bremsscheiben verzogen

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich habe einen S6 Bj. 2/2001, 123000 km. Habe das Fahrzeug vor 2 Jahren mit 115.000 gekauft und gleich neue Scheiben Original Audi einbauen lassen.
Das Fahrzeug wird überwiegend von meiner Frau gefahren, also nicht übermäßig beansprucht. Am WE oder abends fahre meistens ich selbst. Zuerst hatte ich nur Geräusche beim runterbremsen aus höheren Geschwindigkeiten (Autobahn). Jetzt habe ich die Geräusche und auch extremes Lenkradflattern bereits bei 100 km auf der Landstraße.
Die Scheiben und Klötze schauen noch top aus.
Welche Scheiben (vielleicht gelocht) und Klötze sind vielleicht besser als die Originalen von Audi?
Wenn ich mit dem Fahrzeug fahre beanspruche ich die Bremsen usw. schon extrem.

Danke für jede Antwort.

Beste Grüße

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren



Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Grundlegend sind gelochte Scheiben eine gute Idee, aber wenn du noch ne Luftführung verbaust um mehr Luft an die Scheibe zuführen wäre dies Ideal. Und wie so oft hat das org. Teileregal auch hier wieder eine Kleinigkeit zubieten. Beim Phaeton gab es org. soetwas und ist relativ einfach zu montieren.
Aber passt sicher nur mit erheblicher Bastelarbeit..oder?!

und wenn, das hört sich gut an. werde morgen mal im etka nachschauen..

Zitat:

Aber passt sicher nur mit erheblicher Bastelarbeit..oder?!

Ne ein Loch etwas anpassen und das war es schon.

Zitat:

Original geschrieben von golfcabriocarsten



Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren


Aber passt sicher nur mit erheblicher Bastelarbeit..oder?!

und wenn, das hört sich gut an. werde morgen mal im etka nachschauen..

Jo! Das Forum erwartet eine ausführliche einbauanleitung!!!!

😉

da ihrs nicht erwarten könnt hab ich den anderen laptop nochmal angeworfen 😉
also beim a6 mit 321 x 30 bremsscheiben scheint eszu passen (keine garantie).
die Luftführungen kosten 10,41euro pro seite. laut etka 7 aber beim 🙂 haben die schon 7.1 habe schon Priesunterschiede festgestellt.. muss ja 😉

bei meinem mit 288er bremse gehts natürlich nicht. schaut euch einfach die pics an.

mfg carsten

Ähnliche Themen

321 x 30 a6

phaeton bremse. teilenummern stehen bei, wegen bestellen 😉

Zitat:

Original geschrieben von golfcabriocarsten


mist, hab das bild vergessen

Das ist,glaub ich, die HP2. Die Luftführung sieht aus als ob sie nur an das normale Luftleitblech angeschraubt wird...?!? Ist die aus Plastik oder Blech?

Müsste wohl Blech sein. gab es die Dinger nicht auch mal für den A4??
Das richtige Einbremsen ist das A, und O. Da ist die TT5 ein Fluch...

Moin Jungens, also die Teilenummer vom Phaeton ist 3D0 612 311 / 312 C zu je ca. 20€ das stück wenn ich meine Daten nochmals retten kann dann gebe ich euch natürlich noch die Nr. von dem Plasteflügel.
Einzigste ist es ist eigentlich für 360er Scheiben ob mann es auch mit einer 321er Scheibe montiert bekommt die Aussparung für den Sattel ist jedenfalls gross genug.

Gruss scholli

Bilder? ihr wollt Bilder? 😁

Hab ich nicht, aber ne Anleitung. 😉
http://www.audiworld.com/tech/wheel60.shtml

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8



Zitat:

Aber passt sicher nur mit erheblicher Bastelarbeit..oder?!

Ne ein Loch etwas anpassen und das war es schon.

Meinst du das hier auf dem Bild ersichtliche Loch? Das sieht mir irgendwie nicht nach "nur ein Loch etwas anpassen" aus...

Bild: http://www.audiworld.com/tech/pics/wheel60_12.jpg

Das Bild ist von der Anleitung die Rudiraser gepostet hat.

Zitat:

Original geschrieben von dusk.ch



Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Ne ein Loch etwas anpassen und das war es schon.

Meinst du das hier auf dem Bild ersichtliche Loch? Das sieht mir irgendwie nicht nach "nur ein Loch etwas anpassen" aus...

Bild: www.audiworld.com/tech/pics/wheel60_12.jpg

Das Bild ist von der Anleitung die Rudiraser gepostet hat.

Jaja das ist es. Ein bißchen schnibbeln musst du bei den Teilen schon da das Blech sonst irgendwo anliegen soll und somit nicht verschraubt werden kann.

Werde mich da Dienstag dran machen.

Wäre cool wenn du Erfahrungen, Probleme oder sowas hier reinschreiben könntest.

Da mein Wagen in 2 Wochen zum 🙂 geht um wieder einmal die Bremsen zu machen, werde ich den Garagisten Fragen ob er mir die Phaeton Bleche dran machen könnte. Da möchte ich ihm auch gleich einige Tips mitgeben, wenn es die ja schon gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen