Bremsscheibe + Beläge vorne wechseln
Hi hat wer ne Anleitung, Tipps???
Bei nem e30 318i 2 Türer bj 1990.
15 Antworten
das problem ist, wenn du auf eine sache eingehast... musste auf alles eingehen, weil das greift halt ineinander über --> und dann kann ichs auch gleich komplett beschreiben... und wiegesagt ohne plan solle keiner an die bremse gehen!!!
zum flüssigkeit wechseln: stell dir folgendes vor: 1. nen deckel vom bremsflüssigkeitsbehäler mit loch oben drin... daran kommt ne schlauchkupplung und nen schlauch... dann gibts da noch so nette dinger zum blumen bestäuben, die 1. unten ansaugen und 2. zum pumpen und druckaufbaun sind (also 20 * pumpen ewisch sprühen mein ich) .... jetzt etwas fantasie und du weisst wie die elegante version is 🙂 und wo der schlauch hinkommt. wichtig ist noch, dass das ding neu sein muss... und auf keinen fall wasser drin sein darf!!!!!!
bei der "mit dem bremspedal pumpen-"methode das pedal NIE bis zum bodenblech durchtreten!! das mag der nehmerzylinder genausoweniger wie der geberz.
da mitm lenkrad schlagen nachm beläge rausnehmen und vertauscht wieder einbaun is klar... weil sich scheibe und beläge aufeinander einlaufen --> is wie wenn du einen 2 jahre getragenen schuh und den gleichen in neu am anderen fuß anhast ... dann läufste auch besch**en rum *G* ... gebrauchte beläge gehören immer wieder dahin wo se her sind (sofern es bei den paar euro wirkilch sinn macht gebrauchte wieder zu einzubaun, meine meinung nach eher ned...). ich schätze mal, du hast den dickeren innen angebaut???? genau das war dann falsch --> schwimmsättel --> der innere belag nutzt sich immer stärker ab
gruß cabbiman