Brummen beim lenken

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,
Ich habe bei meinem dicken das Problem das bei geringer Geschwindigkeit und nur beim links lenken es brummendes Geräusch entsteht wenn ich leicht lenke ist es nicht und wenn ich dann mehr einlenke kommt es dann

Wenn ich zum Beispiel links abbiege und dann kommt das Geräusch ca. Bei der Mitte der kurve
Was könnte das sein? Hatte schon jemand das Problem?

Beste Antwort im Thema

Kritik angenommen. Es ist definitiv nicht das Radlager! Für meine Ahnungslosigkeit bitte ich um Verständnis.

156 weitere Antworten
156 Antworten

Ich bin locker, ich bin sogar Mega entspannt.

Aber das was du hier von dir gibt ist für mich einfach nur Müll!!!!!!!
Radlager von vorn Mitte?????
Radlager hört man am meisten bei höheren Geschwindigkeiten!!!!!!!!
Es geht weg wenn das Betroffene Rad entlastet wird und wird lauter wenn es belastet wird!!!!!!!!

Wenn es das radlager sein sollte warum tritt es nicht immer auf?????

Es gibt leider solche Leute wie dich hier die wenn sie ahnungslos sind ihren Senf dazu geben müssen und dann aufmüpfig werden wenn man ihre Ahnungslosigkeit anspricht!

Noch mehr hätte ich gelacht wenn deine Antwort auf das brummen der Motor oder der auspuff gewesen wäre!!!

Halt dich doch bitte raus wenn du keine Ahnung hast ich sehe es hier nur als Hilfestellung und erhoffe mir Erfahrungen von anderen eventuell betroffenen Personen.

Ich hoffe ich konnte deine geilheit an Satzzeichen befriedigen!!!!!!

Kritik angenommen. Es ist definitiv nicht das Radlager! Für meine Ahnungslosigkeit bitte ich um Verständnis.

@TE Ich habe das glaube ich auch. Ist zwar kein 4F, aber ein 2006er A4 B7 2.7 TDI HS Frontkratzer mit Servotronic.
Genau wie von dir beschrieben, bei Linkseinschlägen kommt es zu hörbaren und spürbaren Vibrationen im Lenksystem. Besonders bei Langsmfahrten. Es sind bei mir definitiv Virbrationen aus der Lenkung, also nix mit dem Fahrwerk oder so. Ursache ist mir nicht bekannt, es ist aber irgendeine Druckschwankung im Hydrauliksystem, also irgendein Regelkreis, der diese Druckpulsationen anregt.

Wird wahrscheinlich Servotronic typisch sein, also diese Macke.

@a3Autofahrer
Ich habe auch die Servotronic
Und habe auch die leichten Vibrationen. Ich habe ein bisschen Angst das es das lenkgetriebe ist.
Schön das ich also schonmal nicht der einzige mit diesem Problem bin.
Jetzt müssen wir nur noch dir Ursache finden.
Was ich auch nicht verstehe das es nur beim links lenken ist und auch nur während der fahrt und nicht im Stand.

Ähnliche Themen

Kann es vielleicht sein das Luft im System ist?

Geselle mich mal dazu :-)! Bei mir macht sich es nur ab und zu bemerkbar. Immer wenn rückwärts auf die Auffahrt fahre.

Ich stoppe, lenke nach rechts und während ich dann langsam mit rückwärts bewege (bei schnellen Einlenken!), ist für ganz kurz dieses Vibrieren! Sonst nicht !!!

Grüße

Also bei mir ist es definitiv das Lenkgetriebe.
Das brummt (leichte Vibration am Lenkrad) bei langsamer Fahrt, vor allem bei Rechtskurven. Aber auch manchmal bei Linkskurven.
Das zu beschreiben ist sehr schwierig, da es nicht bei allen Rechstkuven brummt.
Mal mehr, mal weniger, mal garnicht.
Manchmal im Rückwärtsgang.
Ich mache mit dem Geräusch jetzt schon seit Januar 2015 rum. Habe damals dem AH beim Service
gesagt, dass ich Geräusche von der Lenkung höre - sie konnten damals nichts feststellen.
Jetzt, Monate später, tritt das Brummen fast täglich nach ca. 10 km auf.
Es wurde auch jetzt erst vom Autohaus mittels Akustikkoffer als Ursache ausgemacht.
Fahre momentan immer noch mit diesem Defekt, da Audi 3150 Steine will.
Ich suche noch nach Alternativen...
Grüße - issi

Ich habe heute die Auskunft vom freundlichen erhalten das es normal sei und alle Audis brummen würden.

Nicht gerade zufriedenstellend

Tut meiner auch und etliche meiner bisherigen Fzg. Kein Problem.

Es nervt trotzdem und es muss doch ein Grund dafür geben, und wie man es beseitigen kann

Die Aussage vom Freundlichen es sei normal und alle Audis brummen (beim Lenken) ist schon mal Quatsch. Meiner ist BJ 2004 mit rund 220000 km am Buckel und da brummt gar nichts beim Lenken - von daher kann ich auch keine definitive Lösung zu dem speziellen Problem anbieten.

Aber:
was ich hatte war ein Quietschen beim Lenken nach links, das ist weg seit ich das Servoöl erneuert habe - gut durchgespült und durch PENTOSIN CHF 11S ersetzt.
Zusätzlich habe ich die Zahnstange der Lenkung (links in Fahrtrichtung gesehen) mit Lenkungsfett eingefettet.

Wenn Du das selbst machen kannst würde ich das mal versuchen, kostet nicht die Welt und neues Servoöl + das Einfetten der Zahnstange schadet dem Dicken nicht => und vielleicht hilft es sogar bei deinem Problem es in den Griff zu bekommen.

Hast du Reifen mal auf Sägezahn überprüft? Meine Uniroyal Rainsport hatten Sägezahn und haben in Kurven ziemlich laut gebrummt. Habe sie trotz 5mm Restprofil weggeschmissen.

@Michi126, hattest Du den Sägezahn auch vorne? Ich zum Ende dieser Sommerreifenperiode auch mit Conto Sport Contact. Die haben auch gerattert.

Hab das Problem auch, 3.0 TDi mir ist aufgefallen das es nicht kommt wenn ich das bremspedal leicht drücke. Wo ist da der zusammenhang? Vll doch ein Geräusch von der Bremse? Gruß Andy

Ich finde es auch sehr sehr komisch.
Vor allem weil es nicht immer auftritt.
Reifen können es auch eher nicht sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen