Bremsscheiben + Beläge wechseln
Hi, habe vor meine Vorderen und hinteren bremsscheiben zu wechseln incl. beläge, habe mir auch schon welche rausgesucht
Scheiben von Zimmermann
und
Beläge von Bremo
ist das okay??
nun meine frage wenn ich noch nie eine bremsscheibe oder gar beläge gewechselt habe: kann ich das trozdem selber machen um kosten zu sparen!! oder sollte ich dann lieber die finger davon lassen??
Danke für eure infos!!
mfg
52 Antworten
Abend zusammen,
bin hier auf das Thema gestoßen und dachte mir kann ich meine Frage hier stellen bevor ich ein neues Theme eröffne.
Ich will bei einem Opel Vectra B die Bremsscheiben hinten wechseln.
Meine Frage: Beim demontieren der Bremsscheibe
- wie werden die Bremsbacken zurück gedreht? Durch ein "Zahnrädchen" oder durch einen "Keil". Hat vllt jemand ein Bild ?
Gruß
HI,
das macht man mittels Nachsteller - siehe Bild.
Bei mir saß das Teil allerdings genau auf 12 Uhr
Gruß cocker
Danke für die schnelle Antwort und das Bild, echt super
Stellt sich die Handbremse danach aber nicht eigentlich von alleine eine?
Schön wärs.. nein, macht die nicht. Muss man auch hier mit dem Nachsteller und der Mutter unter/auf dem Handbremsgriff einstellen.
Ähnliche Themen
Hi,
wobei man die Mutter unterm Handbremshebel erstmal vergessen kann. Hauptsächlich geht das über die Nachsteller - hinten beidseitig Hochbocken und rumstellen und wurschteln, bis der Widerstand bei leicht gezogener Handbremse auf beiden Seiten ungefähr gleich ist. Danach am besten noch in eine Werkstatt zum Bremsentest - muss aber nicht sein, wenn man das nötige Feingefühl in den Händen hat oder einen Bekannten mit Ahnung 😉
gruß cocker
Danke danke 😉
Mehr wollte ich gar nicht wissen 😁
Hi,
aber glaub mir eins:
es ist u.U. kein Spass, durch das Löchlein in der Bremsscheibe am Nachsteller mit einem Schlitzschraubendreher rumzustochern und wie ein kleiner Teufel von einer Heck-Seite des Autos zur anderen uz hechten um da weiterzustochern 😉
Bühne und eine leistungfähige kleine Taschenlampe sind empfehlenswert... der Nachsteller ist arg klein und im Dunkeln schwer zu treffen.
Gruß cocker
Ich kenn das "Gefummel" hab fast täglich damit zu tun 😉
Arbeit in der Werkstatt, aber eben in einer Markengebundenen und nicht bei Opel. Deswegen wollte ich mich mal kurz informieren 🙂