Buchse ... Hinterachse

Opel Vectra B

Hallo Leute,
kann mir vielleicht jemand, anhand vom Bild, beschreiben, wie diese Buchse ausgebaut werden könnte.
Eine Anleitung wäre natürlich noch besser.

Dscn2989a
71 Antworten

HI,

irgendeiner hier im Forum hat sich bei ebay Buchsen gekauft, die 100%ig gepasst haben - weiss aber leider nicht mehr wer... wäre auch an passenden Buchsen interessiert.
Hab schon bei in paar ebay-Verkäufern nachgefragt bzgl. Lieferant und Aussenmass - hab aber nur 1 Antwort bekommen... Lieferant weiss ich jetzt nicht mehr, aber er nannte ein Maß von 45 mm... da fehlen dann auch die 0,1mm (falls er richtig abgelesen hat).
Hab ihn drauf hingewiesen, dass es eigentlich 45,1 mm sein müssten, aber er hat sich nicht mehr gemeldet. Die wollen irgendwie nix verkaufen, die Brüder...🙄

Mein Werkzeug lässt irgendwie auch auf sich warten... und in der Zwischenzeit rostet mir mein Karren unterm Arsch weg...

gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker


Lieferant weiss ich jetzt nicht mehr, aber er nannte ein Maß von 45 mm... da fehlen dann auch die 0,1mm (falls er richtig abgelesen hat).

In der Auktion, wo ich eigentlich kaufen wollte, steht auch 45 mm. Bei dem Händler habe ich allerdings schon öfter gekauft und konnte mich bis jetzt nie beschweren,also denke ich mal, das viele den 0,1 mm nicht messen. Ganz davon abgesehen, das es bei Opel auch kein Maß unter 1 mm gibt 😁 Meine Buchsen für den Kadett konnte man locker durch das Loch in der Achse durchwerfen, soviel Platz war da 🙄

lol - wer solche Teile verkauft, sollte doch fähig sein, eine Schieblehre abzulesen, wenn ich um das "genaue Maß" bitte... kann doch nicht so schwer sein.
Ich hab keinen Bock, das alte Lager wieder reinzupressen und das Zeugs hin- und herzuschicken... zu meinen Lasten.
Das Maß sollte schon stimmen... sonst scheiss ich drauf und tausche nichts... dann solls halt weiterklappern 😉

Gruß cocker

Naja, ich wette mit dir, das dieser zehntel Millimeter es nicht ausmacht 😉 Zudem kommt es auch sehr drauf an, mit was man misst. Wir haben in der Firma mehrere Schieblehren, selbst die teuren zeigen unterschiedliche Werte an, wenn auch nur im Zehntelmillimeter Bereich.

Morgen muss ich eh zu Opel, da werd ich bei denen mal schauen, was die Buchsen dort für ein Maß haben... bei meinen Erfahrungen mit Originalteilen sind das sicher nur 43 mm 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Naja, ich wette mit dir, das dieser zehntel Millimeter es nicht ausmacht 😉 Zudem kommt es auch sehr drauf an, mit was man misst. Wir haben in der Firma mehrere Schieblehren, selbst die teuren zeigen unterschiedliche Werte an, wenn auch nur im Zehntelmillimeter Bereich.

Morgen muss ich eh zu Opel, da werd ich bei denen mal schauen, was die Buchsen dort für ein Maß haben... bei meinen Erfahrungen mit Originalteilen sind das sicher nur 43 mm 🙄

Das Zehntel macht sehr viel aus,ich hatte mir solche Lager bei Ebay gekauft.Die Lager konnte man einfach mit der Hand in das Loch stecken,ohne es zu Pressen.

Ich war heute endlich mal beim FOH wegen der Buchsen und hab sie gleich dort bestellt. Bei Ebay kostet mich ein Satz (4 Stück) inkl. Versand rund 34€, beim FOH muss ich nur 10€ drauflegen und bekomme dafür (hoffentlich) passgenaue Buchsen 🙂

HI,

was??
10 € mehr pro Buchse oder für alle 4?

gruß cocker

Bei Ebay soll alles 34€ kosten, bei Opel 44,75€ plus 27,hassenichgesehn die 2 grossen Buchsen.

Gegen Ende nächster Woche sollten die Teile da sein, dann weiss ich mehr.

HI,

ich war mal beim Teiledealer hier fragen - der eine will Pro Buchse 29,60 € haben, der andere immerhin "nur" 24 €... für EINE!
Ich glaub, denen brennt gewaltig der Kittel...

fOh hab ich jetzt noch garnicht gefragt - aber wenn ich beim Teiledealer schon nen Schock bekomm, fress ich bei den Preisen beim fOH wohl das Telefon... 😉

gruß cocker

Naja, fragen kostet ja nix 😉 Ich hab schon öfter gestaunt, das die Teile bei Opel günstiger waren als im freien Zubehör... Kommt aber auch auf den FOH an, die haben ja keine vorgeschriebenen Verkaufspreise und somit kann jeder Händler soviel draufpacken, wie er will 🙄

@ Cocker wenn ich das Richtig verstehe,redet er von den zwei großen Buchsen nett von den 4 Querlenkerbuchsen. Ich hatte auch bei FOH nachgefragt und die wollten ca 40 Euro für eine Buchse haben.

Hi,

@Bunny Hunter
erfahrungsgemäß sind die örtlichen fOHs hier bei mir sauteuer...!
Ich denke, den Schock erspar ich mir 😉

@Goofy
du meinst die Längslenkerbuchsen, die zwei grossen vorne an der Schwinge...

gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von xGoofyx


@ Cocker wenn ich das Richtig verstehe,redet er von den zwei großen Buchsen nett von den 4 Querlenkerbuchsen. Ich hatte auch bei FOH nachgefragt und die wollten ca 40 Euro für eine Buchse haben.

Die 4 kleinen Buchsen sollten zusammen 44,75€ kosten, die beiden grossen 27,xx€. Allerdings ist der fähige Lagermeister von meinem FOH noch 3 Wochen im Urlaub, gestern ruft mich der andere Lagerfuzzi an und meinte, die Teile wären nicht mehr lieferbar 🙄 😕 ...wobei ich noch sagen muss, der Typ ist wirklich zu blöd für alles, ich habe am Freitag noch nen Gummistopfen mitgenommen, der laut ihm auch nicht lieferbar ist, wo ich aber wusste, in welcher Schublade die Teile liegen 🙄 🙄

Also warte ich jetzt mal bis der Meister mit Ahnung wieder da ist.

Andere Frage: Ich habe mir die Bauanleitung von Kitekater ausgedruckt und werde morgen in der Firma mal nach Material fahnden. Gibt es alternativ auch ne genaue Bezeichnung zu dem Buchsenausdrücker? Oder evtl. sogar ne Herstellernummer etc.?

HI,

die 4 Querlenkerbuchsen 45 €??? Wo??? Sogar mein Teiledealer wollte mind 24 € pro Stück...! Wo kriegt man die Scheissbuchsen so billig her...? Ich denk ich muss morgen doch mal beim fOH anrufen...

Gruß cocker

Bei Opel kosten die ca. 35€ pro Stück. Vor ein paar Tagen erst angefragt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen