Bremsscheibe wechseln beim Astra,Hilfe!"!

Opel Astra G

hallo, ich komm egrade von ATU, die haben gesagt das meine Brenmscheibe hinüber ist un dich jetzt eine neue mit reperatur für 200 Euro brauch,stimmt das ,ist das so hoch, oder kann ich das vielleicht selber machen.ist das schwer kann mir jemand helfen!!

20 Antworten

Hmm, ok, danke erstmal.

Also wie man Scheiben und Beläge wechselt ist mir bekannt. Aber was das mit dem "festbrennen" der Teile meinst, ist mir nicht so ganz klar?

mfg

Damit sprühst oben aufm Sattel den Bereich ein, wo die Bremsbeläge sich drauf bewegen. Oder Kupferpaste nehmen. Ich hab die Scheibe von der Innenseite, der auf die Achse gesetzt wird damit auch fix besprüht, da die ziemlich festgegammelt war. Das Zeug ist bis 1400°C Hitzebeständig und wasserabweisend. Erhoffe mir davon das sie nicht wieder angammelt und der Bereich ein wenig besser vor Rost ist als sonst.

Ach so, ja. Du hast von Kupferpaste gesprochen.

Alles klar. Nochmal danke für die Antworten.

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von peatkiki


hallo, ich komm egrade von ATU, die haben gesagt das meine Brenmscheibe hinüber ist un dich jetzt eine neue mit reperatur für 200 Euro brauch,stimmt das ,ist das so hoch, oder kann ich das vielleicht selber machen.ist das schwer kann mir jemand helfen!!

Zu ATU kannst du auch mit Brandneuen Bremsen fahren und sie werden versuchen dir weiß zu machen dass sie kaputt sind...

Lass die Finger von den ATU Pfuscherbuden!

Ähnliche Themen

Hier ne Anleitung für die Belege. 🙂

http://www.astra-g-anleitungen.de/.../...-hinterachse-boschsattel.html

Das wäre auch noch zu beachten. 😉

http://www.astra-g-anleitungen.de/.../...meinen-bremsen-verwenden.html

Hab heute jetzt die Bremsen gemacht.

Euere Tipps waren wircklich sehr gut, denn ich habs genau so wie beschrieben gemacht und die Zentrierschraube ging OHNE PROBLEME ganz leicht raus.

Also nochmal thx.

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen