Brennraumvolumen... LISTE?

VW Golf

sagt mal, weiß jemand oder hat jemand ne übersicht über die verschiedenen brennraumvolumen der köpfe und kolben der einser-dreier reihe?
also viel groß is das volumen z.b. im pn kolben oder pl kopf oder 2e kopf oder oder oder...
hintergrund der frage ist, raus zu finden, mit welcher kombination von kopf und kolben man in etwa auf welche verdichtung kommt? weiß da jemand mehr zu?

speziell würde mich das von den 16v, 2e, pg und pf köpfen, sowie von den pg, rp, 2e und pf kolben interessieren...

Beste Antwort im Thema

Zylinderkopf Brennraum:

1,6l-2,0l 8V = 30ccm
1,8l-2,0l 16v = 45ccm

Kolbenbrennraum:
1,8l 8v 10:1 = 10ccm
2,0l 8v 10:1 = 16ccm
1,8l 16v 10:1= -5ccm

Zur Pleuelänge:

Normaler 827 vw Block: Immer 144mm pleuellänge auch der 9a 2,0l 16v ( einzige ausnahme G60 136mm)
Hochblock 2,0l 8v/16v/tdi: 159mm
Vr6: 164mm
1,8T: 144mm

Seltene varianten:
Gruppe A vw motorsport: 90mm kurbelwelle mit 150mm pleuel
STW 2,0l 16v: 88,1 kurbelwelle mit 153mm Pleuel

44 weitere Antworten
44 Antworten

Gegenfrage: Warum taucht der 9A im Golf 2 auf im ETKA auf?

Gab es nicht für den US- Markt schon den 2.0 16V im Golf 2? Allerdings weis ich nicht, welchen MKB der hatte.

Zitat:

@kathrin-kai schrieb am 4. August 2018 um 23:42:31 Uhr:


deine kurbelwelle hätte ich gern 😁

Mfg Kai

wieso - weshalb - warum ? 😁

ABD hat 78,8 Hub . . .
ich hab noch eine über . . .
würd ich tauschen gegen `ne 1W-KW mit 79,1 mm Hub 😁 😁 😁

Zitat:

@M4d.-.M4x schrieb am 5. August 2018 um 18:57:54 Uhr:


Gegenfrage: Warum taucht der 9A im Golf 2 auf im ETKA auf?

Weil es im US Golf/Jetta den 9A bereits ab Werk gab.

Ähnliche Themen

Richtig, aber bei ETKA kann man immer die Region auswählen. Und bei Euro wird das trotzdem angezeigt. Genau so wird’s wahrscheinlich mit dem Passat sein!
Will damit nur sagen, dass nur weil eine Info im ETKA steht muss das nicht zwingend stimmen, weil wie schon gesagt, sondermodelle, US Modelle etc alle mit gelistet werden...

Zitat:

@perchlor schrieb am 6. August 2018 um 08:06:16 Uhr:



Zitat:

@kathrin-kai schrieb am 4. August 2018 um 23:42:31 Uhr:


deine kurbelwelle hätte ich gern 😁

Mfg Kai

wieso - weshalb - warum ? 😁

ABD hat 78,8 Hub . . .
ich hab noch eine über . . .
würd ich tauschen gegen `ne 1W-KW mit 79,1 mm Hub 😁 😁 😁

ne 1W welle hab ich leider nicht liegen

rechne mal nach 78,7 hub x 77,25 bohrung , da kommst auf knapp 1,5 liter

Mfg Kai

Zitat:

@Weberpeter72 schrieb am 5. August 2018 um 14:12:42 Uhr:


Nöööö.....dann erkläre mir mal warum der 2E Motor schon im Bj.1988 im ETKA auftaucht wenn es den erst ab '90 gegeben haben soll.

Weil in den Bild-Text-Seiten manchmal Teile von mehreren Motoren gleichzeitig abgebildet/aufgelistet sind und dann da auch Motoren abgebildet sind, die erst später in dem Modell kamen.
Nach Deiner Theorie müsste es dann ja den 1,9TD auch schon 1988 gegeben haben...
Aus den Bild-Text-Seiten lässt sich nicht bedingungslos das herauslesen, was damals zusammengebaut wurde. Das ist nur ein Ersatzteilkatalog und eben keine Modell-Enzyklopädie.

Ich denke mal, wenn man in eine Passat-Preisliste von 1988 oder 1989 schaut, wird man darin keinen 2,0l mit 115PS finden...
Es gibt aber halt auch eine Auflistung über die Einsatzzeit der einzelnen Motoren.

Ben
Ben

Zitat:

@kathrin-kai schrieb am 6. August 2018 um 12:26:53 Uhr:


rechne mal nach 78,7 hub x 77,25 bohrung , da kommst auf knapp 1,5 liter

78,8 x 76,5 = 1447 cm³ 😁

weiß ja jetzt nicht wo Du die 77,25 hernimmst . . .
. . . unendlich dick sind die Zylinderwände auch nicht 🙄

Den 111er "small block" (200 mm) auf 76,5 aufbohren . . .
039,4 = 1/2 Hub
127,0 = Pleuel
032,0 KH (ABU Kolben)
-----------------
198,4 gesamt = 1,6 mm Kolbenunterstand

Der ABU Ko. hat wesentlich kleinere Mulde, den Heronkopf beibehalten . . .
. . . oder Block abfräsen und AEX Kopf verbauen.

Sind halt so meine Gedankengänge 😁

(alles was mir dazu fehlt ist leider die Zeit 😠 (bin Rentner 😁 ) )

.nix

Zitat:

@GLI schrieb am 6. August 2018 um 23:50:23 Uhr:



Zitat:

@Weberpeter72 schrieb am 5. August 2018 um 14:12:42 Uhr:


Nöööö.....dann erkläre mir mal warum der 2E Motor schon im Bj.1988 im ETKA auftaucht wenn es den erst ab '90 gegeben haben soll.

Weil in den Bild-Text-Seiten manchmal Teile von mehreren Motoren gleichzeitig abgebildet/aufgelistet sind und dann da auch Motoren abgebildet sind, die erst später in dem Modell kamen.
Nach Deiner Theorie müsste es dann ja den 1,9TD auch schon 1988 gegeben haben...
Aus den Bild-Text-Seiten lässt sich nicht bedingungslos das herauslesen, was damals zusammengebaut wurde. Das ist nur ein Ersatzteilkatalog und eben keine Modell-Enzyklopädie.

Ich denke mal, wenn man in eine Passat-Preisliste von 1988 oder 1989 schaut, wird man darin keinen 2,0l mit 115PS finden...
Es gibt aber halt auch eine Auflistung über die Einsatzzeit der einzelnen Motoren.

Den von dir erwähnte 9A Motor beim Golf 2 ist beim mir im ETKA nicht zu finden, lediglich bei baugleichen anbauteilen wie z.B. die Ölpumpe taucht 9A schon mal mit auf, aber nicht bei der Motorblockauflistung, anders ist es beim Passat da wir der 2E Motor auch im BJ. 88 separat aufgeführt :-). ist aber auch Wurst da es sich letztendlich um die unterschiedlichen Pleuellängen ging ist es egal ob 88 oder 90...bei Wiki steht 10/89 soll der 2E Motor erstmals verbaut worden sein... muss diese Wochen noch für meinen Zweier zwecks Neuaufbau Motor zum Freundlichen, mein Freund ist da Teiledienstleiter werde da genau erfahren was damit auf sich hat das der 2E schon 1988 im ETKA auftaucht.

Zitat:

@perchlor schrieb am 7. August 2018 um 08:31:22 Uhr:



Zitat:

@kathrin-kai schrieb am 6. August 2018 um 12:26:53 Uhr:


rechne mal nach 78,7 hub x 77,25 bohrung , da kommst auf knapp 1,5 liter

78,8 x 76,5 = 1447 cm³ 😁

weiß ja jetzt nicht wo Du die 77,25 hernimmst . . .
. . . unendlich dick sind die Zylinderwände auch nicht 🙄

Den 111er "small block" (200 mm) auf 76,5 aufbohren . . .
039,4 = 1/2 Hub
127,0 = Pleuel
032,0 KH (ABU Kolben)
-----------------
198,4 gesamt = 1,6 mm Kolbenunterstand

Der ABU Ko. hat wesentlich kleinere Mulde, den Heronkopf beibehalten . . .
. . . oder Block abfräsen und AEX Kopf verbauen.

Sind halt so meine Gedankengänge 😁

(alles was mir dazu fehlt ist leider die Zeit 😠 (bin Rentner 😁 ) )

Röttele verkauft nen motor mit 78er bohrung und das mit aufladung als G40

meine plan

block auf 77,25 bohren
039,4 = 1/2 Hub
134,5mm pleuel ( honda )
024,9 KH ( Mini ) kolben ist plan , keine mulde
..........................

198,75 gesamt , nix block planen weil kopf ~25 ccm brennraum volumen hat sonst landet man im verdichtungsverhältniss zu hoch

78,7 x 77,25 = 1475,44 cm³

alten schlepphebelkopf mit brennraum drauf der ist dezent bearbeitet mit kanäle und E37 / A32 ventile

Mfg Kai

Zitat:

@kathrin-kai schrieb am 7. August 2018 um 12:02:25 Uhr:


meine plan

block auf 77,25 bohren
039,4 = 1/2 Hub
134,5mm pleuel ( honda )
024,9 KH ( Mini ) kolben ist plan , keine mulde
..........................

198,75 gesamt ,

alten schlepphebelkopf mit brennraum drauf der ist dezent bearbeitet mit kanäle und E37 / A32 ventile

Mfg Kai

Hört sich auch gut an,
und welche ZKD nimmst Du ? ? ?
Und wenn Kopf mit Brennraum würde ich doch den AEX bevorzugen, bei dem ist der Einlaßkanal schon `n bissl angewinkelt (Bilder sind Netzfund aber ich hab die Köppe da und mich davon überzeugt)
Da ist die Auswahl an Nowe größer und die sind schnell gewechselt (saisonbedingt 😁 ) , als ich noch Alfa Nord fuhr brauchte ich die ja nur Sommer / Winter `n bissl verdrehen, aber so schöne Motoren gibt`s ja nicht mehr 😠

MFG
Ralph

111-schnitt
Einlass

Zitat:

@Weberpeter72 schrieb am 7. August 2018 um 09:27:54 Uhr:


Den von dir erwähnte 9A Motor beim Golf 2 ist beim mir im ETKA nicht zu finden, lediglich bei baugleichen anbauteilen wie z.B. die Ölpumpe taucht 9A schon mal mit auf, aber nicht bei der Motorblockauflistung,

Dann stell mal die Region auf "USA" und wähle das Modell "GOM". Dann findet sich auch der 9A im 2er...

Zitat:

@perchlor [url=https://www.motor-talk.de/.../brennraumvolumen-liste-t5803459.html?...]schrieb am 7.
Hört sich auch gut an,
und welche ZKD nimmst Du ? ? ?
Und wenn Kopf mit Brennraum würde ich doch den AEX bevorzugen, bei dem ist der Einlaßkanal schon `n bissl angewinkelt (Bilder sind Netzfund aber ich hab die Köppe da und mich davon überzeugt)
Da ist die Auswahl an Nowe größer und die sind schnell gewechselt (saisonbedingt 😁 ) , als ich noch Alfa Nord fuhr brauchte ich die ja nur Sommer / Winter `n bissl verdrehen, aber so schöne Motoren gibt`s ja nicht mehr 😠

MFG
Ralph

das die neueren brennraumköpfe besser sind ist klar und bekannt

kopfdichtung weiss ich noch nicht , mal schauen wenn es soweit ist , erstmal bräuchte ich ne kurbelwelle 🙂

Mfg Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen