Bremsscheiben hinten - ist das normaler Verschleiss

VW Passat B8

Hallo zusammen,

Wir haben seit Mittwoch unseren 10 Monate alten Variant Highline BMT 190 PS 2.0 TDI.

Nach den ersten Fahrten habe ich mir heute mal die hinteren Bremsscheiben angeschaut. Ist das normaler Verschleiß? Bzw. kann das Standrost sein? Vorne ist alles Top.

Auto hat keine 20.000km auf der Uhr

Danke schonmal für eure Einschätzung

Beste Antwort im Thema

Lt. VW wären sogar Riefen und Rostrillen auf den hinteren Bremsscheiben noch "normaler Verschleiß" und das sogar wenn das Auto weniger als 30.000km drauf hat. Ich persönlich bin immer noch der Meinung dass VW bei den hinteren Bremsscheiben ordentlich am Material spart und irgendeinen billigen Kernschrott montiert und man ab Werk nur vorne vernünftige, einigermaßen haltbare Bremsscheiben bekommt.

1710 weitere Antworten
1710 Antworten

Zitat:

@HUKoether schrieb am 8. April 2017 um 14:44:05 Uhr:



Zitat:

@Fearce schrieb am 8. April 2017 um 10:01:29 Uhr:


Wenn ich beim Passat GTE in den "B" Modus wechsle. Wird dann mit der Bremse gebremst oder ist das der E-Motor der da rekupperiert?

Der "B"-Modus gibt die Möglichkeit die maximale Rekuperationsrate deutlicher zu erkennen, als mit dem Bremspedal, - nämlich "Fuß vom Gas" = max. Rekuperation (Bremslichter an). Im D-Modus kann man nicht genau erkennen, bis wann nur durch Rekuperation gebremst wird und ab wann die Reibebremse eingreift (keine haptische Rückkopplung).

Gruß, HUK

Also ich hatte zumindest beim fahren das Gefühl das beim "B"Modus keine Bremwirkung der Bremsen greift. Es fühlte sich einfach nach einem Bremsen durch den E-Motor an (etwa so als würde man in einen niedrigeren gank zurückschalten nur ohne aufheulen des motors). Sollte ich damit recht haben und man diesen Modus in bestimmten Situationen immer dazuschaltet, würde es die Haltbarkeit der Bremsen enorm verlängern.

Digger-nrg : ATE Ist doch erst Ausrüster bei vw.

Zitat:

@GOLF-LIFE schrieb am 8. April 2017 um 15:33:23 Uhr:


Digger-nrg : ATE Ist doch erst Ausrüster bei vw.

Beläge ja, Scheiben nein soweit mir ersichtlich.

Zitat:

@VTEC 1 schrieb am 8. April 2017 um 05:59:13 Uhr:


Erstausrüsterqualität nach 2 Jahren oder 57 000 KM Bremse hinten

genauso sah das bei mir am Vorgänger-Modell nach 60.000 km auch aus. Jetzt bei 170.000km hat sich die Bremsscheibe sogar zerlegt, das heißt der Scheibenbelag ist abgebrochen. Und zwar lange bevor die Klötze überhaupt in die Nähe der Verschleißgrenze gekommen sind.

Die Werkstatt hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen als sie das gesehen hat. Laut VW ist aber alles nur verschleißbedingt.

Leider wird an der hinteren Bremsanlage der letzte Müll montiert und VW streitet alles ab. Lasse jetzt einmal komplett auf ATE Ceramic wechseln dann ist hoffentlich Ruhe mit diesem Thema. Beschämend finde ich.

Ähnliche Themen

Ja, die Bremsscheibenqualität hinten ist wirklich mehr als fraglich, ich habe nach einigen Bremsungen aus höheren Geschwindigkeiten auf der AB seit neuestem auch so "Wummergeräusche" während stärkerer Bremsungen, die nach meiner Meinung von hinten kommen. Ich glaube ich werde die hinteren Scheiben bald mal wechseln und das nach 2 Jahren und 44tkm. Bei meinem Golf 6 GTI haben die Scheiben 6 Jahre und 100tkm gehalten und sahen nicht ansatzweise so scheiße aus wie jetzt beim B8.

So sehen die bei mir aus: Hinten (1.Bild) wirklich bescheiden für die Laufleistung, vorne (2.Bild) ok.

Hinten
Vorne

Bei der Inspektion vor 10 Tagen bemerkte der Meister Auffälligkeiten beim Tragbild der hinteren Scheiben.
Zu erkennen sind Riefen.
Beim TÜV könnte es Probleme geben.Ein Wechsel ist aber nicht notwendig. Der Wagen hat 38000 auf der Uhr und ca 18 Monate alt.
Unglaublich.

Die hinteren Bremsen meines Variant TL 1.4 TSI 125 PS nach ca. 24.000 km.

Schöne Ostern
Variantpasst

Jetzt aber...

Die von meinem GTI P sehen nicht viel anders aus, sodass mir der Service-MA bereits bei der letzten Inspektion Scheiben und Bremsglötze der Hinterachse wechseln wollte. Ich habe erst mal abgelehnt, da die Bremsleistung noch i.O. ist. Beim TÜV in wenigen Monaten könnte das aber zum Problem werden. Der reine Verschleiß der Bremsanlage hingegen (Abnutzungsgrad) ist jedoch absolut im Rahmen, lediglich die Riefenbildung ist extrem.

Leider sind auch bei mir die Bremsen regelmäßig ko. Weder beim B7 noch beim B8 kam die Bremsverschleissanzeige. Die hat beim Sharan immer und super funktioniert ( war leider das einzige ), jedoch bei beiden Passat noch nie. Hab mir schon einige Scheiben ruiniert weils die Beläge fertig waren. Alles in allem passt es zum Rest des Fahrzeuges.

Hab jetzt ca. 21000 km nach 1 1/2 Jahren abgespult, die Bremsscheiben und Bremsbeläge sehen normal aus. Keine " negativen " Auffälligkeiten. Foto 1 - hinten, Foto 2 - vordere Bremsscheibe.

Img-0009
Img-0010

@battleaxe2010
hat dein Wagen ACC?

Ich weiss es nicht wie es hinten aussieht. Vordere Seite ist überall ok. Keine Festsetzungen.
42t. TDI150

Vorne.jpg
Hinten.jpg

Zitat:

@VW christian schrieb am 17. April 2017 um 10:16:46 Uhr:


@battleaxe2010
hat dein Wagen ACC?

Ja, hat er 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen