung des Vaters durch den Punkt nicht teurer wird.
Ich habe nur darauf hingewiesen, dass es durchaus sein kann, dass es eben doch teuerer wird, weil DU den Vetrag des Vaters nicht kennst.
Alles nachzulesen auf Seite 1. Also versuch jetzt nicht die Fakten zu verdrehen, nur um deine Halbwahrheiten in einem besseren Licht dastehen zu lassen.
Verdrehen kann man nur was auch wirklich besteht.
Deine Vorstellungen darfst du ja von mir aus behalten.
@Zille
Hab mir mal die Mühe gemacht die AXA Bedingungen durchzuhecheln.
"1.13 VZR/Punkte in F lensburg
1.13.1 Der Beitrag richtet sich in der Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung
danach, ob bei Beginn des Vertrags im Verkehrszentralregister (VZR) des Kraftfahrt-
Bundesamtes ein Eintrag für Sie vorhanden ist."
Es wird hier nicht gefordert, dass eine Änderung unverzüglich anzuzeigen ist, im Gegensatz zum Kilometerstand, der muss, wenn abzusehen ist, dass es nicht ausreicht, angezeigt werden
"1.3 Jährliche Fahrleistung
1.3.1 Der Beitrag richtet sich in der Kfz-Haftpf licht- und Kaskoversicherung nach
der jährlichen Fahrleistung.
Es gilt folgende Einteilung:
Kilometerklasse jährliche Fahrleistung
1 nicht mehr als 5.000 km
2 über 5.000 km bis 9.000 km
3 über 9.000 km bis 12.000 km
4 über 12.000 km bis 15.000 km
5 über 15.000 km bis 18.000 km
6 über 18.000 km bis 20.000 km
7 über 20.000 km bis 25.000 km
8 über 25.000 km bis 35.000 km
9 über 35.000 km
1.3.2 Als jährliche Fahrleistung gelten die in einem Jahr mit dem Fahrzeug gefahrenen
Kilometer. Beträgt die Vertragslaufzeit weniger als ein Jahr (z. B. unterjähriger
Beginn) ist die Kilometerleistung anzugeben, die bei einer gleichbleibenden Nutzung
für das gesamte Jahr entstanden wäre.
1.3.3 Wenn Sie absehen oder feststellen, dass die jährliche Fahrleistung der vereinbarten
Kilometerklasse innerhalb des laufenden Versicherungsjahrs überschritten
wird, haben Sie uns dies unverzüglich in Textform anzuzeigen."
Um es mal mit deinen Worten zu sagen
Du während er Versicherungszeit einen Punkt, du nicht mehr zahlen😁
Musste noch mal kurz editieren, hatte versehentlich zwei mal das gleiche Zitat reinkopiert.