Bremssattellack
Hi,
was haltet ihr von weißem Bremssattellack für mein weißes Baby?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vw_halter
Hi,was haltet ihr von weißem Bremssattellack für mein weißes Baby?
Ist nicht böse gemeint, aber wenn ich schon so große offene Felgen montiere, dann baue ich auch eine entsprechende Sportbremsanlage mit mindesten 345er Scheiben und mindestens 4-Kolben Bremszangen ein. Kleine Bremsenanlagen zusätzlich noch mit Lack hervorheben kommt optisch nicht so schön rüber und verliert sich einfach im leeren Raum
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dabei1
folia tec blau
Nice...
HSV ruleeezz
@vw_halter: Sind die Sättel denn immernoch so weiss, wie am ersten Tag (nach Wäsche natürlich) ??
Finde die Idee mit weiß ja ganz nett, habe aber Angst,dass man sie irgendwann nicht mehr gescheit sauber bekommt,daher habe ich sie am WE rot lackiert!
Habe sie seit dem Lackieren erst 1mal ein biscchen abgerieben!
Ob Rot oder Weiss, irgenwann werden sie alle schwarz, ich sehe es bei meiner Freundin, die hat auch rote.
Da hilft viel Gas und wenig Bremse! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Zunächst einmal eine Gegenfrage: findest du das Rot nicht ein wenig zu Porsche-Prollo-mäßig? 😛 😉Davon ab, mal ganz ehrlich: die Backe fliegt nächstes/übernächstes Jahr raus und 'ne neue kommt rein - wen stört das dann, weil die neue ja ohne "Farbklecks" ist?
Ja, ich hätte es abkleben können, aber zu 70% verdecken die Interlagos bzw. zu 100% die Stahl-Winterfelgen die Sicht und bisher hab ich noch keinen erlebt, der sich neben den Wagen legt und die Bremsen angafft.. 😁Und wo seht ihr zwei "Einschlüsse"?! 😕
Eagle
auch wenn es spät kommt....
das mit den Einschlüssen war nicht Ernst.....und das Foto der Roten von moonwalker zeigt keinen Scirocco!!!
und wer sich keine Mühe gibt sollte es lassen...sieht sonst aus wie gewollt und nicht gekonnt.....
mfg
1:5, ich wiederhole mich nochmals: mangels Kenntnis über die Demontage konnte ich nur so lackieren!
Okay, den Vorwurf, es nicht abgeklebt zu haben, muss ich mir gefallen lassen - alles Andere aber nicht.. 😛
Und nach wie vor wäre ich dankbar, wenn mir/uns jemand die (De-)Montage erklärt bzw. in Bildern zeigt..
Zitat:
Eagle
auch wenn es spät kommt....
das mit den Einschlüssen war nicht Ernst.....und das Foto der Roten von moonwalker zeigt keinen Scirocco!!!
und wer sich keine Mühe gibt sollte es lassen...sieht sonst aus wie gewollt und nicht gekonnt.....
mfg
Nee genau, das erste Bild waren die rot lackierten Sättel meines Prollo Passats =)
Aber wie oben gepostet sind sie nun beim Rocco auch Rot, kommt recht nett mit den Audi Titanfelgen..
MfG
Und wie (de-)montiert man nun den Sattel? Sowas wäre mal hilfreich.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Und wie (de-)montiert man nun den Sattel? Sowas wäre mal hilfreich.. 😉
Hättest du die SuFu ála Google genutzt ,hättest du sicher was gefunden!!
Und so schwer ist es nicht ,den Sattel zu demontieren, aber damit man sie ordentlich lackieren kann muss man sie ja komplett demontieren und dann kann es sein ,das man Luft ins Bremssystem bekommt. Da hab ich mich auch noch nicht dran gewagt =)
Zitat:
Original geschrieben von m00nwalker2003
Hättest du die SuFu ála Google genutzt ,hättest du sicher was gefunden!!Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Und wie (de-)montiert man nun den Sattel? Sowas wäre mal hilfreich.. 😉Und so schwer ist es nicht ,den Sattel zu demontieren, aber damit man sie ordentlich lackieren kann muss man sie ja komplett demontieren und dann kann es sein ,das man Luft ins Bremssystem bekommt. Da hab ich mich auch noch nicht dran gewagt =)
Ist auch besser so...als Laie hat man da nix zu Suchen (deswegen gibt es hier, an dieser Stelle, auch keine Anleitung)....
vernünftig Abkleben reicht ja Außerdem🙂 mfg
Zitat:
Original geschrieben von einszufuenf
Ist auch besser so...als Laie hat man da nix zu Suchen (deswegen gibt es hier, an dieser Stelle, auch keine Anleitung)....Zitat:
Original geschrieben von m00nwalker2003
Hättest du die SuFu ála Google genutzt ,hättest du sicher was gefunden!!
Und so schwer ist es nicht ,den Sattel zu demontieren, aber damit man sie ordentlich lackieren kann muss man sie ja komplett demontieren und dann kann es sein ,das man Luft ins Bremssystem bekommt. Da hab ich mich auch noch nicht dran gewagt =)
vernünftig Abkleben reicht ja Außerdem🙂 mfg
Genau, muss nurnochmal am WE die Spange die sich um den Sattel schlängelt mit silber nacharbeiten, war mir irgendwie nicht möglich,diese zu umpinseln & demontiert hab ich sie auch nicht bekommen.
Aber ansonsten finde ich das Ergebnis wie beim Passat damals gelungen, schönes leuchtendes Rot ist es geworden. Wäre vllt noch net ´n weissen "Volkwagen" Schriftzug aufzubringen =) Naaja..
Wielange hat das bei deinem Passat gehalten? Überlege auch gerade ob ich Foliatec oder Hammerite nehme ^^
Habe jetzt schon 1-2x gelesen, dass man bei Hammerite jedes Jahr nachpinseln sollte, weil die Farbe etwas ausbleicht - da habe ich ehrlich gesagt gar keinen Nerv drauf - da zahle ich lieber 20€ für Foliatec. (Wenn der Lack beständiger ist).
Wer erzählt diesen Hafer? Ich selbst habe lediglich mal erwähnt, _eventuell_ im Herbst einmal nachzupinseln, mehr nicht.. 😉
Davon ab: gut, wenn der Sattel nicht ohne Risiken bzgl. Sicherheit im Bremssystem zu demontieren ginge, klebe ich halt ab, um die Backe schwarz zu lackieren - dann wären die "Mini-Striche" weg und der Mondläufer müsste Ruhe geben.. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Wer erzählt diesen Hafer? Ich selbst habe lediglich mal erwähnt, _eventuell_ im Herbst einmal nachzupinseln, mehr nicht.. 😉
Habe ich im Golf IV Forum gelesen 😉
Ja, ja, so ein Scirocco kann echt alles: Kindersitze, Baby-Kutsche, Skier, .. - und jetzt sogar aufklären! 😎 😁