Bremsscheiben Opel Corsa C 1.2
Hallo.
Meine Frau hat einen Opel Corsa C 1.2 75 PS BJ 2002 mit ABS. Jetzt will ich die Bremsscheiben wechseln, finde aber keine im Internet. Da sind nämlich Bremsscheiben aus Vollstahl drauf und keine
innenbelüfteten. Wie kann das sein? Normalerweise haben Corsa mit ABS innenbelüftete Scheiben und die ohne ABS keine belüfteten. Wurden irgendwann mal falsche verbaut? Kann mir jemand helfen?
29 Antworten
Miss bitte ersteinmal nach... Es ist nur eine Vermutung, keine Bestimmtheit :P
Könnte aber schon sein, die Innenbelüfteten sind schon ein gutes Stück dicker.
Gruß Tobias
Mein Corsa hat ja kein ABS und Bremsscheiben aus Vollstahl. Wenn ich das nächste Mal neue Scheiben und Klötze brauche, könnte man da auch innenbelüftete Scheiben verwenden?
Ähnliche Themen
Du brauchst auch das Drumherum neu, da die Dicken nicht passen.
Also den kompletten Bremssattel?
Denke.
Überprüfe bitte auf ecat24.com mal eben die Teilenummern. Aber ich kanns mir einfach nicht vorstellen.
9195983 GEHAEUSE,MIT BREMSSATTEL-SCHEIBE VORN,RECHTS (AUSGEN. ABS)
9195987 GEHAEUSE,MIT BREMSSATTEL-SCHEIBE VORN,RECHTS (IN VERB. MIT ABS)
9200167 TRAEGER,BREMSSATTEL-SCHEIBE VORN,RECHTS (AUSGEN. ABS)
9200226 TRAEGER,BREMSSATTEL-SCHEIBE VORN,RECHTS (IN VERB. MIT ABS)
Scheint nicht gleich zu sein
93174729 GEHAEUSE,MIT BREMSSATTEL-SCHEIBE VORN,ROT,RECHTS
93188448 GEHAEUSE,MIT BREMSSATTEL-SCHEIBE VORN,ROT,RECHTS
93174731 TRAEGER,BREMSSATTEL-SCHEIBE VORN,ROT,RECHTS
93188449 TRAEGER,BREMSSATTEL-SCHEIBE VORN,ROT
und noch diverse weitere Versionen für Nummer 1 und 4. Was sind das für Versionen?
Naja die roten sind wohl vom GSI bzw. für den Corsa als "Sport" bestellbar.
Dann ausgenommen ABS für Importfahrzeuge, wie deiner, die eben kein ABS haben 🙂
GSI ohne ABS? Wäre doch mal eine Überlegung 😁
Aber gut, dann bleibe ich bei der Standard-Ausrüstung.
War nur ne Vermutung, hab ehrlich gesagt aufem Handy nicht so genau hingeguckt 😁 Aber wer weiß, was es in Spanien alles gab... ^^
Habe nochmal ein bisschen im ETK gestöbert. Meine Liste sieht jetzt wie folgt aus:
93188448 GEHAEUSE,MIT BREMSSATTEL-SCHEIBE VORN,ROT,RECHTS
93188447 GEHAEUSE,MIT BREMSSATTEL-SCHEIBE VORN,ROT,LINKS
93188449 TRAEGER,BREMSSATTEL-SCHEIBE VORN,ROT
9200108 SATZ BREMSKLOETZE,ASBESTFREI
93176114 -SATZ BREMSKLOETZE,ASBESTFREI
9195985 -SATZ SCHEIBEN,20 X 240 MM,BREMSE VORN,BELUEFTET
9196050 -SATZ SCHEIBEN,24 X 260 MM,BREMSE VORN,BELUEFTET
Zu den Bremsklötzen:
9200108 inkl. Verschleißwarnkontakt
93176114 mit akustischer Verschleißwarnung
Wie darf ich mir das vorstellen? Gibt es dann beim Bremsen einen Heulton? 😁
Zu den Bremsscheiben:
Die 20x240mm sind für 1.0 und 1.2 und den Y17DTL, beim Combo aber auch für Z13DT, Y17DT und Z17DTH. Die 24x260mm sind für 1.4 und 1.8. Unterscheiden sich die in der Montage? Welche soll ich nehmen?
Und ganz wichtig: Habe ich etwas vergessen? Was man unbedingt bei der Montage noch braucht? Was kaputt gehen kann bei der Demontage? 😁
Habe meinen FOH jetzt so lange damit genervt, bis er endlich mal nachgeschaut hat 😁
Der Umbau der Bremsanlage ist prinzipiell möglich, aber dann muss wirklich alles neu, auch die ganzen Leitungen. Teilepreis hat er mal zusammengerechnet 1.400eur plus Einbau. Dazu kommt noch eine Abnahme beim TÜV.
HIer geisterte mal ein Bremsenumbau auf 320er VA rum. U. hinten die 260er o. 240er. Schau dir das mal an - interessanter Thread, der mich etwas interessiert hatte. War spannend und informativ 😉
Und dann würde ich mir auch mal die Achsmanschette anschauen die siehht auf dem 1 bild ziehmlich schmierig aus, nicht das sich da ein kleiner riss gebildet hat.
Und akustischer Warner nunja da gibs verschiedene varianten. einige sind nur von außen hörbar das kratzt und quitscht aber auch nur kurz dann sind die metallteile abgenutzt oder wggeflogen und dann gibs welche die sind verkabelt und da gibs drinnen einen piepser oder ne leuchte