Bremsscheibenwechsel beim Q7
Ich habe gehört, daß man beim Audi (neuere Modelle) die Bremsscheiben nicht so einfach wechseln kann.
Die Bremskolben müßten per Computer zurückgefahren werden.
Ist das beim Q7 Bj. 12/2006 auch so?
Hat jemand Info´s darüber?
Vielen Dank für Rückmeldungen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RaymondD
Ich habe gehört, daß man beim Audi (neuere Modelle) die Bremsscheiben nicht so einfach wechseln kann.
Die Bremskolben müßten per Computer zurückgefahren werden.
Hi, das betrifft nur die Modelle mit elektrischer Feststellbremse! Beim 4L Q7 ist die noch rein mechanisch.
Micha
46 Antworten
habe letzte woche beim q7 bj 2009 vorne alles neu gemacht
keine probleme, nur die tx50 nuss hatte ich nicht griffbereit.
Zitat:
Original geschrieben von RaymondD
Ich habe gehört, daß man beim Audi (neuere Modelle) die Bremsscheiben nicht so einfach wechseln kann.
Die Bremskolben müßten per Computer zurückgefahren werden.
Hi, das betrifft nur die Modelle mit elektrischer Feststellbremse! Beim 4L Q7 ist die noch rein mechanisch.
Micha
Naja, laut Audi Werkstatt müssen die Kolben tatsächlich elektronisch zurück gesetzt werden. So lautet zumindest die Auskunft, die ich heute erhalten habe, da ich meine Bremsen auch neu machen muss.
Grüße
Das ist absoluter Quatsch! Der Werkstatt würde ich nie mehr vertrauen...
Grüße Micha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Michara
Das ist absoluter Quatsch! Der Werkstatt würde ich nie mehr vertrauen...Grüße Micha
Das ist mal ne Aussage! Hast Du denn eigene Erfahrungen mit dem Wechsel von Belägen und Scheiben?
Grüße
Ja! Schon zwei mal bei meiner Kuh vorn und hinten gemacht...
die falsche aussage mit dem elektronisch und kolben zurücksetzen habe ich bei audi auch bekommen
der wusste auch nicht wie die handbremse funktioniert, ob mit extra bremsbacken in der trommel oder über die scheibenbremse
grrr...
Traurig!
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Michara
Ja! Schon zwei mal bei meiner Kuh vorn und hinten gemacht...
Gratulation, glücklich, wer das selber kann! Ich allerdings bin zwar nicht ungeschickt aber autotechnisch völlig unbedarft. Werde die Sache deshalb beim Autohaus durchführen lassen müssen. Material kann ich anliefern, wie teuer kommt mich denn die Arbeitszeit der Audileute? Weiß das zufällig jemand?
Danke und Grüße
Na dann mach das...und schau auf die Rechnung ob da etwas von "geführter Fehlersuche" oder etwas vom "zurücksetzen der Kolben" per Diagnose steht... 🙂
Micha
Hilft mir jetzt nicht unbedingt weiter, aber trotzden danke.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Dr.None
Naja, laut Audi Werkstatt müssen die Kolben tatsächlich elektronisch zurück gesetzt werden. So lautet zumindest die Auskunft, die ich heute erhalten habe, da ich meine Bremsen auch neu machen muss.
Grüße
Waren doch Deine Worte!
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Michara
Ja! Schon zwei mal bei meiner Kuh vorn und hinten gemacht...
Welche Scheiben haste beim Wechsel immer genommen? Und woher und zu welchem Preis bezogen? Wie lange halten die im Durchschnitt?
Danke für die Auskunft.
Hallo,
ich nehme immer original Audi Scheiben und Beläge. Ich glaub 50000km, hab da nie drauf geachtet. Es gibt Verschleisgrenzen für die Scheiben!
Micha