Brummen in Kurven und gerader Strecke

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen,

ich bemerke schon seit längerem bei meinem Wagen ein Brummen in Rechtskurven.
Meiner Logik nach also das linke Radlager.
Habe daraufhin das linke Radlager zusammen mit der Antriebswelle gewechselt, weil ich beim Lenken auch ein knacken bemerkt habe. Leider war danach immer noch das brummen und knacken vorhanden, weshalb ich dann auf der anderen Seite (rechts) die Antriebswelle gewechselt habe.

Knacken ist jetzt weg, aber das Brummen noch stärker?
Jetzt auch generell beim geradeaus fahren und plötzlich hörbar ab ungefähr 70,80 kmh.

Habe dann mal den Wagen vorne aufgebockt um die Räder auslaufen zu lassen.
Das Ergebnis:
Die Räder drehen sich nicht aus, sie stoppen nach 100 km/h schneller als ich wieder aussteigen kann. Habe dann mal meine hilfsbereite Freundin hineingesetzt und Gas geben lassen. Brummen sehr deutlich auf der rechten Seite hörbar. Beim Standgas alleine dreht sich immer nur eines der beiden Räder schnell und das andere hört nach einer Zeit komplett auf. Ist ein solcher Widerstand normal?

Weitere möglicherweise hilfreiche Details:
- Als ich Rad und Bremse von der rechten Seite abhatte und mal die Radnabe gedreht habe, habe ich leichtes mahlen gehört, wackeln tut aber nichts
- Leichtes ziehen nach links beim geradeaus fahren. Ich parke meinen Wagen immer auf meinem Hof, weshalb ich täglich über einen Bordstein fahre. Versuche mich da abzuwechseln welches Rad es trifft und fahre immer mit Bedacht und langsam darüber.
- Pedale vibrieren, besonders das Kupplungspedal
- Der Schaltknüppel versucht beim Gas geben und Gas wegnehmen aus dem 5. Gang (aber auch nur diesem) rauszurutschen - bleibt aber drinnen.

Und bevor ich jetzt wild alles einmal durchwechsel, frage ich mal hier ob das jemandem bekannt vorkommt.
Kann es sich hier um ein Schaden im Getriebe / Differential oder Spur/Lenkung handeln oder wirklich nur das Radlager?

Danke für eure Hilfe 🙂

17 Antworten

Hallo Paul,
kurze Frage, in rechtskurven wurde das Brummen lauter, richtig?
Ich habe nämlich das selbe Problem nur seitenversetzt. Bei Belastund auf dem linken Radlager ist das Brummen weg, daher dachte ich wird es am rechten Radlager liegen.
Ich war eben bei der Werkstatt meines Vertrauens und sie meinten mein linkes Radlager ist defekt, was aber für mich vom Geräusch in Kombination mit der Belastung keinen Sinn ergibt.
Lg Tom

Bei Belastung kann ein Lager mit Spiel durchaus Laufruhiger werden. Es kommt halt immer darauf an, wo bzw. was verschlissen ist.

Dann hoffe ich einfach mal, dass es das Problem ist und das Geräusch weg ist wenn ich mein Auto die Tage hole 😁
Danke dir

Deine Antwort
Ähnliche Themen