Breyton 20" auf E46 Coupe???
Hallo!
Ich habe vor mir die Breyton Vision Felgen zu Bestellen.
Jetzt wollte ich fragen ob jemand schon mit 20" an einem E46 was am Hut hatte? Bekomme ich 20" überhaupt drunter? Ein Gutachten für diese Felge und mein Auto bestehen. Was sagt ihr dazu, kaufen oder nicht kaufen, ich bekomme die Felgen halt sehr günstig deshalb 20".
Danke für euere hilfe!
41 Antworten
Breyton Telefon: 07771-5270
Die sind ganz locker drauf, ruf einfach an und sag du wüsstest gerne zu der felge breyton Vision 9x20 rundrum welche et auf deinem Fahrzeug zulässig ist und welche reifen.
@mexx ein rad ist belastet, das andere nicht das macht sicher auch noch was aus.
Aber wie sieht den das aus?
Eine 20Zoll Felge mit 8 Zoll und 235 Reifen rundum mit ne ET37??
Erinnert mich an mein altes Rennrad! 🙂
Dann lieber 19 und dafür richtig breit.
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Aber wie sieht den das aus?
Eine 20Zoll Felge mit 8 Zoll und 235 Reifen rundum mit ne ET37??
Erinnert mich an mein altes Rennrad! 🙂
Dann lieber 19 und dafür richtig breit.
Da stimm ich dir voll zu!!!
Das sieht von hinten aus wie 2 Kreissägenblätter!! :-))
Mindestens 9 Zoll ist hinten Pflicht!!
Sieh dir den Compact bei Breyton an, der wirkt gigantisch finde ich! HIER. Und achte mal auf die Wölbung des Sterns hinten, sowas kriegst mit der 8 Zoll nie!
Bye the way, Hat sich schonmal einer erkundigt nach Reifenpreisen bei 20 Zoll??
ein 20 zoll reifen kostet 10 euro mehr als 19 zoll, macht euch da mal keinen kopf.
es gibt 9x20 rundrum mit gutachten, wie kommst du jetzt auf 8 @ angelo ?
und du bekommst auch 10 zoll drunter, mit bisschen karosseriearbeiten und einschweißbleche vom m3 😁
abgesehen davon finde ich ne versenkte optik viel cooler als den breitlook.. am liebsten wär mir 21 zoll, den kotfluegel so anpassen das er die felge zu einem viertel verdeckt..*träum*
mfg
ave
Ähnliche Themen
Meiner Meinung sind 19 Zoll für den E 46 geschmacklich auch das Maximum. Aber darüber läßt sich ja bekanntlich nicht streiten.
Worüber sich streiten läßt sind diese komischen Umfangbehautungen (3%).
Das würde da bedeuten, dass alle Reifenkombinationen einen faßt identischen Reifenumfang haben muß und das ist – gelinde gesagt – en Schmarrn, da der Reifenumfang Rückschlüsse auf die Höhe des Reifens zuläßt. Je höher der Umfang, desto höher auch das Rad.
Kann man sich ja auch ganz leicht ausrechnen. Man muß sich nur mit den Reifenbezeichungen etwas auskennen und wissen das 1 Zoll 2,56 cm sind.
Geht man nun von einer normalen Reifengröße von 225/40/17 aus, dann ergibt sich die Höhe des Reifens durch Berechnung von 61,5 cm.
Bei einer Reifengröße von 225/30/20 ist die Höhe des Reifens 64,7 cm. Wobei sich bei einem 35 Querschnitt die Höhe auf 67 cm erhöht.
In diesem Fall würde sich das Rad um ca. 2,75 cm an das Radhaus annähern.
Nimmt man die Sommerreifenwerte von Souler22 als Anhalt, dann hat er auf der Vorderachse (235/35/19) eine Reifenhöhe von 65 cm und auf der Hinterachse (265/30/19) 64,5 cm.
Bei den Extremwerte von Avery liegt man mit den Größen 255/30/20 bei 66,5 cm und 295/25/20 bei 66 cm. Und wer sich schon einmal nach einem Reifenpreis für einen 295/25/20 erkundigt hat, der wird schnell feststellen, dass die Aussage „unwesentlich höher“ ein sehr dehnbarer Begriff ist. Für diesen Reifenpreis bekommt Souler22 schon zwei dafür.
Aber jeder wie er es verdient.
Bitte für die Tieferlegungsfraktion noch berücksichtigen, dass der halbe Unterschied von Reifenhöhe zu Reifenhöhe auch gleichzeitig der tiefer- bzw. in der Regel bei großen Reifen eher der nicht gewünschte Höherlegungseffekt ist.
Bedeutet, das die Fahrzeugkarosse bei 20 Zoll im Vergleich zu einer humanen Serienbereifung (225/40/17) um ca. 2,25 cm höher liegt.
Noch Fragen?
Gruß Lomax
Zitat:
Original geschrieben von Avery
ein 20 zoll reifen kostet 10 euro mehr als 19 zoll, macht euch da mal keinen kopf.
...mfg
ave
Unter normalen Umständen und bei gleicher Reifenmarke kommt der Reifensatz VA 255/30/20 und HA 295/25/20 ca 250 Euro teurer als der Satz vobn Souler22 mit VA 235/35/19 und HA 265/30/19. Im Vergleich zu einer 18 Zoll-Bereifung ist der Unterschied zu 20 Zoll etwas 470 Euro.
Gruß Lomax
hi!
ich habe keine fragen aber ergänzungen und fakten für dich 🙂
der reifen zieht sich über die felge, er sieht auf der felge gewiss nicht so aus wie ohne.
deine berechnung stimmen - aber nicht in der praxis.
wenn ein 20 zoll rad mit 25er querschnitt auf einer 10,5 zoll breiten felge aufgespannt ist, hat es nciht den durchmesser den du rein rechnerisch erhälst, ich kann es pratkisch leider nicht nachmessen, weil ich das rad nicht hier habe 🙂
genau gesagt darf ein rad keinen millimeter größer sein als das serienrad, nur 3% kleiner <- das sind die TÜV-Vorschriften wie ich sie kenne, und daher gehe ich davon aus das ein Rad mit TÜV Gutachten (nicht festigkeitsgutachten!) auch nicht größer ist als das serienrad!
Was den Preis angeht...ich kann doch nicht 235er mit 295er vergleichen, also bitte..
Hier ein Auszug aus der aktuellen interpneu Preisliste nur mal als Anhaltspunkt:
Michelin Pilot Sport 2:
255/35 19 --> 284,-- EURO (Preis zzgl. MwSt.)
255/35 20 --> 299,-- EURO (Preis zzgl. MwSt.)
Also das meine ich mit UNWESENTLICH mehr.
nochwas:
295er bieten sie leider nicht an in 20 zoll aber 305/25 ZR20 kosten 349,-- EURO <-- ich möchte mal sehen ob du für den Preis 2 Reifen von Souler bekommst...ich denke nicht..aber der vergleich hinkt ja eh, immer gleiche reifengrößen vergleichen 😉
mfg
ave
Zitat:
Original geschrieben von Avery
hi!
ich habe keine fragen aber ergänzungen und fakten für dich 🙂der reifen zieht sich über die felge, er sieht auf der felge gewiss nicht so aus wie ohne.
deine berechnung stimmen - aber nicht in der praxis.
..
Meine Berechnungen stimmen auch in der Praxis, da sich der 20 Zoll-Reifen genauso über die Felge zieht wie der 19 oder 18 oder 17 oder 16 Zoll-Reifen. Also gleichen sich die Unterschiede faktisch wieder aus.
Zitat:
Original geschrieben von Avery
genau gesagt darf ein rad keinen millimeter größer sein als das serienrad, nur 3% kleiner <- das sind die TÜV-Vorschriften wie ich sie kenne, und daher gehe ich davon aus das ein Rad mit TÜV Gutachten (nicht festigkeitsgutachten!) auch nicht größer ist als das serienrad!..
Das stimmt definitiv nicht. 3% Unterschied sind so gut wie nichts und werden schon durch unterschiedlicher Profiltiefe erreicht.
Jeder der im Moment etwas größere Sommerreifen fährt soll dann mal seine Winterreifen daneben stellen (vorausgesetzt diese haben nicht dir gleiche Reifengröße – also in der Regel geringere Werte). Dann hat man sogar den Nachteil bei den Sommerreifen, weil die durch das Fahrzeuggewicht sogar noch nach untern gerückt werden. Jeder wird sehen, das die Winterreifen in der Höhe um einigeskleiner sind.
Zitat:
Original geschrieben von Avery
Was den Preis angeht...ich kann doch nicht 235er mit 295er vergleichen, also bitte..
Hier ein Auszug aus der aktuellen interpneu Preisliste nur mal als Anhaltspunkt:
Michelin Pilot Sport 2:
255/35 19 --> 284,-- EURO (Preis zzgl. MwSt.)
255/35 20 --> 299,-- EURO (Preis zzgl. MwSt.)Also das meine ich mit UNWESENTLICH mehr.
Wenn, dann muß ich ja den Satz Reifen vergleichen und nicht die Vorderachse mit 20 Zoll mit der Hinterachse von Souler mit 19 Zoll.
Also noch einmal – meine Berechnung waren basierend auf den hier gemachten Angabe.
Bei 20 Zoll hat man Mischbereifung darauf. Deswegen habe ich für die 20 Zoll-Version die Größe VA 255/30/20 und HA 295/25/20 genommen (wurde hier als mögliche 20-Zoll Größe gepostet) und als Referenzwert die Bereifung von Souler22 (weil dir für mich unheimlich harmonisch aussieht) VA 235/35/19 und 265/30/19.
Wenn, dann muß ich doch bei einem Preisvergleich auch die sinnvollen Möglichkeiten gegenüberstellen und nicht davon ausgehen, dass trutankdogg 255/35/20 rundum fahren möchte oder 235/35/20 auf der VA und 265/30/20 auf der HA..
Zitat:
Original geschrieben von Avery
...
nochwas:
295er bieten sie leider nicht an in 20 zoll aber 305/25 ZR20 kosten 349,-- EURO <-- ich möchte mal sehen ob du für den Preis 2 Reifen von Souler bekommst...ich denke nicht..aber der vergleich hinkt ja eh, immer gleiche reifengrößen vergleichen 😉
Bei diesem Link kann jeder die Aussagen über die Reifenpreise selbst überprüfen. Ist mir jetzt zu müßig! Gibt es übrigens auch die Reifengröße 295/25/20.
http://www.sicherbestellen.de/reifendirekt/start.html
Gruß Lomax
die frage hier im thread war ob 20 zöller teurer sind als 19 zöller und die antwort ist "unwesentlich mehr"
--> ein 255er 19 zöller kostet fast genausoviel wie ein 255er 20 zoll.
den post mit den 295er hab ICH gemacht und das bezog sich auf 10,5x20 zoll und ist nur EINE Möglichkeit, nicht die Einzige!
Du kannst auch 255er fahren auf der Felge, vielleicht wird mein Vergleich dann anerkannt ?! 😉
Der Reifenpreis soll kein Grund sein auf 20 zoll zu verzichten. Der einzige Grund den ich auch einsehe ist der Geschmack. Wenn es einem nicht gefällt, dann halt nicht, ich finds super.
----
ruf doch selbst bei deinem nächsten TÜV an und frag ob es stimmt das ein reifenabrollumfang max. 3% kleiner sein darf.
ich weiss ja nicht obs bei euch andere bestimmungen gibt, ich weiss aber das es bei uns SO IST, weil ich beim TÜV Pfalz gefragt habe.
----
mfg
ave
P.S. Wenn ich mir das so anschaue -> Reifendirekt.de ist eine apotheke...
Verbleiben wir so, dass es einfach jeder selbst entscheiden soll.
Gruß Lomax
Einverstanden! 😉 😛 😁
Gruß, Timo
menno 🙁