Buchse ... Hinterachse
Hallo Leute,
kann mir vielleicht jemand, anhand vom Bild, beschreiben, wie diese Buchse ausgebaut werden könnte.
Eine Anleitung wäre natürlich noch besser.
71 Antworten
so in etwa sind auch hier die Preise, eher noch ein zwei Euro mehr - aber wo zum Teufel bekommt man 4 dieser Buchsen vür 45 €? Doch nur in der Bucht oder ? Und von welchem Hersteller sind die?
gruß cocker
Bei Ebay kosten 4 Stück mittlerweile nur noch 28€ plus Versand...
Bei Opel ist es so, das die keine festen Preise haben. Wie oben schonmal geschrieben, kann da jeder machen was er will. Ich zahle z.B. für nen Liter Öl 5,16€, meine Eltern sind in einer anderen Opel Werkstatt, Luftlinie 5Km weiter, die zahlen 22€ pro Liter 🙄
Dabei kommt es auch noch drauf an, ob man beim Vertragshändler oder beim Servicepartner ist.
Ausserdem bekommt man in der heutigen Zeit auch schnell mal Rabatte. Ich habe z.B. bei Renault die Laguna Lippe bestellt, offizieller VK ist um die 130€, zahlen musste ich nur 92€ und das quasi als Neukunde...
Soll heissen: Bei verschiedenen FOH anrufen und die Preise checken 😉
öhm... yo... sämtliche fOHs hier gehören zur selben "Kette" - die haben alle dieselben Preise... Da müsste ich schon 20 - 30 km weit fahren... und dazu habsch kein Bock 😁
Dann lieber ebay... da kriegt man auch Teile von Lemförder, Stück 9 € oder so...
Rabatt kriegt ich beim Teiledealer auch - deshalb kostet ein Lager dort ja auch"nur" 24 €... von Lemförder 😉
gruß cocker
So, nachdem cocker und einige andere User meine "Buchsenodyssee" schon kennen, hier nochmal für die Allgemeinheit:
Ich habe bei Ebay Buchsen ersteigert, bei einem grossen KFZ Teile Dealer, der bis jetzt immer super Ware geliefert hat. Am Donnerstag Fahrwerk eingebaut und Freitag wollte ich die Buchsen bei Opel pressen lassen. Um den Jungs Arbeit zu ersparen, habe ich die Lenker ausgebaut und weil die rechten Buchsen eh schon von alleine auseinander gefallen sind, hab ich die Reste gleich rausoperiert. Das Ende vom Lied: Die Buchsen konnte ich von Hand rein und rausdrücken, was ja nicht sein darf. Gleich am Freitag Morgen zum FOH und die Buchsen bestellt, sollten eigentlich um 14 Uhr da sein, weil die Jungs in Rüsselsheim aber zuviel Arbeit haben, wurde daraus nix. Just for fun mal zum freien Teiledealer gefahren und nach Buchsen gefragt... er hat mir auch einiges auf den Tresen gelegt, ich Schieblehre ausgepackt und alle vermessen. Endergebnis: Da passte keine einzige 😕🙄 Egal ob Lemförder, Febi, QH oder wie sie alle heissen, alle hatten max. 45,1 mm, die alten Opel Buchsen hatten 45,3mm.
Ich finde es irgendwie traurig, das kein Zulieferer es schafft, passende Buchsen zu produzieren.
Naja, jetzt hab ich hinten die 4 kleinen Buchsen und die 2 grossen neu drin und muss sagen, das Heck ist garnicht mehr so nervös wie früher. Nur merkt man vorne, das er etwas schwammig liegt... aber ich hab ja bald Urlaub, da kann ich die Buchsen ja auch noch tauschen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
(...)Endergebnis: Da passte keine einzige 😕🙄 Egal ob Lemförder, Febi, QH oder wie sie alle heissen, alle hatten max. 45,1 mm, die alten Opel Buchsen hatten 45,3mm.
Ich finde es irgendwie traurig, das kein Zulieferer es schafft, passende Buchsen zu produzieren.
(...)
verdammt, das ist bitter - das sollte man den Zulieferern mal mitteilen. Evtl. wissen die nix von ihrem Glück 😉
Oder hat das evtl. was mit VFL und FL zu tun...?
Gruß cocker
Hallo
Habe vor 2 Wochen 2 neue Querlenkerbuchsen eingebaut bekommen. Hat ein Bekannter vn mir gemacht. Die Buchsen sind von Febi und passten schön stramm rein.
Varapilot
Moin Gemeinde!
Mein Vectra hat auch seit geraumer Zeit dieses Poltern an der HA!
Ich habe bei ebay nach Längs- und nach Querlenkerbuchsen gesucht! Aber anscheinend wird da mit den Begriffen etwas durcheindergewürfelt umgegangen. Für mich sieht das so aus, als wären das immer die gleichen Teile die da angeboten werden! Kann aber ja wohl nicht sein, oder sind die Längs- und Querlenkerbuchsen doch identisch?
Deshalb meine Frage an euch: Kann mir jemand von euch sagen, bei welchem Online-Teiledealer man definitiv die richtigen Buchsen mit dem korrekten Maß bekommt und welche Teilenummer die richtige ist?
Ich blick da nämlich mittlerweile nicht mehr so richtig durch!!!
Gruß
Fliegentod
Hallo Zusammen,
ich lese recht aufmerksam eure Beiträge zu diesen Buchsen an der HA. Wo bekomme ich eine Zeichnung zum Bau dieses Buchsenaudrückers her.
Über einen Link oder einen Anhang darüber würde ich mich freuen.
Grüße aus dem verregneten Eschweiler
Zitat:
Original geschrieben von Species 8472
Hallo Zusammen,ich lese recht aufmerksam eure Beiträge zu diesen Buchsen an der HA. Wo bekomme ich eine Zeichnung zum Bau dieses Buchsenaudrückers her.
Über einen Link oder einen Anhang darüber würde ich mich freuen.Grüße aus dem verregneten Eschweiler
Hi!
Schau mal in kitekaters Vectra B FAQ rein! Da findest unter dem Kapitel "Fahrwerk" alles was du brauchst!
Ein paar Beiträge weiter oben in cockers Signatur findest du den entsprechenden Link!
Gruß
Fliegentod
Ja super
Vielen Dank
Ich zitiere mich ja ungern selbst, möchte aber auch nicht, dass meine Frage hier untergeht!
Deshalb nochmal:
Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Moin Gemeinde!Mein Vectra hat auch seit geraumer Zeit dieses Poltern an der HA!
Ich habe bei ebay nach Längs- und nach Querlenkerbuchsen gesucht! Aber anscheinend wird da mit den Begriffen etwas durcheindergewürfelt umgegangen. Für mich sieht das so aus, als wären das immer die gleichen Teile die da angeboten werden! Kann aber ja wohl nicht sein, oder sind die Längs- und Querlenkerbuchsen doch identisch?
Deshalb meine Frage an euch: Kann mir jemand von euch sagen, bei welchem Online-Teiledealer man definitiv die richtigen Buchsen mit dem korrekten Maß bekommt und welche Teilenummer die richtige ist?
Ich blick da nämlich mittlerweile nicht mehr so richtig durch!!!
Gruß
Fliegentod
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
So, nachdem cocker und einige andere User meine "Buchsenodyssee" schon kennen, hier nochmal für die Allgemeinheit:Ich habe bei Ebay Buchsen ersteigert, bei einem grossen KFZ Teile Dealer, der bis jetzt immer super Ware geliefert hat. Am Donnerstag Fahrwerk eingebaut und Freitag wollte ich die Buchsen bei Opel pressen lassen. Um den Jungs Arbeit zu ersparen, habe ich die Lenker ausgebaut und weil die rechten Buchsen eh schon von alleine auseinander gefallen sind, hab ich die Reste gleich rausoperiert. Das Ende vom Lied: Die Buchsen konnte ich von Hand rein und rausdrücken, was ja nicht sein darf. Gleich am Freitag Morgen zum FOH und die Buchsen bestellt, sollten eigentlich um 14 Uhr da sein, weil die Jungs in Rüsselsheim aber zuviel Arbeit haben, wurde daraus nix. Just for fun mal zum freien Teiledealer gefahren und nach Buchsen gefragt... er hat mir auch einiges auf den Tresen gelegt, ich Schieblehre ausgepackt und alle vermessen. Endergebnis: Da passte keine einzige 😕🙄 Egal ob Lemförder, Febi, QH oder wie sie alle heissen, alle hatten max. 45,1 mm, die alten Opel Buchsen hatten 45,3mm.
Ich finde es irgendwie traurig, das kein Zulieferer es schafft, passende Buchsen zu produzieren.
Naja, jetzt hab ich hinten die 4 kleinen Buchsen und die 2 grossen neu drin und muss sagen, das Heck ist garnicht mehr so nervös wie früher. Nur merkt man vorne, das er etwas schwammig liegt... aber ich hab ja bald Urlaub, da kann ich die Buchsen ja auch noch tauschen 😁
Ich hatte genau das gleiche Problem mit den Ebay Teilen,allerdings hatt mir meine Teilelieferant nach nur 1 Tag die richtigen Buchsen besorgt.
Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Ich habe bei ebay nach Längs- und nach Querlenkerbuchsen gesucht! Aber anscheinend wird da mit den Begriffen etwas durcheindergewürfelt umgegangen. Für mich sieht das so aus, als wären das immer die gleichen Teile die da angeboten werden! Kann aber ja wohl nicht sein, oder sind die Längs- und Querlenkerbuchsen doch identisch?
Die Buchsen sitzen hinten im Längslenker, durch sie geht die Schraube für den Querlenker. Aus dem Grund werden die Bezeichnungen immer durcheinandergewürfelt. Normalerweise sollten die Teile Längslenkerbuchsen heissen, weil sie dort eingepresst werden. Aber vorsicht, im Längslenker sitzen vorne auch noch 2 grössere Buchsen 😉
Zitat:
Original geschrieben von cocker
verdammt, das ist bitter - das sollte man den Zulieferern mal mitteilen. Evtl. wissen die nix von ihrem Glück 😉Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
(...)Endergebnis: Da passte keine einzige 😕🙄 Egal ob Lemförder, Febi, QH oder wie sie alle heissen, alle hatten max. 45,1 mm, die alten Opel Buchsen hatten 45,3mm.
Ich finde es irgendwie traurig, das kein Zulieferer es schafft, passende Buchsen zu produzieren.
(...)
Oder hat das evtl. was mit VFL und FL zu tun...?Gruß cocker
Ich erkläre mir das mittlerweile mit Fertigungstolleranzen, sowohl ei dem Lenkern als auch bei den Buchsen. Opel macht seine Buchsen dann ne Nummer grösser, weil sie genau wissen, was sie fabriziert haben 🙂
Würde auch erklären, warum alle Buchsen unterschiedliche Durchmesser haben. Noch nichtmal die 4 Buchsen vom selben Hersteller, die ich hier hatte, waren am Ende gleich 🙄
Zitat:
Original geschrieben von xGoofyx
Ich hatte genau das gleiche Problem mit den Ebay Teilen,allerdings hatt mir meine Teilelieferant nach nur 1 Tag die richtigen Buchsen besorgt.
Der Teiledealer hier hatte einige gesammelte Werke auf Lager, leider nix brauchbares. Ich hab die Dinger eh vorher schon bei Opel bestellt, da ich die Faxen dick hatte.
Aber ein Gutes hatte die ganze Aktion, nachdem ich gestern beim Einbau auch noch die Schraube vom Handbremsseilhalter abgerissen habe, bekomme ich nen Längslenker in Rekordzeit aus- und eingebaut 😁
Harr - mein Werkzeug ist fertich... endlich !
Am nächsten Freitag kommt der Kollege und hilft mir beim Tauschen.
Er hat offenbar auch eine Quelle gefunden,wo man die Buchsen evtl. günstig bekommt... in den nächsten Tagen erfahr ich mehr 🙂
Licht am Ende des Tunnels 😁
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Harr - mein Werkzeug ist fertich... endlich !
Am nächsten Freitag kommt der Kollege und hilft mir beim Tauschen.
Er hat offenbar auch eine Quelle gefunden,wo man die Buchsen evtl. günstig bekommt... in den nächsten Tagen erfahr ich mehr 🙂Licht am Ende des Tunnels 😁
Gruß cocker
Moin!
Dann sag`bitte unbedingt Bescheid, wo man die Teile zu welchem Preis bekommt und ob die auch tatsächlich passgenau sind!!!
Gruß
Fliegentod