Bremsscheiben Verschleis CRV 2007 Automatic

Honda CR-V 1 (RD)

Hallo zusammen,

bei meinem CRV Automatic sind nach 20.000 km die Bremsscheiben an der Verschleissgrenze, das hatte ich noch bei keinem meiner Fahrzeuge (alle erreichten die Verschleissgrenze erst über 90.000 km),

Honda Deutschland schreibt mir das sei Normal, weil die Materialien weicher sind als sonst, und dadurch ein kurzer Bremsweg erreicht werden soll, hat jemand ähnliche Erfahrung??

Beste Antwort im Thema

Hallo, also 60000 hatte ich nicht für in Ordnung. Wenn es nur die Beläge wären ging es ja noch. Bei meinem V70 hielten die ersten Scheiben und Beläge vorne 180000km und hinten 195000km.

Grüße
Klaus

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo Leuts;

habe nach einem erfolglosen Kulanzantrag bei 45TKm nun neue Scheiben und Beläge von ATE verbaut. Hoffe, dass diese länger halten als der Mist von Bosch, der Serie ist.

Gruss

Dirk

Moin

Was hast du für die Dinger von ATE bezahlt?

Gruß
Markus

War heute in der Werkstätte zur 60.000km Inspektion. Es sind Beläge und Scheiben vorne und hinten runter. Das wird ein teurer Spass! Der Händler wird einen Garantieantrag stellen. Hoffentlich hat es Erfolg. Alleine die Scheiben kosten ohne Steuer und Arbeitszeit 450 €.
Da auch Differentialöl getauscht werden muss, wird das ein richtig teures Service.Und ich glaubte schon mein seinerzeitiger Firmenpassat hätte mit 1250 € mit Zahnriemenservice den Plafont erreicht.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


War heute in der Werkstätte zur 60.000km Inspektion. Es sind Beläge und Scheiben vorne und hinten runter. Das wird ein teurer Spass! Der Händler wird einen Garantieantrag stellen. Hoffentlich hat es Erfolg. Alleine die Scheiben kosten ohne Steuer und Arbeitszeit 450 €.
Da auch Differentialöl getauscht werden muss, wird das ein richtig teures Service.Und ich glaubte schon mein seinerzeitiger Firmenpassat hätte mit 1250 € mit Zahnriemenservice den Plafont erreicht.

Guten Morgen!

60 000 km sind doch i.O..
Wenn Honda das auf Garantie erneuern würde, wären sie schön bl....., bzw. großzügig.

cu
Tilo

Ähnliche Themen

Hallo, also 60000 hatte ich nicht für in Ordnung. Wenn es nur die Beläge wären ging es ja noch. Bei meinem V70 hielten die ersten Scheiben und Beläge vorne 180000km und hinten 195000km.

Grüße
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Tilo I.



Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


War heute in der Werkstätte zur 60.000km Inspektion. Es sind Beläge und Scheiben vorne und hinten runter. Das wird ein teurer Spass! Der Händler wird einen Garantieantrag stellen. Hoffentlich hat es Erfolg. Alleine die Scheiben kosten ohne Steuer und Arbeitszeit 450 €.
Da auch Differentialöl getauscht werden muss, wird das ein richtig teures Service.Und ich glaubte schon mein seinerzeitiger Firmenpassat hätte mit 1250 € mit Zahnriemenservice den Plafont erreicht.
Guten Morgen!

60 000 km sind doch i.O..
Wenn Honda das auf Garantie erneuern würde, wären sie schön bl....., bzw. großzügig.

cu
Tilo

Du findest also das aufarbeiten aller 4 Bremsscheiben im Verhältnis 1:1 mit den Belägen für normal? Der Händler gab zu dass die ersten Bremsscheiben aus zu weichen Marterial sei.

Hi Markus,

ich habe 50% Rabatt über die Firma bekommen, die Scheiben lagen bei 117,- inkl. Mwst. Also der Satz normal bei 234,- Beläge liegen ohne Prozente bei etwa 60-80,- + Einbau.

ATE ist derzeit wohl das Beste was der Markt zu bieten hat, hatte das freudige Vergnügen erster Kunde bei PV Automotive zu sein, der die Dinger jemals bestellt hatte und habe erst einmal die Falschen bekommen :-)

Daher auch der satte Rabatt :-)

Gruss

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von pomade


Moin

Was hast du für die Dinger von ATE bezahlt?

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von dirkhofma


Hi Markus,

ich habe 50% Rabatt über die Firma bekommen, die Scheiben lagen bei 117,- inkl. Mwst. Also der Satz normal bei 234,- Beläge liegen ohne Prozente bei etwa 60-80,- + Einbau.

ATE ist derzeit wohl das Beste was der Markt zu bieten hat, hatte das freudige Vergnügen erster Kunde bei PV Automotive zu sein, der die Dinger jemals bestellt hatte und habe erst einmal die Falschen bekommen :-)

Daher auch der satte Rabatt :-)

Gruss

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dirkhofma



Zitat:

Original geschrieben von pomade


Moin

Was hast du für die Dinger von ATE bezahlt?

Gruß
Markus

Die Hälfte als bei Honda!

Nachtrag:
Die Scheiben wurden von Honda bezahlt. Aber jetzt kommt der Hammer:
Die neuen Scheiben haben nach 9000km schwere Verschleisserscheinungen in Form tiefer Riefen. Der Haendler meinte dass die Bremsscheiben wirklich grosser Mist sein, aber nichts machen koenne. Also kann ich mich schon gedanklich vorbereiten teure Scheiben in absehbarere Zeit kaufen zu muessen. Er meinte abschliessend dass es bei den Civics genauso sei. Durchschnittlich halten die Scheiben 40000km.
Er praesentierte mir stolz einen FK3 wo bereits nach 47000km alle Stossdaempfer, Bremsscheiben einmal und schon zum zweiten Male der DPF getauscht wurde.
Nur und das ist Traurige am heutigen Automobilbau: zeigt mir eine bessere Marke!
Der Fetisch share holder value hat durchgaengig die gesamte Industrie ruiniert.

^HAY
BEI MIR WAREN AUCH DIE BREMSSCHEIBEN VORNE +BREMSBELEGE HINTEN U.VORNE BEI 45000 KM AM ENDE. HAB DANN IM WERKSTATT NACHE DENN TEILEN NUMMER GEFRAGT UND SIE MIR SELBER ÜBER INTERNET GEKAUFT GLAUB MIR DA SPARS DU WIRCKLICH VIEL GELD WENN MANN VIEL SELBER MACHT🙂

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Er meinte abschliessend dass es bei den Civics genauso sei. Durchschnittlich halten die Scheiben 40000km.
Er praesentierte mir stolz einen FK3 wo bereits nach 47000km alle Stossdaempfer, Bremsscheiben einmal und schon zum zweiten Male der DPF getauscht wurde.
Nur und das ist Traurige am heutigen Automobilbau: zeigt mir eine bessere Marke!

Na darauf kann dein Honda-Händler ja wahrlich "stolz" sein. Bei einem aktuellen Listenpreis von 26.150 Euro für den Civic 2.2 i-CTDi Sport sollte man ja nicht zu viel Qualität erwarten dürfen ...

Mein Eindruck: Honda hat mittlerweile durchaus selbstbewusste Preise, aber die Qualität ist nicht mehr dort, wo sie einmal war.

Dass die anderen Automobilhersteller ähnlichen Mist auf den Markt werfen, ist zwar traurig, hilft dem Kunden aber herzlich wenig. Abgesehen davon ist bei derartigen Pauschalisierungen immer Vorsicht angebracht.
Bei den deutschen Marken fliegt dir vielleicht der Turbolader vorzeitig um die Ohren, was rund 1.500 bis 2.000 Euro kosten kann, andererseits geht es auch ins Geld, wenn man als Honda-Kunde alle 40.000 km neue Bremsscheiben und Bremsbeläge kaufen muss.

Hallo dirkhofma,

welche Erfahrungen hast du mit den Bremscheiben von ATE gemacht?
Hast du vorne und hinten neue Bremscheiben bekommen?

Unser Auto hat jetzt etwas über 50 000 km runter und ist wegen einem Unfallschaden in der Werkstatt. Habe den Meister auf die Bremsen angesprochen und dieser hat die Bremsen nachgemessen.
Beläge kurz vorm Ende und die Bremscheiben vorn auch. Die Bremsscheiben hinten haben noch eine stärke von 9,2 mm. Neu waren 10mm Verschleißgrenze 8mm.

Gruß Mario

Moin,

meiner war nun zum TÜV / 40 tKm Wartung.

Bei den Bremsen alls ok. Keine Beanstandungen vom TÜV und auch kein "Übermäßiger" Verschleiß, nichtmal die Steine neu.

Kai

Hallo,

bei der 40.000km Inspektion wurde bei meinen Bremsen auch noch nichts bemängelt. Der TÜV macht auch nur ein Bremsentest und führt Sichtkontrolle durch. Die Bremsscheibendicke mißt der TÜV nicht nach.´
Wir haben jetzt 52.000 km runter. Bremsbeläge vorn rechts und hinten links kurz vor der Verschleißgrenze. Dies mag ja noch nicht unbedingt unüblich zu sein. ( Übrings wenn die Verschleißgrenze erreicht ist, entstehen starke Quitschgeräusche, da Bleche als Verschleißanzeiger eingearbeitet sind). Die Bremsscheibe hinten sind noch ok. 0,8 mm Verschleiß von 2mm. Vorne sind die Scheiben runter. Nur 0,2 mm bis zur Verschleißgenze. Werde vorraussichtlich gegen Teile von Ate austauschen lassen. Sind etwas billiger als von Honda.

Hat jemand Erfahrung mit Ate ? Eventuell auch auf andere Fahrzeuge.

Gruß Mario

Hallo Mario,

Hatte von ATE Scheiben und Belege auf VW Passat. Scheiben waren vorne nach 120000km und hinten 1600000 km unten. ( fahre nur langstrecken ) Belege etwas eher.
Bei Honda leider keine Erfahrungen, werde aber auch auf ATE wechseln wenn die von Honda verschlissen ist. Denke mal das wird nichr mehr so lange dauern wenn ich diese Artikel hier lese und mich auf die Aussage meines Hondahändlers verlassen kann.
Er meint mehr wie 60000km halten die nicht. Material währe extra so weich um kürzeren Bremsweg zu erhalten.

Gruß

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von crvbine


Hallo,

bei der 40.000km Inspektion wurde bei meinen Bremsen auch noch nichts bemängelt. Der TÜV macht auch nur ein Bremsentest und führt Sichtkontrolle durch. Die Bremsscheibendicke mißt der TÜV nicht nach.´
Wir haben jetzt 52.000 km runter. Bremsbeläge vorn rechts und hinten links kurz vor der Verschleißgrenze. Dies mag ja noch nicht unbedingt unüblich zu sein. ( Übrings wenn die Verschleißgrenze erreicht ist, entstehen starke Quitschgeräusche, da Bleche als Verschleißanzeiger eingearbeitet sind). Die Bremsscheibe hinten sind noch ok. 0,8 mm Verschleiß von 2mm. Vorne sind die Scheiben runter. Nur 0,2 mm bis zur Verschleißgenze. Werde vorraussichtlich gegen Teile von Ate austauschen lassen. Sind etwas billiger als von Honda.

Hat jemand Erfahrung mit Ate ? Eventuell auch auf andere Fahrzeuge.

Gruß Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen