Bremssattellack
Hi,
will Freitag in einer Woche paar Dinge am Auto machen unter anderem auch die Bremssättel lackieren.
Nun meine Frage, wie lange muss dieser trocknen bevor ich die Alus drauf machen darf?
Würd den FoliaTec nehmen - gut?
guckst du- Artikelnummer: 8051580292
Farbe - gelb
42 Antworten
Also einfach drüber pinseln, bindet schmutz und Rost.
Also wenn ich mich entsinnen kann war das zeug nach 1 stunde angetrocknet.
und zur Haltbarkeit. 4 Jahre bis jetzt. und rosten tut auch nix
Hallo,
Hammerite ist doch nicht Hitzebeständig? Oder gibt es welches, dass die Temperaturen einer Bremse aushällt?
wobei mal interessant wäre zu wissen, wie heis so ein bremse werden kann wenn man mal volle kanne von 220 khm runter auf 30 kmh bremst 🙂
sagt mal wie bekommt ihr den bremsstaub von euren alus wieder runter?
hab eben felgen ausm keller geholt zum putzen und bekomm die shice dinger ned sauber 🙁
Ähnliche Themen
sowas macht man wenn man die in keller bringt, also vorm einlagern... nee nee nee
brauchte ich zum glück net machen, hab seit gestern meine neuen superleggera drauf
hatte keine zeit bzw. konnte nicht
sauber sind sie ja, aber der bremsstaub ist noch drauf, wäre sicher beim einlagern auch nicht runter gegangen
ich hab so nen spezial reniger vom arbeitskollegen bekommen. ganz übles zeug 2cl auf 10l wasser. damit bekommst du alles runter. damit werd ich mich gleich mal an meine winteralus machen. das salz hat ganz schön gefressen.
kann dir aber leider nicht sagen was das fürn zeug ist, hat er mir in ne andere flasche abgefüllt, ist rosa farben mehr weiß ich auch net.
Tipp wäre auch Backofenreiniger. Also ist so ne Sprühdose, da dann einfach den Schaum auf die Felge, und dann bissel einwirken lassen. Ging immer super damit
Also ich hab meine echt verdreckten Alus auch letzten Winter eingelagert und letztens rausgeholt, hab auch gedacht das wird ja nie wieder was... aber einfach ordentlichen felgenreiniger gekauft (war gluab ich von shell, obwohl ich den bei Walmart geuaft hab) draufspritzen, einwirken lassen, mit so einer felgenbürste oder schwamm ordentlich reiben, dann mit hochdruck runter, die sahen aus wie neu, war selbst positiv überrascht
Hab heute auch den großen Frühjahrsputz gemacht mit Reifenwechsel, dabei habe ich die Bremssättel auch mit Hammerit behandelt 🙂
Ist nicht schlecht das Zeug, kann man draufpinsel ohne groß sauber zu machen und sieht ordentlich aus. Natürlich nicht so gut als wenn mans perfekt abschleifen und die Farbe aufspprühen würde, aber so genau guckt da eh keiner hin. Hab mal ein Bild angehängt.
Hier mal ne Gesamtansicht (Naja, soo viel sieht man nicht, dafür sind es die falschen Felgen. Aber ist halt ein neues I-Tüpfelchen für den Kenner 🙂)
da schaut ja noch der bremssattel durch! bzw. das schwarze metall! würd ich nochmal streichen!