BT-Audio beim RCD 510

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

ich habe heute mal versucht das BT-Audio des RCD 510 zu nutzen, allerdings ohne Erfolg.
Ich kann im Setup zwar das BT-Audio aktivieren. Jedoch kann ich unter Media kein BT-Audio anklicken.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

20 Antworten

Hallo

Ich kram den älteren Fred mal hier aus, da ich genau das gleiche Problem habe.
Ich habe einen 3C Baujahr 05/10 mit PFSE und RCD 510. Habe auch BT Audio im Setup aktiviert und ein A2DP fähiges Nokia N8.
Wie kann ich denn mein N8 mit dem BT-Audio koppeln, damit ich ggf. eine Audioübertragung hinbekomme.
Eine BT-Suche mit dem N8 brachte keine BT-Geräte zu Tage (PFSE ist bereits gekoppelt und funzt tadellos.
In der Anleitung habe ich darüber nichts finden können.
Kann ich entweder die PFSE oder BT-Audio nutzen und nicht beides zusammen?

Gruß
Onki

Du hast wahrscheinlich eine 5N0... Box verbaut.
Mit einer 3C8...A/B/C oder 5N0...D Box müsste es gehen.

siehe hier KLICK
oder hier KLICK

Habe auch ein RCD 510 (SW Stand 2400, mit Radiotext) und eine PFSE (3C8) und bin anfangs über das gleiche Problem gestolpert. Zwei Dinge musste ich dabei beachten...

erstens: zusätzlich zur PFSE Telefonkopplung musste ich noch die PFSE Mediakopplung machen (fand ich nicht so straight forward, ich dachte, gekoppelt wäre gekoppelt), sonst ging A2DP schonmal gar nicht, sprich: man verbindet sein Handy also zweimal mit der PFSE.

zweitens: der BT Button wird erst dann aktiv, wenn das Handy schon aktiv irgendwas streamt an das Radio, erst dann kann man BT als Audioquelle auswählen. Zweiteres ist mMn das größte Ärgernis, erst Recht, wenn man sein Handy als Navi dranhat, weil zB Navigon die BT Verbindung nicht dauerhaft hält sondern nur dann, wenn Ansagen kommen; welche dann abgehackt sind am Anfang, da das RCD 510 eingehende Anrufe oder eben A2DP bei Verbindungsaufbau leise und dann lauter werdend einfadet. Abhilfe schafft nur, im Hintergrund auf dem Handy noch einen Musikplayer laufen zu haben, welcher dauerhaft streamt, so dass die Verbindung offen bleibt.

Hallo

Wie schaffe ich denn diese Mediakopplung?
Geht das über das MFA+ (ich hab die weiße Version aber keinen Menüpunkt Media)?

Gruß
Onki

Ähnliche Themen

Doch schau mal unter Telefon, Einstellungen/Bluetooth, Mediaplayer

An deinem 3C Baujahr 05/10 mit PFSE und RCD 510 ab Werk wird das zwar vorhanden sein,
aber bei den älteren Fahrzeugen, bzw. nachgerüsteten Radios und UMTS Boxen müssen noch zwei Kabel verlegt werden.
Am Radio (grüner Stecker) Pin 5 u. 11 sowie an UMTS Steuergerät Pin 4 u. 5
Die genaue Konstellation hat glaube ich Shanny irgendwo zusammengetragen.

Kabel müssen allerdings "nur" für Stereo verlegt werden, hören kann man auch vorher schon was... halt nur mono. Fehlendes Kabel ists also nicht, onki... wie gesagt, einfach bei den BT Einstellungen noch die Mediakopplung machen, und dann wirds schon ;o)

Hallo

Ich kann im MFA+ Menü (weiß) keine Medienkopplung bei den BT-Einstellungen finden.
Wo genau finde ich denn das?

Gruß
Onki

Hallo

Ich habe keine Nachrüstteile im Auto (mit Ausnahme der Antenneweiche für mein Navigon).
Es ist eine PFSE ohne Tastatur (da Touchscreen) und ein RCD-510 mit Media-In Adapter verbaut.
Wie gesagt Media-In mit iPod und SD Karte klappen tadellos. Nur BT-Audio bekomme ich nicht ans laufen.
Bei den BT-Einstellungen im Telefonbereich des MFA+ kann ich keine Medienkopplung finden. Versuche ich via Handy zu koppeln, wird nix gefunden. Die Telefonfunktion via PFSE klappt aber tadellos.
Die Kiste war heut beim Service, die aktuellesten Softwareversion sollten eigentlich drauf sein.

Gruß
Onki

Zitat:

Original geschrieben von onki69


Hallo

Ich habe keine Nachrüstteile im Auto (mit Ausnahme der Antenneweiche für mein Navigon).
Es ist eine PFSE ohne Tastatur (da Touchscreen) und ein RCD-510 mit Media-In Adapter verbaut.
Wie gesagt Media-In mit iPod und SD Karte klappen tadellos. Nur BT-Audio bekomme ich nicht ans laufen.
Bei den BT-Einstellungen im Telefonbereich des MFA+ kann ich keine Medienkopplung finden. Versuche ich via Handy zu koppeln, wird nix gefunden. Die Telefonfunktion via PFSE klappt aber tadellos.
Die Kiste war heut beim Service, die aktuellesten Softwareversion sollten eigentlich drauf sein.

Gruß
Onki

Bei mir ist es genau das gleiche Verhalten. Habe einen CC 2009 mit RNS510, PFSE und Media In. Der Bluetooth-Button wird zwar unter Media angezeigt, ist aber ausgegraut und somit nicht anwählbar.

In der Bedienungsanleitung glaube ich aber gelesen zu haben, dass das Audio-streamen via Bluetooth bei verbauter PFSE nicht möglich. Klingt paradox (weil "Premium"😉 ist aber bedauerlicherweise so.

Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege!

Grüße
Tom

Du liegst falsch, gerade bei PFSEs ist Audiostreaming möglich. Das PFSE Stg muss neu genug sein, um das zu unterstützen und am wichtigsten:

ERST AM GERÄT DIE MUSIKWIEDERGABE STARTEN ERST DANN DANN WIRD DER BT AUDIO KNOPF AKTIV!

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Du liegst falsch, gerade bei PFSEs ist Audiostreaming möglich. Das PFSE Stg muss neu genug sein, um das zu unterstützen und am wichtigsten:

ERST AM GERÄT DIE MUSIKWIEDERGABE STARTEN ERST DANN DANN WIRD DER BT AUDIO KNOPF AKTIV!

ich bin gerade extra noch einmal raus zum auto gegangen um es zu prüfen.

habe auf dem handy ein soundfile gestartet und anschließend die PFSE wieder mit dem handy verbunden - der bluetooth-button unter Media bleibt nach wie vor gegraut.

andersherum klappt es ja auch nicht. wenn ich die verbindung zw. PFSE und auto zuerst einrichte, kann ich auf dem handy keine audio-widergabe mehr starten, da ja bereits ein externer sim zugriff erfolgt - ein teufelskreis 😉

in meiner bedienungsanleitung steht auch ganz klar geschrieben, dass die BT-Audio-funktion nur möglich ist, wenn eine einfache Mobiltelefonvorbereitung VW-UHV werksseitig montiert ist (Kap. 3.4 Seite 31 links unten)

die FW auf dem RNS510 (Variante B) ist mit V 3890 auch relativ aktuell.

bleibt also nur noch die letzte mögliche Ursache, dass mein Stg. der PFSE zu alt ist. wie gesagt, BJ 03/2009 und alles bereits werksseitig montiert gewesen.

was mache ich nur falsch???

Hallo

Ja - leider. Hab den Eintrag auch gefunden wo steht das Premium in dem Fall nicht premium ist.
BT-Audio geht nur mit dem Handsfree BT-Schrott.
In GSM schwachen Gebieten eine Zumutung.

Ich bin heilfroh die PFSE mit richtiger Außenantenne zu haben.
Auf BT-Audio kann ich dann verzichten und kann es im Setup wieder getrost deaktivieren.

Gruß
Onki

Ich wollt ja nix mehr weiter sagen, aber ich kann euch hier nicht einfach so einen Unsinn behaupten lassen. Am Ende liest das noch wer der auch das Problem hat und denkt BT Audio geht bei PFSE nicht.

Das ist pauschal falsch.
Die neuen PFSEs können das. Teils sogar mit Steuerung des Handys vom Radio aus inclusive Titel-Namen Übertragung

Deine Antwort
Ähnliche Themen