Bremsscheibe hinten / Handbremse lösen
Hallo,
hab heut ein schleifenses Geräusch hinten links bemerkt.
Jetzt versuche ich gerade, die Bremsscheibe runter zu bekommen, aber ich finde die Schraube der Nachstelleinheit nicht.
Wenn ich durch die Schraublöcher seh, seh ich nur eine Feder!
Ich hoffe Ihr könnt mir da helfen
Danke im Voraus
Tom
18 Antworten
Zitat:
Also ich glaube schon das er die Scheibe los hat, sonst ließ sie sich nicht drehen Und ob die Nabe sich mitdreht wird er schon erkennen oder
Also ich interpretiere "die Scheibe läßt sich leicht drehen" eher so, dass die Bremse nicht fest ist und die Scheibe sich ganz normal dreht. Kann er ja kurz auflösen, ob nun die Scheibe schon von der Nabe gelöst ist oder nicht.
Zitat:
dann mit einem durchschlag o.Ä. die beläge nach hinten durch schlagen kommen ja eh neu also ist
es wohl egal wenn die beläge vom träger bröseln....
Auch hier besteht wieder die Gefahr, dass man die Bolzen zerstört. Wenn man die neu machen muss, dann hat man richtig Arbeit...
Ich würde wenn dann die Einstellschraube mit nem Durchschlag killen. Die ist ja eh hinüber und deren kleine Rastnasen lassen sich leicht abschlagen.
das die abreisen kann sein wenn man zuviel spannug herstellt....
bei mir war ne feder gebrochen die die backen zusammen hält und er ganze
kram ist innen rumgeflogen und kam nicht an den versteller....
wenn man an den versteller ran kommt kann man deine version
mit den nasen auch anwenden...
Ich versuche das mal mit dem Durchschlag.
Beläge kommen eh neue rein also nach hinten wegklopfen!
ich melde Euch den Erfolg!
Hoffentlich
Danke erstmal
Also die Scheibe ist runter, indem ich die Bremsbeläge geschrottet haben
Und gugge da da fielen mir schon einige Teile entgegen.
Die Ankerplatte ist durchgerostet und nun ist ein Bolzen locker gewesen und ein Bremsbelag hat sich verkantet.
War grad beim Freundlichen.
Also das Teil bekomme ich frühestens am Mittwoch. Toll
Aber ich hab jetzt das Ganze wieder zusammen gebaut, denn ich brauch die Handbremse grad nicht und die Betriebsbremse funkt ja ohne Mängel.
Ergo neue Ankerplatte und dann Bremse wieder komplettieren, dann is gut!