Bremssattelträger - / halter
Hallo zusammen.
Folgendes Problem
Ich habe mir vor einiger Zeit einen sehr gut erhaltenen KIA CEED ED BJ. 2009 2 Liter 143 PS gekauft. Gestern wollte ich die Bremsen vorne wechseln weil ich von der Frontseite her ein Schleifen der Bremse festgestellt habe. Beifahrerseite kein Problem war flott gemacht aber jetzt kommts ...
Fahrerseite
Nach dem Ausbau des Bremssattels konnte man schon sehen das der Führungsbolzen klemmte, da der Bremsbelag einseitig komplett abgefahren war und langsam anfing auf Eisen zu bremsen. (Mein Geräusch)
Ich baute den Bremssattelträger ab und schaute mir mal beide Bolzen an. Eine Seite schön gängig die andere komplett verrostet und blockiere. Beim versuch den Bolzen zu entfernen ist er mir am Kopf gebrochen und musste ihn irgendwie aus dem Träger entfernen.. Nach etlichen erfolgslosen Versuchen hab blieb mir nichts anderes über den Träger hinter dem Bolzen aufzubohren und den Bolzen nach vorne rauszuschlagen.
Mein Pech ... Mittlerweile Samstag Nachmittag alles zu!
Der Führungsbolzen ist kein Problem wie ich im Internet gesehen habe diese gibt es zu genüge aber KEINE ERSATZTEILSEITE bietet in irgendeiner Form einen Bremssattelträger/halter an !! Habt ihr damit Erfahrung woher ich ein solches Teil bekommen kann wenn nicht gerade bei KIA für gutes Geld selbst ??? Den Träger hab ich so wieder verbaut (was auch kein problem ist nur mit Loch hinterm Bolzen, könnte für längere Zeit zum Problem werden) ...
Ich finde im Netz überhaupt nichts dazu.
Falls da jemand eine gute Seite kennt oder ein ähnliches Problem hatte wäre ich um jede Hilfe dankbar
11 Antworten
Hatte auch mal das Problem mit der Schraube an der Vorderbremse (Bild 17). Beim Kia Ceed JD
https://www.motor-talk.de/.../...erachse-wechseln-bilder-t5423603.html
Zum Glück konnte ich ihn gängig machen. Aber ich würde an deiner Stelle keine Experimente veranstalten.
Besorg dir einen neuen oder zumindest einen guten Gebrauchten.
würde sagen schau bei einem Verwerter oder Schrotti ob der was stehen hat wo du randarfst,
bei uns in der Region Hamburg ist´s kein Problem, die meisten hier wissen was sie aufm Platz haben, vllt. hast du ja Glück und findest was für schmales Geld
Zitat:
@Dr.Maisenkaiser schrieb am 9. Februar 2020 um 11:09:33 Uhr:
Hatte auch mal das Problem mit der Schraube an der Vorderbremse (Bild 17). Beim Kia Ceed JD
https://www.motor-talk.de/.../...erachse-wechseln-bilder-t5423603.htmlZum Glück konnte ich ihn gängig machen. Aber ich würde an deiner Stelle keine Experimente veranstalten.
Besorg dir einen neuen oder zumindest einen guten Gebrauchten.
Nein alles gut kenn mich bisschen aus 🙂 Ich will ja einen neuen bestellen nur ich finde überhaupt nichts dazu !!! Das einzige worüber ich gestoßen bin war das hier. Teil Nr. 2 brauch ich !!
Es kann doch nicht sein das es im gesamten Internet kein Ersatz dafür gibt ?!
Klappe einfach die Schrotthändler ab im Umkreis und die, die sich vielleicht sogar auf kia spezialisiert haben. Wenn du Glück hast, bauen sie dir es noch ein.
Läuft vieles außerhalb vom Netz da viele ja auch keine Seite im Internet haben
Also Telefonbuch rausholen im old cool style
Ähnliche Themen
Also bei so sicherheitsrelevanten Teilen auf jeden Euro zu schauen ist nicht die beste Lösung. Ich würde ein Original Teil kaufen und gut. Wenn so ein chinateil auf der Autobahn bricht weist du was du davon hast. Meistens sind auch noch unschuldige davon betroffen. Aber muss jeder für sich entscheiden. Kauf was anständiges! Meine Meinung.
Zitat:
@targa3000 schrieb am 11. Februar 2020 um 05:53:35 Uhr:
Also bei so sicherheitsrelevanten Teilen auf jeden Euro zu schauen ist nicht die beste Lösung. Ich würde ein Original Teil kaufen und gut. Wenn so ein chinateil auf der Autobahn bricht weist du was du davon hast. Meistens sind auch noch unschuldige davon betroffen. Aber muss jeder für sich entscheiden. Kauf was anständiges! Meine Meinung.
Er hat nie gesagt, er will was aus China...er wollte lediglich wissen wo er es online bestellen kann, anstatt direkt zu KIA zu gehen.
Hallo icey205,
du kannst:
- Bohrloch von aussen abdichten mit "Metallharz", Schweißpunkt, Löten
- Gewinde schneiden und Schraube rein oder Schraube schlicht reinhämmern
- Verwerter kontaktieren die auch Sättel gerade anbieten (bei ecarsearch.de suchen)
- KIA Original.
Gruß
MikelRaccoon der eher "Schraube nageln" würde
Die Vorschläge werden immer besser. Wir reden doch noch von einer Bremse. Oder?
Zitat:
@mikelraccoon schrieb am 11. Februar 2020 um 11:49:00 Uhr:
Hallo icey205,du kannst:
- Bohrloch von aussen abdichten mit "Metallharz", Schweißpunkt, Löten
- Gewinde schneiden und Schraube rein oder Schraube schlicht reinhämmern
- Verwerter kontaktieren die auch Sättel gerade anbieten (bei ecarsearch.de suchen)
- KIA Original.Gruß
MikelRaccoon der eher "Schraube nageln" würde
So ähnlich hab ich es auch gemacht. Ich war bei einem KFZ Meister (Bekanntenkreis) weil KIA für den BREMSATTELTRÄGER !!! 520 EURO !!! haben wollte ??? Hallo ???
- Mit Silikon das kleine Loch verdichtet
- Lötpunkt drüber gesetzt
- Gewinde geschnitten
- Original Führungshülse eingesetzt (Passt wie neu)
- Zusammengebaut
- Ende ! Hält wie neu !
Das wir uns hier hart an der Fuschgrenze entlanghangeln ist wohl jedem klar. Bei Versicherungsfall kann das auch schief gehen.
Gruß
MikelRaccoon
Zitat:
@mikelraccoon schrieb am 14. Februar 2020 um 15:16:36 Uhr:
Das wir uns hier hart an der Fuschgrenze entlanghangeln ist wohl jedem klar. Bei Versicherungsfall kann das auch schief gehen.
Gruß
MikelRaccoon
Mal einer der auch versteht wie gefährlich das ist. Da wird an einem Teil der Bremse rumgebastelt mit Hitze und gewindeschneiden. Wer kann denn sagen das der Träger die Belastung danach noch aushält oder das Gewinde? Ich mache ja auch viel selber. Aber an Bremsen und sicherheitsrelevanten teilen spare ich nicht. Mir ist auch mal eine Bremsscheibe gerissen wegen Material Ermüdung. War nicht lustig. Also denkt nochmal nach was ihr da bastelt!