Buick Skylark

Hallo. Bin mir grad am überlegen ob ich mein jetziges Auto (n Golf) verkaufen soll. Ab Somemr mach cih sowieso schule und hab nimmer das Geld an dem rumzuschruaben oder änliches.
So hab michd ann mal bisle umgeschaut und mir ist n relativ günstiges aber dennnoch stylisches Auto aufgefallen.

Der Buick Skylake (hoffe der heisst so)
bei mobile und autoscout findet man da Stücke für unter € 2.000. Was ist von diesen wagen zu halten ?

Ach ja..was gibts vergleichbares auf dem Automarkt ?

26 Antworten

Zitat:

also zu meinem verbrauch : ich ahb halt anlage drin..clima immer an..des kannd ann glaub schon sein.

Wie wäre es, das gesparte Geld in einen Rechtschreibkurs zu investieren?

haha :-) ja ich schreib immer bisle zu schnell :-)) da verwurschtelts ab und zu mal den ein oder anderen Buchstaben ! Hauptsache ihr versteht mich !

Öhm...ja also Prioritäten...

1.das auto sollte mir spaß machen...
2.sollte das auto nicht teurer sein als mein golf in sachen unterhalt

Dann behalte deinen Golf. Es geht zwar günstiger, aber die Kategorien, in denen du hier denkst, sind günstiger und praktikabel nicht zu haben. Bei älteren Fahrzeugen, egal ob Ford Taunus, Opel Diplomat oder Buick Skylark kommt immer mal wieder eine Reparatur, und die Ersatzteile kannste eben nicht mehr um die Ecke bestellen, zumindest einige nicht. Dazu kommt, dass diese Teile unter Umständen teurer sind als bei deinem Golf.
Weiterhin kommt die Steuer dazu, die ist ebenfalls nicht gerade wenig, zumindest bei katlosen Fahrzeugen und solchen, die nur Euro 1 erfüllen. Umrüsten kann heftig ins Geld gehen, vor allem, wenn gar kein Kat verbaut ist, sofern dann Umrüsten überhaupt möglich ist.
Ein möglicher Vorschlag von meiner Seite wäre allerdings ein VW Käfer, die späteren Versionen erfüllen dank Kat zumindest Euro1, aber günstiger als mit einem moderneren Golf fährst du damit auch nicht, außerdem fürchte ich, dass ein Käfer für dich nicht gerade "stylish" sein dürfte.
Du solltest dir vielleicht einmal über deine prioritäten klar werden. möglichst günstig Autofahren und möglichst viel Spaß dabei haben ist nur schwer vereinbar. Die Ideen die du hier zum Besten gibst sind meiner Ansicht nach ziemlich unausgegoren und haben etwas trollitisches an sich. DIe Idee, einen Golf wie deinen durch einen Ami älteren Baujahres zu ersetzen um günstiger unterwegs zu sein ist lächerlich.

okay..jetzt weis ich bescheid. Sorry ich wollte eigentlich nur mal wissen ob sich es lohnt einen golf gegen so ein "wunsch"fahrzeug von mir zu "tauschen".

Schade eigentlich das dem nicht so ist.

Einen Käfer finde ich persönlich auch sehr stylisch. Bloß die Käfer, wo sich in meinem Preissegment befinden, beifnden sich emistens nicht gerade in einem Zustand den man für okay betrachten kann !

Ich dachte eiegntlich wenn ich mein Golf für € 3.000 wegbekommen und mir dann ...keine ahnung...diesen skylark oder ähnliches hol für z.b. 1.500€ (in einem fahbereiten und passablen Zustand) dann komme ich günstiger weg. Aber wenn der UNterhalt dann beim Ami sooo teuer ist, dann muss ich das wohl lassen !

Zitat:

Original geschrieben von bofi2003


dann muss ich das wohl lassen !

sorry, aber besser wär das.

tröste dich, irgendwann ist die schulzeit auch vorbei und dann steht dir sicher bald ein ausreichendes budget für deine wünsche zur verfügung.....

Zitat:

Original geschrieben von bofi2003


...keine ahnung...

Genau das ist das Problem. Dass das was du da vorhast Unsinn ist ist in meinen Augen mehr als offensichtlich.

Aber leider ist der oben zitierte Spruch gerade bei jüngeren Zeitgenossen in letzter Zeit allzu häufig zu hören.

naja..ich mach ja die schule nur für ein jahr ! also ich kann auch knappe 3.000€ für n auto ausgeben..des is wurschd ...und wie gesgat wennd er wagen soviel kostet wied er golf im unterhalt..dann würds gehen..aber dem is ja wohl leider net so !!!

muss mich dennoch mal informieren mit dem ganzen steuern und euro 1 , 2 und 3 kruschd..kenn michd a voll net aus !

Tausch' den Golf gegen 'ne Ente - für 3000€ bekommst du eine in schönem Zustand, evtl. sogar schon mit verzinktem Rahmen versehen (der ist nicht irgendwann Serie gewesen, sondern ein Ersatzteil).

Mit den knapp 0.6l Hubraum ist sie steuermäßig auch ohne Kat bezahlbar, der Verbrauch bewegt sich zwischen 5.5 und 7.5l (Erfahrungswerte, je nach Fahrweise). Haftpflicht-Einstufung war bei mir glaub' ich damals Klasse 13, also sehr weit unten angesiedelt.

Meiner Meinung nach bietet die Ente maximalen Spaß bei minimalen Kosten - man muss sich jedoch ein Wenig um sie kümmern, sonst fault sie weg.

also ich hab meinen golf2 gegen nen käfer getauscht: war die sparmaßnahme schlechthin: golf hatte keinen kat, käfer ist oldie:

-200 steuer

versicherung als oldie:

weitere 500 gespart (im jahr)

nachteile: ab und an geht was kaputt!

ersatzteile bekommt man, aber man muß halt hin und wieder mal ne woche oder 2 aufs auto verzichten...

sprit: käfer schluckt fast 5 liter mehr, als es der glf getan hat...!!!!

maßnahme: ab und an mal das fahrrad nehmen, is auch gut für die figur...

resultat: stylische alltagskiste, und die amis sind fürs wochenende...

ps: bin student....

kurz das geht schon, aber bitte nicht allzu blauäugig sein, da kommt ne menge dazu!! also was den threadstarter angeht: nach dem was cih so gelesen habe, empfehle ich dir, beim golf zu bleiben...! andernfalls könnte ich dir nen z.zt vorne verbeulten käfer mit h-zulassung zum kauf anbieten... *ggg*

Was Du auch mal anschauen kannst sind Chrysler LeBaron .

Die Ersatzteilversorgung ist da durch mehr Chrysler Händler und eine grössere Verbreitung fast besser als bei Buick und die Preise der Fahrzeuge sind auch unten .

Kann Dein Anliegen schon verstehen - hab ich damals genauso gemacht .

Man konnte damals aber einige Fahrzeuge auch als LKW zulassen - mit sehr geringer Steuer 😁

Die Baron´s haben meist EURO2 , oder man kann sie einfach umtragen lassen .

Der 3,0L V6 ist eher zu empfehlen , da er kaum mehr braucht , aber viel mehr Spass macht .

Aber über eines musst Du Dir auch im klaren sein .
Diese US Fahrzeuge sind keine Rennwagen , die Kühlung des Getriebes und des Motors sind nicht für Dauerlast auf Dt. Autobahnen ausgelegt .
Oder ein Kühler wird nachgerüstet .

Das ist mir klar das die Autos keine Rennwagen sind. Fahre auch kaum Autobahn mehr Landstraße und so !

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker


Was Du auch mal anschauen kannst sind Chrysler LeBaron .

Die Ersatzteilversorgung ist da durch mehr Chrysler Händler und eine grössere Verbreitung fast besser als bei Buick und die Preise der Fahrzeuge sind auch unten .

Die Ersatzteile für den Le Baron werden erheblich teurer sein als für diesen Golf und im Regenland Deutschland..naja, für mich wäre der nichts :-).

@bofi2003: Wenn du wirklich sparsam unterwegs sein möchtest, behalte deinen Golf, investier etwas Geld in die Instandhaltung, schmeiß mal alles aus dem Wagen, was da nicht hingehört, informier dich über Umrüstkats (Minikat vllt. auch = sehr günstig) und Kaltlaufregler, mach mal die Klima aus und nutz einfach die Lüftung, schau in das Datenblatt deines Autos und schau, wo der Motor sein maximales Drehmoment entwickelt und nutze es dementsprechend aus und reize die Drehzahl nicht krampfhaft aus, tanke Super und nicht Normal (sofern das der Fall sein sollte), lass eventuell mal überprüfen, ob deine Lambdasonde noch richtige Werte liefert, vorausschauend fahren (ok, bei Landstraße nicht wirklich spritrelevant oder?) usw...

Ich weiß nicht, wie sich die alten VW-Motoren verhalten, aber in der Regel verbrauchen sie mehr als neuere Motoren, bedingt durch die leichten Karosserien jedoch wieder weniger und laut Gebrauchsanleitung sind die VW-Motoren keine so durstigen Motoren (es gibt sicherlich den einen oder anderen Motor aus dieser Zeit mit enormem Verbrauch).

Außerdem gilt zu erwähnen, dass du als junger Fahrer den Umstieg auf einen Hecktriebler kurz vor dem Winter gut überlegen solltest :-), denn die frontgetriebenen Karren sind ja doch recht freundlich, sei es noch so verschneit.

Also mach was aus deinem Golf oder bist nicht stolz auf dein Auto? also ich bin irgendwie auf jedes Auto stolz, das mich wacker bei Laune hält :-).

Deine Antwort