Bremst er oder kann der Motor einfach nicht mehr?

Mercedes C-Klasse W202

Morgen,

bin gestern mal wieder auf der A2 unterwegs gewesen. Die BAB war schön frei und ich hab ihn ordentlich getreten. Bei 220km/h war dann Schluss, allerdings war es nicht so das einfach nicht mehr kam, sondern, dass ich das Gefühl hatte, dass er "bremst". Hat der wirklich gebremst? Hat den Motor die Kraft verlassen?

C200T
Schalter
EZ 11/99
vmax: 200km/h
195/65R15

Beste Antwort im Thema

Sicher war die Feststellbremse angezogen. Die Angabe der Vmax ist nämlich ein Märchen vom MB.
Der C200 ist locker für 250 km/h gut, der hat schließlich auch satte 136 PS bei nur cirka 1,5 Tonnen Gewicht. 😉

Auch die Angabe der Höchstdrehzahl ist Käse, der Laden hat schließlich Formel 1 Erfahrung, da gehen locker 12 000 U/min.

(und wieder so ein "mein C200 kann fliegen Thread"😉

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lissy HAM


Meiner C180 Bj.98 dreht bis 6.200
Lt. Tacho auch 220Km/h bei leichtem Gefälle

Ich vergaß zu schreiben, dass die beiden erwähnten Autos beides 5-Gang-Handschalter waren. Ein Automat dreht evtl. höher.

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey



Zitat:

Original geschrieben von Lissy HAM


Meiner C180 Bj.98 dreht bis 6.200
Lt. Tacho auch 220Km/h bei leichtem Gefälle
Ich vergaß zu schreiben, dass die beiden erwähnten Autos beides 5-Gang-Handschalter waren. Ein Automat dreht evtl. höher.
Ja, meiner ist ja Autom.

Ui, mit so ner großen Rückmeldung hab ich nicht gerechnet. Der Drehzahlbegrenzer ist es nicht, das mit dem Limiter klingt dagegen einleuchtend.
Danke für die zahlreichen Antworten!

@servicetool: Ich habe nicht geschrieben, dass ich was anderes erwartet habe.... Ich wollte einfach nur aus reinem Interesse wissen, was da passiert.

Zitat:

Weiß ich nicht. In der Regel steht der Limiter etwa 10km/h über der im Schein angegebenen Höchstgeschwindigkeit, aber max. bei 250.
Chiptuner können den Limiter verändern bzw. deaktivieren.

Grüße

Also ich hatte "laut Tacho" bergab schon einmal an den 260 km/h gekratzt.

Kann das dann nur mit deaktiviertem Limiter gehen, oder liegt das dann am Gefälle?

Falls der Limiter deaktiviert wäre, oder wie auch immer das dann genau ginge, wäre das Illegal?

Ich hoffe nicht! Hab keine Lust deswegen mal Probleme zu bekommen!

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dulez


hatte "laut Tacho" bergab schon einmal an den 260 km/h gekratzt.
Kann das dann nur mit deaktiviertem Limiter gehen, oder liegt das dann am Gefälle?
Falls der Limiter deaktiviert wäre, oder wie auch immer das dann genau ginge, wäre das Illegal?

Ich hoffe nicht! Hab keine Lust deswegen mal Probleme zu bekommen!

Grüße

Tacho 260 ist nicht gleich echten 260. Wenn Du ne Klimaautomatik hast, guck mal da ins Geheimmenü, was das Auto wirklich für ne Geschwindigkeit misst. Die ist ziemlich nah dran an dem, was ein GPS-Navi anzeigt... ;-)

Grüße

Hi,

also mein 230K läuft auf der Geraden so 235 laut GPS (TomTom Navi). Auf dem Tacho hab ich dann gute 245... Bergab evtl noch ein paar km/h mehr. Braucht zwar etwas Anlauf, aber ich habe dabei nicht das Gefühl dass ich irgendwie "eingebremst werde, sondern dass es einfach Ende der Fahnenstange ist.
Würde mich aber mal interessieren woher die Klimaautom. ihr Signal bekommt. Kann mir kaum vorstellen, dass der Tacho und die Klima jeweils nen eigenen Signalgeber haben. Denke mal, dass beide die Geschwindigkeit in Abhängikeit von der Raddrehzahl anzeigen. Und da kommts ja dann auch auf die Reifendimension an...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Larry85


Würde mich aber mal interessieren woher die Klimaautom. ihr Signal bekommt. Kann mir kaum vorstellen, dass der Tacho und die Klima jeweils nen eigenen Signalgeber haben. Denke mal, dass beide die Geschwindigkeit in Abhängikeit von der Raddrehzahl anzeigen. Und da kommts ja dann auch auf die Reifendimension an...

Das Signal kommt vom selben Sensor. Der Tacho geht gewollt und absichtlich etwas vor, da er ja NIE zu wenig anzeigen darf. U.a. wegen der von Dir erwähnten Reifendimensionen.

Grüße

Okay,
aber dann kann je nach montierter Reifengröße, die angezeigte Geschwindigkeit im Klimadisplay trotzdem von der im Navi abweichen... Schließlich hat man beim Abrollumfang ja auch einen Gewissen Spielraum. Ich geh mal stark davon aus, dass über GPS die exaktesten Daten ermittelt werden, wenn auch mit leichtem Zeitverzug. Fährt man aber nen kleinen Moment lang konstant, dann ist das Navi schon das genaueste Messgerät.

Zitat:

Original geschrieben von Larry85


Okay,
aber dann kann je nach montierter Reifengröße, die angezeigte Geschwindigkeit im Klimadisplay trotzdem von der im Navi abweichen... Schließlich hat man beim Abrollumfang ja auch einen Gewissen Spielraum. Ich geh mal stark davon aus, dass über GPS die exaktesten Daten ermittelt werden, wenn auch mit leichtem Zeitverzug. Fährt man aber nen kleinen Moment lang konstant, dann ist das Navi schon das genaueste Messgerät.

Natürlich ist das GPS genauer. Ich schrieb ja nur, dass die unkorrigierte Messung des Fahrzeugs schon sehr genau ist. Klar hat der hier Reifenverschleiß Einfluss...

Tausche meinen C240T (Vmax leider nur 216 km/h) gegen einen dieser Wunder-180er, die echte 214 oder mehr laufen!
Angebote bitte per PN.

Gruß
Frank

P.S. wenn die angegebene Vmax mit exakten Messgeräten nicht erreicht wird, ist eine Konventionalstrafe in Höhe von 10t€ fällig 😉

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Tausche meinen C240T (Vmax leider nur 216 km/h) gegen einen dieser Wunder-180er, die echte 214 oder mehr laufen!
Angebote bitte per PN.

Gruß
Frank

P.S. wenn die angegebene Vmax mit exakten Messgeräten nicht erreicht wird, ist eine Konventionalstrafe in Höhe von 10t€ fällig 😉

Naja, ich schrieb ja "bergrunter" und Lissy "Gefälle". Auf der Ebene geht sowas nicht. Hab die Wanderdüne allerdings schon vor acht Jahren gegen was anderes getauscht, das es ohne fremde Hilfe über 220 schafft... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Tausche meinen C240T (Vmax leider nur 216 km/h) gegen einen dieser Wunder-180er, die echte 214 oder mehr laufen!
Angebote bitte per PN.

Gruß
Frank

P.S. wenn die angegebene Vmax mit exakten Messgeräten nicht erreicht wird, ist eine Konventionalstrafe in Höhe von 10t€ fällig 😉

Morgen...!

Mein C180 fährt in höhe München max. ca. 1293 km/h. Wenn du in Richtung Nord- oder Südpol fährst ein bissl langsamer, aber in Richtung Äquator ein bissl schneller...!😉

Wo wollen wir den Tausch der Fahrzeuge vollführen???😉

MfG André

@ pcAndre

Vor dem Kauf probieren wir aber bitte noch kurz die Fallgeschwindigkeit aus. Wenn die auch passt und er danach noch fährt, tauschen wir. 😉

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey


Natürlich "bremst" der Wagen. Bei Tacho 220 ist die Vmax limitiert wegen der H-Reifen-Zulassung (max. 210). Den Limiter hat jeder Mercedes, ist nur unterschiedlich eingestellt.

Grüße

Grösseren Müll hab ich noch nicht gehört,seit wann ist wegen den Reifen und deren Vmax schluss ,oder du willst uns einen Bären aufbinden,diese Tempohascherei hier,und was die Leute hier zum besten geben,ist ein Armutszeugnis aber ein grosses.....

Dann rechne dir doch mal selber aus, wie schnell er bei 6200 U. läuft.
Bei 6200 schaltet er nämlich erst ab. Das sind genau echte 214,18 Km/h
und die Nadel kratzt beim Tacho am Strich der 220 an:
Ich werde in 4 Wochen einen kleines Video drehen Auf der A20, damit ihr
endlich Ruhe gibt, da muß ich nämlich 250KM runterfahren.
Wir können doch nichts dafür, wenn ihr solche lahmen Kisten habt.
Ausserdem werden 2 GPS Geräte mit an Bord sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen