Bremswirkung hinten zu schwach
Moin leute,
Ich hab ein Problem mit meinem Golf 4 und zwar ist die hintere Bremswirkung viell zu schwach.
Ich wollte morgen zum TÜV und war heute nochmal auf den bremsen Prüfstand.... die vorderen bremsen haben die volle bremskraft aber mit den hinteren hab ich die "rollen" noch nicht mal zum stehen gebracht...
Die Handbremse ist aber wieder rum super! Also kann man die scheiben/ Beläge ausschließlichen.
Vorab sollte ich noch sagen das ich den Bremspedal ziemlich weit durch drücken kann... hab deswegen das System auch vor paar tagen entlüftet} dachte es wäre Luft drin.
Ich hätte ja gesagt, es ist der haubtbremszylinder aber der golf 4 hat einen x Kreislauf oder??
Könnte es der bremskraftregler sein?
Bin zwar selbst ein kfz Mechatroniker aber bei bmw....
Und es klackt ab und zu wenn ich auf die bremse drücke, hört sich an wie ein Magnetventil} auf der Höhe des getriebe.
Es handelt sich um ein golf 4 2.3l mit 150 ps baujahr 2000 und ein automatikgetriebe.
Bin für jeden Rat dankbar
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 31. August 2015 um 22:04:17 Uhr:
ALB fest oder defekt
ALB = Automatischer Lastabhängiger Bremskraftregler.
Da er nur auf die Fußbremse wirkt und nicht auf die Handbremse erklärt es dein Problem.
An der HA -> gangbar machen mit WD 40
Der Bremskraftregler ist ein Relikt aus vergangenen Zeiten.
Wenn du den beim Golf 4 gefunden hast, gib hier Meldung.
18 Antworten
Zitat:
@Audi-S6-C5 schrieb am 3. September 2015 um 10:22:04 Uhr:
Wie hast du entlüftet? Mit einem Gerät oder mit dem Pedal?
Hatte beim Golf 4 (auch 2.3) auch schonmal Probleme, dass ich die Luft hinten nicht aus den Leitungen bekommen habe.
Meinst du mich?
Der Freundliche hat mit dem Entlüftungsgerät gespült/entlüftet. Mit Pedal wäre das nicht möglich gewesen. Es waren beide Kreise offen, die Bremswirkung war Null.
Zitat:
@das-markus schrieb am 3. September 2015 um 10:29:56 Uhr:
Meinst du mich?Zitat:
@Audi-S6-C5 schrieb am 3. September 2015 um 10:22:04 Uhr:
Wie hast du entlüftet? Mit einem Gerät oder mit dem Pedal?
Hatte beim Golf 4 (auch 2.3) auch schonmal Probleme, dass ich die Luft hinten nicht aus den Leitungen bekommen habe.
Der Freundliche hat mit dem Entlüftungsgerät gespült/entlüftet. Mit Pedal wäre das nicht möglich gewesen. Es waren beide Kreise offen, die Bremswirkung war Null.
Ich meinte eigentlich den Themenersteller.
Wollte aber auf so etwas hinaus.
Danke für die antworten.
Ich hab es mit Entlüftungsgerat gemacht...
Also hat der golf ein x Kreislauf, das wollte ich wissen... konnte mir keiner wirklich was zu sagen.
Ich hab mit ein kumpel der bei vw arbeitet über mein Problem gesprochen und er meinte, die haben oft Probleme, die hinterachse zu entlüften.
Also versuche das nochmal
Ich batte bei meine A4 B5 auch das Problem mit dem Entlüften der hinteren Bremsen. Habe pro Bremssattel fast einen Liter Bremsfüsiiggkeit entlüftet und es kam nicht blasenfrei.
Dann laut Etzold nochmals bei laufendem Motor entlüftet nun klappte es ohne Probleme.
Habe auch schon mehrere Berichte gelesen das sich die Bremse hinten nicht entlüften lässt.
Dort wurde Empfohlen den Bremssattel zu demontieren und mit Bremsflüssigkeit zu füllen.
Das hat in allen Fällen funktioniert die Bremse konnte wie gewohnt entlüftet werden.
Ist zwar seltsam da das Entlüftungsventil and der obersten Stelle sitzt.