Bugs, Fehler, erste Erfahrungen

VW Touareg 3 (CR)

Ich habe meinen Wagen am ersten Auslieferung Tag bekommen und bin eigentlich super zufrieden. Leider hat das digitale Cockpit einige Bugs.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich das meinem Händler melden soll oder einfach auf ein Update hoffen kann.

Die Favoriten bleiben nicht dauerhaft gespeichert, nach ein bis zwei Tagen ist wieder alles im Ursprungszustand.

Ist ein iPhone über Bluetooth verbunden, und versucht man eine Wiedergabe von zum Beispiel YouTube oder Sprachnachrichten, wird die Lautstärke nach dem Ausblenden des Lautstärkepegels automatisch auf lautlos gestellt. D.h. das man quasi kontinuierlich die Lautstärke erhöhen oder vermindern muss, damit man eine Wiedergabe hören kann.

Wie man eine kabelgebundene Wiedergabe von Audio, zum Beispiel YouTube, erreicht, ist mir ein Rätsel.
Ton ist nur zu hören, wenn man die Wiedergabe über den Touch Bildschirm des Autos startet, was bei Apple Musik problemlos möglich ist, aber nicht bei anderen Audio Quellen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nun starte ich mal ein neues Thema....
Die ersten Eindrücke und Erfahrungen mit eurem neuen T3.

PRO:

- fährt sich sehr schön
- Allradlenkung vermisse ich nicht
- Auch ohne Akustikverglasung sehr angenehme Innengeräusche
- Alle "Helferlein" funktionieren bisher beinahe Fehlerfrei
- Schönes Raumgefühl; mit Sonnendach
- Innov. Cockpit lässt sich wirklich gut bedienen und "läuft" butterweich..
- Matrix: Perfekt abgestimmt. Wirft ein gutes Licht
- Übersicht ist in Ordnung; keine Beeinträchtigungen
- Verbrauch liegt zwischen 7,9 und 9,8L. Bei immer zügiger Fahrweise. Bin damit zufrieden.
- Großer Kofferraum
- Generell ordentlich; aber nüchterne Verarbeitung (Ein wenig Luxus wäre schöner..)
- Dynaudio: Klang gut.

Kontra:
- Extreme Anfahrschwäche! Noch nie so extrem erlebt.... Eine Lösung wird gesucht! DAS war wirklich stört!!
- Rückwärtsgang eingelegt; aber bisher schon 5-6 keine Reaktion der Kamera. Kein Bild!
- Bei ca. 220/230KM extreme Windgeräusche aus Richtung Sonnendach. Wohl die Dichtungen; aber nicht so schlimm
- Aktueller AdBlue-Stand versteckt? Nicht vorhanden?
- Armlehne nicht beweglich/ zu kurz. Handhabung nicht ideal.
-Lenkrad??!? R-Line! Eine Frechheit vom Design. 100.000-Auto mit Billig-Lenkrad; wie im Polo und Co..
- Kein gekühltes Handschuhfach/Mittelarmlehne
- Kühlergrill, die zwei hässlichen "Löcher"
- VW-Händler: mies! Kundenservice Fremdwort. Übergabe: traurig.

Fazit: Schönes Auto, mit ein paar Schwächen. Bisher keine Fehlentscheidung.
Wobei der Preis zu denken gibt... daher Preis/Leistung: Schulnote: klare 5! Insgesamt: Note: 2

Wann kommen denn die ersten Updates @VW.. 😉

Und nun Ihr .:-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bugs, Fehler, erste Erfahrungen nach Auslieferung / 1000-5000 KM' überführt.]

820 weitere Antworten
820 Antworten

auch mit Einstellung absolut mangelhaft! Das Auto nervt nach 6 Monaten nur noch!
Wie von @Bubi81 gezeigt... alles bekannte Fehler! Sorry, aber das ALLES wird seit Jahren verbaut! Sollte ausgereift sein..... und wieder ein Werkstatt-Termin..... wer zahlt die Ausfallkosten? Die Zeit.... ohne Worte. Danke Volkswagen!

@sashzi dafür nie der Erste sein!

Bei der Einführung des Q7 war es auch nicht besser!

@Bubi81 da hast Du natürlich Recht...aber die Teile stammen ja eh alle aus der großen Gemeinschaftskiste ^^ (Was nicht schlecht sein muss!)
So ein Regensensor z.B. sollte funktionieren ... oder 😉

Natürlich sollte und müsste das! Aber.... eben!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tommy2018 schrieb am 2. Januar 2019 um 18:24:42 Uhr:



Zitat:

@sashzi schrieb am 2. Januar 2019 um 15:30:54 Uhr:


...naja, verlängert stimmt zwar...aber mehr als 10 sek. sind es nicht.
Eigentlich auch sinnfrei; Auto pendelt von recht nach links und zurück. alles andere als sicher! weit weg von den Zukunftswünschen.. Aber nur als Nebenbemerkung.

Eben hat ein Callcenter angerufen, wollte wissen wie Zufrieden ich mit dem "Update"-Service war....
Leider geht man nur auf das Autohaus ein! Nicht auf VW! Das wäre mal sinnvoll!

Wie das Auto sich beim Lanesssist verhält kannst du einstellen 😉 meiner fährt immer mittig zwischen den Linien ohne rechts links zu pendeln. Vor der Einstellung hatte ich das Pendeln auch.

Würde mich auch interessieren wo man das einstellen kann? danke

Zitat:

@sashzi schrieb am 2. Januar 2019 um 20:00:35 Uhr:


@Bubi81 da hast Du natürlich Recht...aber die Teile stammen ja eh alle aus der großen Gemeinschaftskiste ^^ (Was nicht schlecht sein muss!)
So ein Regensensor z.B. sollte funktionieren ... oder 😉

Klar sollte er, nur sind heute die Fahrzeuge so komplex, die verschiedenen Komponenten so stark miteinander vernetzt, das eine Komponente, wenn sie im Fahrzeugmodell A funktioniert nicht 1:1 in einem anderen Fahrzeug funktionieren muss.

Zitat:

@hekroS5 schrieb am 2. Januar 2019 um 19:40:16 Uhr:



Zitat:

@Tommy2018 schrieb am 2. Januar 2019 um 18:24:42 Uhr:


Wie das Auto sich beim Lanesssist verhält kannst du einstellen 😉 meiner fährt immer mittig zwischen den Linien ohne rechts links zu pendeln. Vor der Einstellung hatte ich das Pendeln auch.

Wie kann man das bitte einstellen? Kann man die Sensibilität auch einstellen?
Ich glaub ich muss jetzt nach 3 Monaten wirklich mal die Bedienungsanleitung lesen...

Schau mal bei Einstellungen:
-) Lane Assist
-) ACC , vorausschauende Fahrweise

Ich fahre ja jetzt auch seit Okober den neuen TIII und die noch vorhandene Mängelliste nach drei Werkstattaufenthalten:

a) Getriebe / Motorsteuerung

a. Motor- / Getriebesteuerung Fehler – Anfahrschwäche (bitte
Softwareversion von der Vorstellung im Mai installieren – da war das noch nicht)
b. Kupplung kuppelt beim Anhalten nicht aus und „drückt Drehzahl“
c. Singende Haldex / Heckgetriebe / Differential
d. Getriebeprobleme – diverse „Schaltfehler“ und ruppiges Einkuppeln
e. Getriebe kuppelt im ECO Modus nicht mehr aus (Segeln) im individuellen Profil
f. Start / Stop schaltet Motor bereits aus, wenn Fahrzeug noch rollt – abrupter Stillstand
g. Kupplung rutscht bei Gangwechsel durch (deutlich hörbar), insbesondere bei kaltem Getriebe

b) Assistenten / Innovision / Elektronik

a. Front Assist erkennt keine Hindernisse mehr!!!! (seit letzten Werkstattaufenthalt)
b. Täglicher Ausfall des Annäherungssensors (wirklich jeden Tag – siehe Videos)
c. Sporadischer Ausfall Rückfahrkamera (alle 2 bis 3 Tage)
d. Lane Assist schaltet sich in leichten Kurven ab, obwohl Fahrbahnmarkierungen deutlich sichtbar
e. Schlechte Erkennung der Fahrbahnmarkierungen, insbesondere bei Dämmerung und Regen
f. Lane Assist pendelt jetzt im adaptiven Modus zwischen rechter und linker Fahrbahnseite (nach Update)
g. Hände am Lenkrad Meldung jetzt deutlich seltener – aber immer noch viel zu oft.
h. Immer wieder Meldung „Türen / Klappen offen“ (nicht mehr passiert seit letztem Werkstattaufenthalt)
i. Regensensor zu unsensibel, wischt manchmal gar nicht mehr, dann wieder okay , und dann wie wild.
j. HUD wechselt die Helligkeit (hell-dunkel-hell-dunkel) und verbleibt dann manchmal so dunkel, dass er nicht mehr abzulesen ist.
k. Standheizung wird über Fernbedienung korrekt gestartet (1 x grün) – startet aber nicht. (bisher 3-mal passiert)
l. Fahrprogramme greifen nach Neustart nicht – stehen technisch immer wieder auf normal – auch die Einstellungen für
Getriebe / Motorsteuerung sowie die Dämpfer. Angezeigt wird zwar das korrekte Fahrprofil (z.B. ECO) aber technisch
laufen die Einstellungen für „normal“ für ALLE Parameter.
m. Dauerhafter „Internet“ Ausfall, wenn das Fahrzeug an einem Ort gestartet wird ohne Netzabdeckung. Kommt während der Fahrt auch nicht wieder
(Weltkugel oben links zwischen LTE und KFZ bleibt „dunkel-grau“)
n. Verkehrszeichenerkennung fehlerhafter Datenbestand Navi (auf Landstraßen 50, in der Stadt 100, plötzlich 5km/h auf Nebenstrecken)
i. Das ist wirklich extremst nervig!!!
o. Seit dem Update der Software ruckeln die Bildschirme und Menüs – war vor dem letzten Werkstattaufenthalt nicht so
c) Sonstiges
a. Gebrochene Lichtleisten Getränkehalter vorne
b. Fahrertür schließt schlecht
c. Hundegitter / Trennnetz fehlt.

Was wir bisher (nach aktuellem Stand) beheben konnten:
1) Das Innovision Display ist bisher nicht mehr ausgefallen
2) Meldung „Türen offen“ ist bisher nicht mehr aufgetaucht!

Wer es lieber im Flußtext und lang formuliert mag, siehe hier: https://deiop.de/der-neue-touareg-2018/

Das waren meine "völlig wertungsfreien" Mängel zum neuen Touareg CR 2018/2019 :-)

Außer mir noch jemand von dieser Fehler Meldung betroffen?

Asset.HEIC.jpg

Marderbesuch?

@deiop vielen Dank, für die Auflistung; ca. 75% der Fehler hat meiner auch.
Er war aber auch schon zwei Tage in der Werkstatt. Auslieferung war bei mir Juli.

Zitat:

@superschwabi schrieb am 15. Januar 2019 um 19:24:43 Uhr:


Außer mir noch jemand von dieser Fehler Meldung betroffen?

Freu dich schonmal auf ne ordentliche Odyssee!

Meiner stand gerade fast 4 Wochen wegen
genau dieser Fehlermeldung beim freundlichen!

Abwechselnd rote und gelbe Fehlermeldung,
gelegentlich der Hinweis: Wagenhebermodus.

Am 20.12. abgegeben, heute wieder abgeholt.
Ein richtiges Träumchen.

P.S. Das ganze bei 750km Gesamtlaufleistung.

Zitat:

@deiop schrieb am 15. Januar 2019 um 14:16:09 Uhr:


Ich fahre ja jetzt auch seit Okober den neuen TIII und die noch vorhandene Mängelliste nach drei Werkstattaufenthalten:

a) Getriebe / Motorsteuerung

a. Motor- / Getriebesteuerung Fehler – Anfahrschwäche (bitte
Softwareversion von der Vorstellung im Mai installieren – da war das noch nicht)
b. Kupplung kuppelt beim Anhalten nicht aus und „drückt Drehzahl“
c. Singende Haldex / Heckgetriebe / Differential
d. Getriebeprobleme – diverse „Schaltfehler“ und ruppiges Einkuppeln
e. Getriebe kuppelt im ECO Modus nicht mehr aus (Segeln) im individuellen Profil
f. Start / Stop schaltet Motor bereits aus, wenn Fahrzeug noch rollt – abrupter Stillstand
g. Kupplung rutscht bei Gangwechsel durch (deutlich hörbar), insbesondere bei kaltem Getriebe

b) Assistenten / Innovision / Elektronik

j. HUD wechselt die Helligkeit (hell-dunkel-hell-dunkel) und verbleibt dann manchmal so dunkel, dass er nicht mehr abzulesen ist.
m. Dauerhafter „Internet“ Ausfall, wenn das Fahrzeug an einem Ort gestartet wird ohne Netzabdeckung. Kommt während der Fahrt auch nicht wieder
(Weltkugel oben links zwischen LTE und KFZ bleibt „dunkel-grau“)
n. Verkehrszeichenerkennung fehlerhafter Datenbestand Navi (auf Landstraßen 50, in der Stadt 100, plötzlich 5km/h auf Nebenstrecken)

c) Sonstiges
a. Gebrochene Lichtleisten Getränkehalter vorne

Alle zitierten Probleme treten so auch 1:1 bei mir auf..

Jetzt bin ich wirklich nicht mehr alleine! Sind doch schon immer wieder die gleichen Fehler.
Denkt Ihr über ein Tausch nach?

Also ich lese ja immer fleißig mit, auch wenn ich mich gegen den Touareg entschieden hatte...mit dem T2 Facelift war ich super happy.....aber die hohe Leasingrate im Vergleich sowie die Anfahrschwäche hat dann den Ausschlag gegeben, was anderes zu nehmen.
Da meine Frau jedoch vom Q7 Ende des Jahres weg will, hatte ich den Touareg für Sie ins Auge gefasst....nen Vorführer so mit 3-6 Monaten sollte es werden, da privat und barkauf....da bekomme ich beim Touareg einfach am meisten fürs Geld...aber wenn ich das so lese, dann bin ich nervös....werde es weiter verfolgen hier im Forum, aber gerade beim Privatkauf will ich ein Auto, das macht, was es soll....sprich alles außer Werkstattaufenthalte....

Deine Antwort
Ähnliche Themen