Bremssysteme Phaeton

VW Phaeton 3D

Da bei meinem Fahrzeug die Kontrolleuchte für die Bremsbeläge aufleuchtete, bin ich zum ersten Mal auf das Bremssystem aufmerksam geworden. Interessiert wie ich nun mal bin, versuche ich herauszufinden welche Art Bremsbeläge verbaut ist. Es scheint zwei unterschiedliche Anlagen zu geben, für die dementsprechend verschiedene Beläge benötigt werden. In meinem (V6 177kw Fronttriebler) ist angeblich eine "Lukas" Anlage verbaut bei der auf jeder Seite der Vorderachse 4 einzelne Beläge benötigt werden. Hat evtl. jemand Informationen (Teilenummer) hierzu. Beim VW Händler ist anhand der Schlüsselnummer meines Autos ein falscher Artikel aufgetaucht, bei dem auf jeder Seite nur 2 größere Beläge eingebaut werden. 😕 Da auf der Verpackung Phaeton und Audi A8 angegeben waren, wäre es interessant zu erfahren ob in den Fahrzeuge identische Anlagen arbeiten oder wie sich die Bremsen der verschiedenen Motorvarianten unterscheiden.

sonnige Grüße tigger 😛

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von friedrichthecat


Also warum diese Aufregung ? Wegen Euro 225,00 für Bremsbeläge mache ich doch keinen Aufstand nach 60.000 km.

friedrichthecat

Hi friedrichthecat,

nun ganz einfach - Ich freue mich für den V8 , dass die Scheiben nun über 60.000 km halten.

Bei mir und bei den anderen V10 Fahrern, wie zu lesen ist, fallen im Schnitt alle 35.000 km neue Scheiben und Beläge vorne an 😉 Und da kannst du dann eine 1 vor die 255,- machen. Und die 35.000 km sind, denke ich mal, für einen V10 Fahrer, besonders die, die ich kenne, nicht viel, mindestens alle 12-14 Monate 😉

Und von Aufregung ist nicht die Rede, sondern nur Anmerkungen an Forumkollegen 🙂

Gruß
aci

[
Ist halt nur ein V8.
Also warum diese Aufregung ? Wegen Euro 225,00 für Bremsbeläge mache ich doch keinen Aufstand nach 60.000 km.

friedrichthecat Aber nach 8.000 km würde ich mich Aufregen...

....ist ja erstaunlich, der Unterschied bei den Bremsen: V8 zu V10/V12. Liegt wohl doch am Gewicht ?

friedrichthecat

Deine Antwort
Ähnliche Themen