Bug mit Hausnummern im Discover Pro
Hallo zusammen.
Vor kurzem habe ich ein äußerst merkwürdiges Phänomen an meinem Discover Pro festgestellt. Die Navigation bediene ich überwiegend per Sprache. Die meisten Adressen habe ich im Telefonbuch meines iPhones eingespeichert. Neulich wollte ich zu jemand navigieren und so sagte ich meinem Navi "Navigiere zu xy". Statt nach Nürnberg zeigte mir das Navi jedoch den Ort "Fischbach bei Nürnberg" an. Ich ging der Sache auf den Grund, denn mein zunächst vermuteter Verdacht einer falschen PLZ bestätigte sich nicht. Auch bei meiner eigenen Adresse wollte mein Navi mich statt nach Nürnberg nach Fischbach lotsen. Dann fiel mir die Parallele auf: Beide Adressen enthalten in der Hausnummer einen Buchstabenzusatz, also z. B. "8 a". Auch bei einer Schwabacher Adresse wollte mein Navi nicht zu der gespeicherten Straße sondern ins Zentrum fahren. Es scheint so, als würde das Navi in einen Fehler laufen, sobald die Hausnummer einen Zusatz hat, und dann die komplette Straßenangabe verwerfen. Wichtig dabei ist, dass dies nur passiert, wenn die Adresse nach DIN gespeichert ist, also der Zusatz getrennt von einem Leerzeichen eingegeben wird. Gebe ich statt "8 a" die Adresse "8a" an, möchte mich mein Navi zu Nr. 11 lotsen, obwohl es die Nummer "8" durchaus kennt. Könnt ihr das bitte bei euch auch mal testen? - Gerne auch mit anderen Smartphones. Ich habe den Fall bereits bei VW gemeldet, aber die brauchen Zeit, bis sie mir eine Antwort geben können. Ich habe übrigens den aktuellsten Software-Stand (Stand vor 2 Wochen). Ich verstehe nicht, wie es solche Fehler nach einer solchen Zeit immer noch geben kann. Es wäre super, wenn ihr das mal bei euch prüfen könntet und über euren Händler dann melden würdet. Vielleicht kann man es so beschleunigen.
Vielen Dank! Ich bin auf Eure Rückmeldungen gespannt.
Beste Antwort im Thema
Das pro nimmt man ja auch nicht weil es besser ist sondern weil der große Bildschirm cool aussieht und ich es mir leisten kann....
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cycroft
Problem ist wie immer dass VW dafür gar nicht zuständig ist, sondern die esolutions gmbh
Natürlich ist VW zuständig. Oder habe ich einen Esolutions Golf gekauft.
Habe ich den Vertrag mit Esolutions abgeschlossen oder VW?
Wenn das ABS spinnt, fährst du auch zu Bosch oder wenn auch immer... (Liste könnte endlos fortgesetzt werden).
VW verkauft das Discover schweineteuer - IMO überteuert - da darf sich der Kunde schon ein funktionierendes Gerät erwarten.
Als Kunde muss ich mich nicht wirklich mit Zulieferern herumschlagen.
Mir geht es da jetzt um den Grundsatz und nicht, dass wir alle Beta-User sind.😉
Das ist mir schon klar. Nur vermute ich dass VW die Bugs gar nicht an die esolutions Gmbh weiter meldet.
Zitat:
Original geschrieben von cycroft
Das ist mir schon klar. Nur vermute ich dass VW die Bugs gar nicht an die esolutions Gmbh weiter meldet.
ja, natürlich geben die diese Bugs, soweit reproduzierbar, weiter. Aber erwartet doch nicht, das diese innerhalb von 14 Tagen behoben sind. Die Bugs werden gesammelt, bearbeitet, durchlaufen festgeschriebenen Testabfolgen und in absehbarer Zeit werden diese mit einer der nächsten Updates verfügbar sein.