Bremsscheibe Vo.Re..gebrochen. ?????
Hallo allesamt!!
Hier mal wieder eine meiner „ alltäglichen „ Erlebnisse.
Ich Fahre einen Golf 5 Bj . 04.2008 mit ca.85000 Km Laufleistung.
Die Klötze wurden vor ca.5000 Km gewechselt, Scheiben waren anscheinend
zu den Zeitpunkt noch OK ?
Mir ist vor 3. Tagen meine Rechte Bremsscheibe komplett in 2.
Teile gebrochen????? Also ich hatte theoretisch 2. Einzelne Halbe
Bremsscheiben. Glücklicherweise fuhr ich grade mal 20 Km/h
Und trotz blockierenden Reifen ist nichts passiert.
Meine Frage ist nun ob das vielleicht noch mehr vor gekommen ist.
Als nämlich die Linke Seite beim Freundlichen auseinandergebaut
wurde viel die auch in 2. Teilen auseinander… wie gesagt Glück gehabt…
Bitte um Antwort
Lg G –O.
Beste Antwort im Thema
Sowas darf schlichtweg weder nach 3 Jahren noch nach der Laufleistung auftreten.
Faktisch darf das gar nicht auftreten, solange die Bremsscheibe ihre Verschleißgrenze (Mindeststärke) nicht erreicht hat.
Punkt.
Jedenfalls meine Meinung!
Ich möchte sowas nicht auf der BAB haben, bei 180 km/h (wobei da weit weniger auch schon viel zu schnell ist). Oder, noch schlimmer: Auf der Landstraße mit Bäumen links und rechts.
Die Bremsscheibe ist ein sicherheitsrelevantes Teile (wenn nicht die, was denn dann?) und ganz offenkundig handelt es sich hier um minderwertige Bauteilqualität.
Und genau deshalb ist hier auch Schluss mit lustig!
Ich würde mich da auch von VW nicht abspeisen lassen mit "normaler" Verschleiß, kann mal passieren oder 😁: Stand der Technik.
50 Antworten
Hallo,
originale VW Audi Bremsbeläge gibts unter anderem aus Ferodo Fertigung (Federal Mogul), Bremsscheiben jedoch nicht.
Von ATE gibts weder orig. Bremsscheiben noch Beläge, nur Sättel und andere Teile wie Hauptbremszylinder und so Zeug...
FP
Foto im Anhang: Noch eine Bremsscheibe mit abgebrochenem Reibring. Bild ist vom VWTeam.com
kann nur bestätigen das bremsscheiben brücke öfters vorkommen!
vorallem auch gern wenn sie zu heißgefahren werden! meistens passiert das dan in der werkstatt beim ausbauen wen die nicht mehr runter wohlen und gegebenfalls mim hammer nach geholfen wird!
das sie beim fahren brechen sollte laut meines vw mechaniker meines vertrauen eher vereinzelte ausnahmen sein!
mfg
Hallo Forum,
habe ein "kleines" Problem. Eben rief meine Freundin an die mein 5er dabei hatte. Und meldete Laute Geräusche während dem fahren!
hab dann gleich eine Probefahrt gemacht und dieses Geräusch nicht so vollständig produzieren können.
Aufjedenfall hört es sich an als ob etwas lose ist, es entseht ein klackern (iwo vorne Links) das passiet mehrmals und dann hört es sich an als ob sich , dieses Teil dann iwo verklemmt und ein lautes Schleifendes Geräusch verursacht... 🙁 War nicht reproduzierbar durch Lenken oder Bremsen , Kuppeln ect! Trat sporadisch auf.
Hat irgendjemand ne idee wo ich mal nachschauen könnte? Bremsen sind jetzt fällig! (Verschleissanzeige war mal kurz an vor ca 500 lm)
Oder Antriebswelle? Aber in Kurven kommt kein Geräusch , was ja auf sowas deuten würde! Aufjedenfall ist es vorne Links!
Kann leider erst am Mi nächste Woche zum Freundlichen!
Gruß Nic3
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schleifendes Geräusch vorne Links!?' überführt.]
Wir hatten hier auch schon gebrochene Bremsscheiben!
Wenn´s möglich ist, Rad morgen runter nehmen und genau nachschauen: Scheiben, Beläge etc.
Es könnte sich auch ein Gegenstand zwischen Felge und Radkappe (falls keine Alus) verfangen haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schleifendes Geräusch vorne Links!?' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich hatte vor kurzem auch ein Geräusch vorne.
Bei mir hat sich ein kleines Steinchen zwischen so einem Blech und Bremsscheibe gesetzt.
Ist von irgendwann von alleine weggegangen.
Aber davon ab, meine Bremsen sind auch mal wieder fällig
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schleifendes Geräusch vorne Links!?' überführt.]
Ich hatte vor kurzem auch ein Geräusch vorne.
Bei mir hat sich ein kleines Steinchen zwischen so einem Blech und Bremsscheibe gesetzt.
Ist von irgendwann von alleine weggegangen.
Aber davon ab, meine Bremsen sind auch mal wieder fällig
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schleifendes Geräusch vorne Links!?' überführt.]
Okay Danke euch allen! Ich schau nacher mal nach! Hatte bis jetzt keine Zeit 😉 Musste ne Küche abbauen!
ich meld mich dann nochmal!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schleifendes Geräusch vorne Links!?' überführt.]
Also bin eben nochmal gefahren....
Geräusch hört sich an wie ein schleifender Auspuff ( Kenn das geräusch leider von meinem alten 2er Golf :_P )
Nur dann scheint sich irgendwas zu verkemmen und es fängt an mit schleifen... Kanns nicht deuten und werde am Mo zum freundlichen fahren.... An der Bremse und am Rad selber ist nicht zu sehen ! Rad hab ich schnell abmontiert !
ich werde Berichten was es war!
Gruß Nic3
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schleifendes Geräusch vorne Links!?' überführt.]
Hast du eventuell beim schnellen einlegen von gängen, ohne zu fahren ein klappern unterm auto?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schleifendes Geräusch vorne Links!?' überführt.]
Hallo,
so war beim freundllichen.... ist wohl doch einen gebrochene Bremsscheibe. Zumindest sieht man mal VL auf der inneren Bremsscheibenseite das was fehlt! Das lodert wohl jetzt zwischen Bremsbacken und Belag iwo rum !
Der Werkstatt Meister hat zu mir gemeint , das dass Geräusch weg sein sollte nach dem Wechsel. Hab mich im übrigen nicht für die "Eco" Teile entschieden... Wusste gar nicht das VW sowas anbietet!
Naja falls doch noch was dazukommt lass Ich es euch wissen!
Gruß Nic3
@metlix nein hab/hatte Ich nicht! 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schleifendes Geräusch vorne Links!?' überführt.]
Hier ist der Beitrag den ich oben meinte:
http://www.motor-talk.de/.../bremse1-i203854043.html
Wie hoch war denn die Km-Leistung der Scheiben?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schleifendes Geräusch vorne Links!?' überführt.]
Ohhh da kann ich nur Raten .... es waren die 2ten glaub ich... Denke sowas um die 60-70 tkm hab jetzt aktuell 132tkm....
Ist nur heftig das , das Innen weggebrochen ist! Mein 5er hält immer mehr neue Überraschungen für mich bereit ^^
Das Stück das weggebrochen ist war wie gesagt Innen und deshalb konnte ichs nicht sehen.... (also richtung Radmitte! Hätte wohl mal nen Spiegel nehmen sollen!
Werd aufjedenfall berichten ! 😉
Gruß NIC3
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schleifendes Geräusch vorne Links!?' überführt.]
Hole den Beitrag mal nach oben....:
Habe am WE auf Sommerreifen gewechselt und mir meine Bremsscheiben mal (wieder) angeschaut. Aus der Vergangenheit bzgl. anderer in Augenschein genommenen Bremsscheiben habe ich so etwas noch nicht gesehen.
Muß ich mir Gedanken machen???
achja: 34.000km; 37 Monate alt
Solltest Du evtl. wechseln und mein persönlicher Rat ist: auch das Fabrikat.
Bei unserem TSI waren nach zwei Wintern und ca. 30tsd die hinteren Scheiben korrosionsmässig dermassen schlecht, dass ich mich nicht getraut habe, damit weiterzufahren, zur ersten HU schon gar nicht.
Habe dann billige Ersatzteile vom Automarkt reingebaut. Die haben nun drei Winter auf dem Buckel und sehen besser aus als die Originalen nach zwei. Kosteten aber nicht mal die Hälfte.
Ich kann da nichts ungewoehnliches erkennen