Bruch der Abgasanlage (vermutlich Flexrohr) 2.0 TFSI

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

heut hat mich mein Passat zum ersten Mal im Stich gelassen, bei 120 km/h je Stunde tat es auf einmal einen Schlag und das Auto klang wie ein Traktor. Eine Fehleranzeige im Display gabs dabei nicht. Ich hab dann den ADAC angerufen und mich abschleppen lassen. Der Mechaniker meinte das die Abgasanlage nach dem Krümmer gebrochen ist und er sowas bei nur bei deutlich älteren Fahrzeugen kennt.

Das Auto war letzte Woche zum Zahnriemenwechsel und der hat etwas mehr als planmäßig gekostet weil bei dem Modell (BPY) der Motor ein Stück angehoben werden muss. Kann es sein das dabei das Flexrohr beschädigt wurde?

18 Antworten

Der richtige Schweißer in einer Schloßerei z.B. wird das sicher schweißen können die Frage ist nur wie lange die Naht oder eine gebrauchte DP hält. Alternativ würde ich eine Bull X DP verbauen die ist anders aufgebaut und hat 3" Durchmesser. Gibt es auch mit EG Zulassung http://www.hg-motorsport.de/.../...-FWD-Downpipe-mit-EG-Zulassung.html

Das Teil ist aber leider auch nicht ganz preiswert, ich hab jetzt nochmal ein bissl gestöbert und wenn das Schweißen nicht klappt wird es ein Gebrauchtteil. Die 1100€ für die große Inspektion plus Zahnriemen vor 14 Tagen war ja noch zu verschmerzen aber jetzt nicht gleich wieder so ne Hausnummer. Danke für alle Tips...;-)

hey hallo,

hatte letztes Jahr im Urlaub das gleiche problem wie du.

Mitten in der Walachei auf einmal ein riesen knall und mit einmal denkst du du sitzt in einem Monstertruck.

Wir dann in die nächste Werkstatt die wir gefunden haben. Und da kann ich nur von Glück reden die beiden Jungs waren richtig gut

drauf.

Die haben das Teil ausgebaut und geschweißt.

Das schöne an der Sache ist, das es immernoch hält. Also das man es nicht schweißen kann, kann also irgendwo nicht sein.

Hab davon aber auch schön öfters gehört das die Flexrohre kaput gehen, bei mir war das komische nur das es direkt auf der Scheißnaht

gerissen war.

Das lässt sich locker schweissen. Man muss nur die Richtung nochmal kontrollieren, bevor man fertigschweisst (Zusammenpunkten -> Ins Auto halten -> Kontrollieren -> Ruamsachen und fertigschweissen).

Wenn deine Werkstatt sich dagegen sperrt -> Wechsel

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen