Bremssattel-Lack
Hi@All !!!
Ich habe mir auf Grund verschlissener Bremsen, neue Bremsscheiben von Zimmermann und Bremsbeläge von EBC geordert.
Nun frage ich mich schon die ganze Zeit, ob vielleicht die Bremssättel auch gleich farblich aufgewertet werden sollen. Ich denke da an schwarz oder blau.
Hat jemand schon Erfahrungen mit Beständigkeit der Lacke machen können?
Und welchen Hersteller sollte man wählen?
Es wäre auch nicht schlecht, wenn jemand vielleicht Bilder von blauen TTs mit blauen Bremssätteln hätte. (andere Wagenfarbe is auch OK)
Danke schonmal für Antworten.
Gruß
53 Antworten
der gleiche ebay verkäufer hat erst rumgemacht ich hätte gar nicht bezahlt, dann habe er mir 2 päckchen geschickt und dann hiess es er könne wieder keinen Zahlungseingang feststellen.. nach 3monaten hab ich es aufgegeben und die 10$ abgeschrieben... Danke Paypal
Bei dem Verkäufer mit den Decals den Danziger genannt hat, habe ich auch welche bestellt.
1 Satz Porsche
1 Satz Audi-Ringe
Der Porsche-Schriftzug ist falsch!!!
Er ist ca. 1/4 höher, also nach oben verzogen.
Habe dem Verkäufer bereits 2x gemailt.
Keine Reaktion. 🙁
Die Audi-Ringe sehen OK aus, aber für meinen Geschmack auch etwas zu groß.
hammerrit schutzlack hebt auch gut.... haben die im opel forum immer genommen lööööl *micherinnere*
Moin Junx,
.. brauche mal schnell Eure Hilfe ... bin grade die Sättel am Lacken und will jetzt die Audi-Ringe aufbringen ! .. leider ist die Anleitung in englisch und ich schnall gar nix 😁
Die Aufkleber "decal's" sind folgendermaßen aufgebaut .. erst so ne Art durchsichtige Folie, darunter die silbernen Audi-Ringe und darunter ne Art "Backpapier" 😕 ... was ich noch entziffren kann ist "caution" ... bevor ich die Dinger jetzt ruiniere, vielleicht hat das ja schonmal jemand hier gemacht 😉
Gruß
ralle
Ähnliche Themen
Die silbernen Audi-Ringe sind auf der oberen, durchsichtigen Trägerfolie, das "Backapier" ist zum Schutz.
Also: Backpapier vorsichtig ab (es ist so gemacht, dass es nicht zu sehr am Kleber klebt), Ringe mit Trägerfolie positionieren, festdrücken und Trägerfolie vorsichtig abziehen.
//Mir fällt gerade ein. Es geht auch andersrum! Bei meinen Fox-Aufklebern war das Backpapier die Trägerschicht, du musst sehen wo sich was am einfachsten löst.
Dank Dir für die fixe Antwort ... deswegen hab ich ja gefragt, weil sich "unlogischerweise" die durchsichtige Folie löst ??
Durch das Backpapier (als Träger) kann ich zum Positionieren natürlich nix seh'n 🙁 ... was tun ?
gruß
ralle
P.S. ... die labern da auch ständig was von Wasser 😕 .... oder ist das nur für große Aufkleber ?
Das mit dem Wasser ist nicht nötig denke ich, Aufkleber sind ja nicht größer als die Handfläche.
Wenn sich die durchsichtige Folie löst, wird das die Schutzfolie sein. Fass mit dem Finger mal vorsichtig an die Ringe, da merkst du den Kleber.
Du drückst dann den Aufkleber mit der Backfolie auf den Sattel und nach dem feststreichen ziehst du das langsam (!) ab.
Gibt da verschiedene Systeme, bei meinen Fox-Schriftzügen war es auch so. (freigestellte Schrift, beim abziehen der Schutzfolie musste man obacht geben das die Ecken nicht mitkamen)
Zum gerade Aufkleben kann es übrigens helfen, den Aufkleber erstmal mit beiden Schutzfolien anzuhalten und dann in der richtigen Position einseitig festzuhalten. Dann Aufkleber vorklappen und Folie hinten abziehen. Fummelei lohnt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
... leider ist die Anleitung in englisch und ich schnall gar nix 😁
Dictionary für Ralli zu Weihnachten.....*checked* 😁
@Fabian666
Ich würde mal als Suchbegriff "Hammerite" eingeben, sehen wer sich schon alles damit beschäftigt hat und abschließend mit dem Gesicht zur Wand in die Ecke stellen 😁 😉
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
Dictionary für Ralli zu Weihnachten.....*checked* 😁
Nönö Olle, da ist Hopfen und Malz verloren 😁 .. watt macht das "Frühstücksbrett" ? 😉
Hab den ersten Satz grade drauf gebosselt 😁 ... sau geil ! .. wer braucht schon englisch, wenn er MT hat ... hähä
Kurze, und letzte Frage Junx ... habt Ihr hinterher nochmal Klarlack über die Aufkleber gepinselt, oder "pur" gelassen ?
Gruß
ralle
@ralle
was machste denn wenn mt auf englisch umgestellt wird, zwecks globalisierung!?😁
mfg
Dann wirft er das Handtuch.... 😉
@trekus
Hast du auf Arat geboten? So etwa 1,50 € ? Für 1,51 € ist die Konsole weggegangen. Und rat mal wer sie bekommt!?!? 😁
@Zerbrösel
Willst du jetzt damit sagen, dass Hammerite nicht zu empfehlen ist? Kann über die Suche leider nichts finden.
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
Hab den ersten Satz grade drauf gebosselt 😁 ... sau geil ! ..
Alter Kämpfer - kannst denn auch noch, ich meine, nach Deinem emotionellen Höhenflug *g* Deine Digicam benützen bzw bedienen und uns ein paar Fotos zeigen??
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von strost
Alter Kämpfer - kannst denn auch noch, ich meine, nach Deinem emotionellen Höhenflug *g* Deine Digicam benützen bzw bedienen und uns ein paar Fotos zeigen??
jetzt wo Du's sagst Steff, yo, werde nachher ein paar machen ! .. hab jetzt erstmal die andere Seite gelackt, und werde dann so in 3-4 Std die Ringe aufkleben 😉
Hab ja jetzt den Vergleich zwischen Serien-grau, rosso und schwarz .... für alle, die sich noch nicht so richtig sicher sind, schwarz ist mit Abstand die gediegenste Farbe 😁 .. ok, auffallen tun sie so nicht, davon bin ich inzwischen aber auch weg !
@Lox
.. war mehr so'ne Lust-Bietung ... die über 7,- Euro Versand haben mich davon abgehalten mehr zu bieten 😉
@aemkei
... MT in englisch ? ... dann mach ich mit Stefan (strost)'n Senioren-Forum in Altdeutschauf ... hohoho
gruß
ralle
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
.. watt macht das "Frühstücksbrett" ? 😉
Habs noch nicht... 🙁
@Lox
ganz im Gegenteil. Mein Beitrag war ja eine Antwort auf das was Fabian666 geschrieben hat (s.o.) und das klang in meinen Ohren eher "nicht empfehlenswert". Es sei denn er meint mit "hebt auch gut" daß das Zeug der Hammer schlechthin ist. Dann nehm ich alles zurück 😁
Hier die versprochenen Bilder von meiner neuen geilen schwarzen Bremse 😁
Gruß
ralle