Bremsschwellen

Es gab mal eine Zeit, da waren Bremsschwellen (auch bekannt als Fahrbahnschwellen, Temposchwellen, Kölner Teller) in (Neubau)wohngebieten bei den Städten/Gemeinden total hip. Auch wohl, um den damals noch relativ neuen 30er-Zonen mehr Nachdruck zu verleihen.

Situation heute: Sie sind selten geworden, fast verschwunden. So zumindest meine Beobachtung. Ich fand sie jedenfalls sehr sinnvoll und effektiv, auch wenn ich selber immer schön davon ausgebremst wurde.

Gründe?

-Die Autolobby ist mittlerweile so stark, dass die Planer lieber kleine Brötchen backen anstatt einen kollektiven Aufschrei wegen der Sorge ums Auto zu riskieren?
-Die sinkende Anzahl von Kindern allgemein und die Tatsache, dass die wenigen Kinder wegen dem massiven Einzug von Unterhaltungselektronik in den Haushalten alle Kinder von den Spielstraßen verschwunden sind?
-Allgemein zu hohe Kosten?
-Neuere rechtliche Einschränkungen?
-Ermöglichen von ungehemmter Fahrt für Rettungsdienste/Polizei?

Beste Antwort im Thema

Ich arbeite bei einer Verkehrsbehörde in einer kleinen Stadt in Niedersachsen. Wir lassen die Bremsschwellen Stück für Stück zurück bauen da wir die Meinung vertreten, dass diese die Sicherheit und Ordnung eher beeinträchtigen als erhalten, siehe VwV-StVO zu § 45 zu Abs. 1 bis 1e XI 3a.

Insbesondere durch den erhöhten Lärm beim Überfahren (gerade wenn Busse dort fahren) als auch die Versuche diese halbseitig oder ganz zu umfahren, wozu gerne Seitenstreifen oder Gehwege (welche in neueren 30 Zonen mit durchgehend niedrigem Bordstein angelegt werden) genutzt werden. Auch erfolgt durch das Abbremsen und Beschleunigen eine unstetige Fahrweise (u. a. erhöhte Emissionen). Gerade das Beschleunigen führt subjektiv zu dem Gefühl es wird gerast.

Das Problem ist auch, dass es dazu Urteile gegeben hat wonach eine Geschwindigkeitsbremse egal welcher Art mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit überfahrbar sein soll. Ist dies nicht der Fall und jemand beschädigt dadurch sein Fahrzeug kann die Kommune haftbar gemacht werden.

Wir geben daher die Empfehlung Fahrbahnverschwenkungen oder Aufpflasterungen beim Straßenbau gleich mit einzuplanen.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Oja, jetz kommen mir gleich die Krokodilstränen.😁

...spätestens wenn du selbst mal in einen RTW liegst. ... 😮

So richtig lustig sind die Bremshügel für den Rettungsdienst nicht. Das ist schon richtig. Auf der Anfahrt geht Zeit flöten und mit Patient hinten drin geht der Spaß erst so richtig los. Besonders wenn während der Fahrt an diesem noch gearbeitet werden muß. Da bremst man vor jedem Hügel komplett bis auf Schritt runter damit es die Mannschaft hinten nicht im Scheiß rumhaut.

Hat alles Vor- und Nachteile.

Gruss
Jürgen

Zitat:

@Caravan16V schrieb am 20. August 2018 um 12:02:39 Uhr:


So richtig lustig sind die Bremshügel für den Rettungsdienst nicht. Das ist schon richtig. Auf der Anfahrt geht Zeit flöten und mit Patient hinten drin geht der Spaß erst so richtig los. Besonders wenn während der Fahrt an diesem noch gearbeitet werden muß. Da bremst man vor jedem Hügel komplett bis auf Schritt runter damit es die Mannschaft hinten nicht im Scheiß rumhaut.

Hat alles Vor- und Nachteile.

Gruss
Jürgen

Lieber Caravan.
Ich hoffe du wolltest "Steiß" schreiben🙂
Erinnern mich diese Bremsschwellen an Zugbrücken früherer Jahrhunderte? Diese sind sicher nicht mehr up to date.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 19. August 2018 um 21:56:10 Uhr:


...spätestens wenn du selbst mal in einen RTW liegst. ... 😮

Hatte ich schon ein paarmal, so schlimm ist das nicht.😁

Kommt sicherlich auch auf die Verletzung an. Mit einem Bandscheibenvorfall ist das bestimmt nicht schön.

Zitat:

@zepter schrieb am 20. August 2018 um 13:34:56 Uhr:



Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 19. August 2018 um 21:56:10 Uhr:


...spätestens wenn du selbst mal in einen RTW liegst. ... 😮

Hatte ich schon ein paarmal, so schlimm ist das nicht.😁

...ich denke die passende Antwort ist:..."Es kommt eben immer drauf an....."

Die Vorschreiber haben es schon ausformuliert; und der RTW-Fahrer sogar aus eigener Erfahrung. --DANKE!--

Deine Antwort
Ähnliche Themen