Bremsscheibe Vo.Re..gebrochen. ?????
Hallo allesamt!!
Hier mal wieder eine meiner „ alltäglichen „ Erlebnisse.
Ich Fahre einen Golf 5 Bj . 04.2008 mit ca.85000 Km Laufleistung.
Die Klötze wurden vor ca.5000 Km gewechselt, Scheiben waren anscheinend
zu den Zeitpunkt noch OK ?
Mir ist vor 3. Tagen meine Rechte Bremsscheibe komplett in 2.
Teile gebrochen????? Also ich hatte theoretisch 2. Einzelne Halbe
Bremsscheiben. Glücklicherweise fuhr ich grade mal 20 Km/h
Und trotz blockierenden Reifen ist nichts passiert.
Meine Frage ist nun ob das vielleicht noch mehr vor gekommen ist.
Als nämlich die Linke Seite beim Freundlichen auseinandergebaut
wurde viel die auch in 2. Teilen auseinander… wie gesagt Glück gehabt…
Bitte um Antwort
Lg G –O.
Beste Antwort im Thema
Sowas darf schlichtweg weder nach 3 Jahren noch nach der Laufleistung auftreten.
Faktisch darf das gar nicht auftreten, solange die Bremsscheibe ihre Verschleißgrenze (Mindeststärke) nicht erreicht hat.
Punkt.
Jedenfalls meine Meinung!
Ich möchte sowas nicht auf der BAB haben, bei 180 km/h (wobei da weit weniger auch schon viel zu schnell ist). Oder, noch schlimmer: Auf der Landstraße mit Bäumen links und rechts.
Die Bremsscheibe ist ein sicherheitsrelevantes Teile (wenn nicht die, was denn dann?) und ganz offenkundig handelt es sich hier um minderwertige Bauteilqualität.
Und genau deshalb ist hier auch Schluss mit lustig!
Ich würde mich da auch von VW nicht abspeisen lassen mit "normaler" Verschleiß, kann mal passieren oder 😁: Stand der Technik.
50 Antworten
Bei mir werden immer Beläge und Scheiben gewechselt da die Scheiben meist zuviel abgebaut haben um einen weiteren Belagsatz ertragen zu können. Oft waren die Scheben auch wirklich auf min. mit einem Satz Klötze und bei mir gibt es keine "bremsebillig". Verbaue nur original oder ate.wie man eine so alte Scheibe mit soviel km drinlassen kann ist äußerst fraglich
Bin allerdings auch Vielfahrer und täglich mit hohen Geschwindigkeiten unterwegs. Ein Satz hält bei mir je nach Fahrzeug und Ware zw. 50 und 70tkm.
Kann das vorkommen, wenn man heiße Scheiben hat und dann das Auto waschen geht?
Es kommt ja vor, dass welche dann mit der Spritzpistole direkt an die Felgen bzw. auch
Scheiben sauber machen wollen.
Können sie wegen dem Temperaturunterschied auch risse kriegen? Kann ja mal vielleicht vorkommen 😁
Heiße Scheiben in der Stadt? Fahr einfach mal normal zur Waschanlage, dann ist das kein Problem. Würde mich wundern wenn die mehr als handwarm wären am Eingang zur Waschstraße.
....
Ähnliche Themen
Ach was !
Bei unserem Golf waren sie auch gebrochen und es wurde nie heißgefahren und abgespritzt.
Das ist konstruktiv bedingt .
Ich hatte genau die gleichen Symptome, vorne links.
Rad Weggenommen, zwei Imbussschrauben am Bremssattel gelöst, Bremssattel heruntergenommen und ein kleines steinchen gefunden. Bremssattel und Rad wieder montiert, alles in Ordnung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schleifendes Geräusch vorne Links!?' überführt.]