Bremsträger schleift Riefen in Scheibe
Hallo
habe Bremsen hinten erneuert und bin paar Tage in Urlaub gefahren.
Nun habe ich festgestellt das der Bremsträger an einer Ecke offensichtlich anliegt und Riefen in die Scheibe schleift. Hat jemand schon mal ähnliches gehabt?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Haha wie manche Leute übertreiben können 🙂
Dann fliegt der Sattel und Bügel in den Gegenverkehr haha nicht schlecht
25 Antworten
Zitat:
@blau=gluecklich schrieb am 16. September 2016 um 12:37:59 Uhr:
Wenn eine M10 (oder M8?) Schraube verkantet bis zum Ende angezogen wird, dann ist das mutwillig und nur mit hohem Kraftaufwand machbar.Neue Bremsbeläge werden übrigens nicht "angelernt". Man kann die Kolben elektronisch in eine Serviceposition zurückfahren um das montieren zu erleichtern und dann eben wieder dranfahren. Altmodisch zurückdrücken und mit dem Pedal wieder ranpumpen geht aber weiterhin, ist nur nicht so bequem.
Der Bremszylinder wird in Service-Stellung für den Belagwechsel gefahren. Danach wird der Sattel doch initialisiert. Dafür fährt er, zumindest bei Audi, dreimal an die Scheibe und zurück, bis die Initialisierung abgeschlossen ist. Siehe z. B. hier!!! Wenn ohne Service-Steellung einfach zurück gedreht wird, ist der Sattel bzw. Elektromotor kaputt.
Zitat:
@Bartman schrieb am 16. September 2016 um 13:23:15 Uhr:
Der Bremszylinder wird in Service-Stellung für den Belagwechsel gefahren. Danach wird der Sattel doch initialisiert. Dafür fährt er, zumindest bei Audi, dreimal an die Scheibe und zurück, bis die Initialisierung abgeschlossen ist. Siehe z. B. hier!!! Wenn ohne Service-Steellung einfach zurück gedreht wird, ist der Sattel bzw. Elektromotor kaputt.
Das hier ist aber ein BMW, da fährt er nur einmal, zumindest bei meinem alten VFL. Hier mal ein Video, bei dem es einer ohne Rheingold macht...
https://www.youtube.com/watch?v=TmwywiJSSm4&feature=youtu.be
Edit: Hier nochmal ein Beitrag aus diesem Forum. bitte besonders den Punkt mit dem zurückstellen beachten
Zitat:
@wk630 schrieb am 23. Oktober 2015 um 08:11:16 Uhr:
Habe letztens in einer BMW Werkstatt (offizielle Werkstatt !!!) die hinteren Bremsen machen lassen ( 60.000 km). Die haben ganz einfach einen Akku mit zwei Kabeln genommen, den Stecker des Aktuators abgezogen, die Kabel angelegt und damit den Motor zurückfahren lassen. Also nichts mit Tester und dgl. Hab mich dann geärgert, denn dies hätte ich auch so zusammengebracht. Dann nach Tausch die elektr. Handbremse ein paar Mal betätigt.
LG
Haha wie manche Leute übertreiben können 🙂
Dann fliegt der Sattel und Bügel in den Gegenverkehr haha nicht schlecht
Das ist sicher der Bremssattel der schleift, der ist ja schon ganz blau von der Erwärmung ! ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Addurf11 schrieb am 16. September 2016 um 14:55:48 Uhr:
Haha wie manche Leute übertreiben können 🙂
Dann fliegt der Sattel und Bügel in den Gegenverkehr haha nicht schlecht
Genau, echt lustig hier🙂
Ich lache mich gerade auch total schief, da finde ich ein knarzen im Armaturenbrett viel schlimmer was gleich beseitigt werden sollte, das kann man ja den Insassen nicht zumuten während der Fahrt und es knistert die ganze Zeit.
Oh Mann jetzt sehe ich es auch. Ganz blau. Schliff bestimmt die gesamte Urlaubsfahrt :-)
Klar ist es das Extrem von dem, was passieren kann, aber manchmal ist der Teufel ein Eichhörnchen.
Was ist aus dieser Geschichte geworden ?
Zitat:
@Bartman schrieb am 16. September 2016 um 10:11:53 Uhr:
Um Gottes Willen! Sowas kommt einem auf der Straße entgegen.Felge runter und schauen, was schleift. Alles wieder so weit demontieren, bis der Verursacher gefunden ist. Wie hast du die Sättel hinten zurück bekommen?
So isses!
Wenn Laien an dem wichtigsten Autoteil rumbasteln.