Bremssattel lackieren?
Hab schon öfters mal lackierte Bremssättel gesehen und ich finde es schaut nicht schlecht aus, besonders wenn man wie ich Alus draufhat, bei denen man relativ viel von dem sieht was sich innerhalb der Felge befindet.
Nun die Fragen:
1.) Wer hat das beim Vectra-C schon gemacht? Was ist an Vorarbeiten notwendig damits ordentlich ist und nicht nach ner Weile wieder runtergeht?
2.) Welches Produkt? Optimal wäre wenn ich das in Österreich auch kriegen würde.
3.) Preis?
4.) Is ja eintragungsfrei oder?
5.) Pics?
6.) Welche Farbe würdet ihr vorschlagen, ich tendiere zu rot, mein Wagen ist ultrablau (Bilder siehe Signatur).
43 Antworten
zu 4: Natürlich
Zu 6: Rot natürlich
Ja das ist doch mal interessant 😁.
Bei Saphirschwarz ist son grelles Signalrot sicher ein geiler Kontrast.
Wenn überhaupt, dann schwarz... rot ist doch eher was für die Polo und Corsa Jünger (ohne diese jetzt schlecht machen zu wollen), oder? Ist es nicht kitschig die Brmebo und Porscheanlagen zu kopieren, wenn man gar nicht so eine Anlage hat? Meine bescheidene Meinung... 😉
Muss gestehen hab bisher noch kein son Hupferle gesehen was lackierte Bremssättel gehabt hat. Bin mir nicht sicher, vielleicht einmal in gelb.
Obwohl gelb...leichtes OPC feeling 😁.
Wer redet denn von kopieren, schaut nur irgendwie schick aus. Aber schwarz? Das sieht man doch nicht bei nem schwarzen Wagen *g*.
Ähnliche Themen
Braucht das Zeug nicht so ewig zum trocknen ?
Man könnte ja mit schwarzem Stift noch Brembo draufschreiben ! 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Peter Müller
Braucht das Zeug nicht so ewig zum trocknen ?
Man könnte ja mit schwarzem Stift noch Brembo draufschreiben ! 😁😁
DAS wär dann kitschig *fg*.
Hallo,
www.conrad.de hat Bremssattel - Spray ausreichend für vier Bremssättel, Preis 17,95€ allerdings nur in Rot und Blau.
mfg
Klug
also vorarbeiten sind in sofern nötig das du alles gut reinigen solltest. an meinem gts hab ich sie noch nicht angepinselt aber hab das eigentlich bei jedem meiner autos vorher gemacht.
also ordentlich sauber machen und los geht das ganze. der lack sollte natürlich hitzefest sein. am einfachsten nimmst du bremsattellack von foliatec oder so. ganz harte nehmen aber auch mal heizkörperlack aus'm baumarkt. ist mit sicherheit billiger und sollte eigentlich genau so aussehen 🙂
zum trocknen kann ich nicht viel sagen - nach einer nacht kann man schon wieder fahren. es geht aber sicher notfalls schon schneller, sinnvoller weise aber auf keinen fall bei regen oder nasser fahrbahn 😁 auf der packung stand glaub irgendwas von 24 und 48 stunden. naja, so lange hält man es ja ohne auto garnicht aus 🙂
alles in allem ist das keine große aktion - für alle 4 räder (alles mit wagenheber usw.) braucht man nicht viel länger als 2 - 3 stündchen. wenn du jedoch eine zittrige hand hast und gefahr läufst die bremsscheibe mit anzumalen dann solltest du es lieber machen lassen 😁
vom spray würd ich dir in sofern abraten als das du dafür sinnvoller weise den bremssattel ausbauen solltest oder alles penibel abkleben müßtest. ich bevorzuge da die gute alte pinsel-methode. da kann man alles eingebaut lassen 😁
Hab meine Blau lackiert. Sieht beim Starsilber geil aus.
Das Spray ist von Dupli Color und kostet 7,95€.
Vorher mußte ich nur gut sauber machen (Stahlbürste und Bremsenreiniger). Trocknen mußte es eine Stunde wie lange es hält? Bis jetzt ne Woche 🙂
Gruß Easy
@co_easy ..hast du bilder davon.. bei denen in deiner signatur hab ich auf die schnelle keines gefunden
Zitat:
Original geschrieben von spike_xxx
vom spray würd ich dir in sofern abraten als das du dafür sinnvoller weise den bremssattel ausbauen solltest oder alles penibel abkleben müßtest. ich bevorzuge da die gute alte pinsel-methode. da kann man alles eingebaut lassen 😁
Hallo,
denke ich auch lieber mit dem Pinsel lackieren, nachher bist Du nicht so gut drauf mit der Dose und das halbe Auto sieht so aus🙂 (Airbrush)
MfG
Bernd🙂
Bilder hab ich noch keine.
Mach aber noch Welche. Allerdings dauert das noch ein paar Wochen. Hab mir heute nämlich eine Frontspoilerlippe bestellt. Mach dann Fotos wenn alles komplett ist.
Mit der Dose ist übrigends kein Problem. Man kann einfach eine Zeitung um die Bremscheibe drumrumknüllen und verhaken, ganz ohne Klebeband. Das hatte ich mir zwar auch gekauft aber dann doch nicht gebraucht.
Es ist auch kein Tropfen daneben gegangen.
Gruß Easy