Bremssattel hinten wechseln
Hallo,
jetzt benötige ich noch mal die Fachleute hier. Ich habe mir neue Bremssättel für hinten besorgt und will sie morgen wechseln. Ich habe gedacht ich baue die alten raus, haue die neuen rein, entlüfte die bremse und gut. Aber jetzt steht in der Kurzanleitung, die dabei liegt, das der Spalt zwischen Bremsscheibe und Bremsklotz max. 1 mm betragen darf. Ansonsten muss man den Kolbeb reindrehen und soweit wieder raus drehen, bis der Freigang im Handbremshebel verschwunden ist. Ich habe gedacht die Bremssättel sind selbstjustierend. Was bedeutet denn : freigang im handbremshebel? Dann würde ich das werkzeug zum zurückdrücken der Kolben benötigen?!
Gibt es irgendwo eine Anleitung zum wechseln der Bremssättel?
Gruß
Lolli
Beste Antwort im Thema
Hallo allerseits,
erst mal danke für eure Beiträge.
Leider gingen die Antworten total am Thema vorbei. Ich stelle ja hier eine Frage im Vorfeld, um mich schlau zu machen.
@Uwe_A:
Dein letzter Beitrag ist nicht gerade hilfreich. Der Hinweis auf Tipps und Hilfe ist ja nett aber genau deshalb wende ich mich ja an die Fachleute hier im Forum. Auch der Hinweis das eine solche Reparatur keine Laienveranstaltung ist, ist total überflüssig. Aus meiner Frage ist zu erkennen, das ich weiß welches Werkzeug ich benötige. Außerdem habe ich mich an die Fachleute in diesem Forum gewendet, die in der Lage sind mir zu helfen!
Bitte erst die Frage richtig durchlesen und dann antworten!
Gruß
Lolli
22 Antworten
Danke für eure Antworten werden wir Morgen mal ausprobieren und gebe dann Rückmeldung obs geklappt hat 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handbremsseil wechseln beim Opel Vectra C' überführt.]
Und - hat es geklappt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handbremsseil wechseln beim Opel Vectra C' überführt.]
Ne leider nicht müssen das handbremsseil jetzt auch erneuern da die öhsen vom bremssattel abgebrochen sind naja ein versuch wars wert trotzdem danke für die zipps😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handbremsseil wechseln beim Opel Vectra C' überführt.]
Leider kann das Teil verdammt gut festsitzen. Bei meinem habe ich vor 2 Jahren - als bei mir beide Bremssättel hinten auch kaputt waren - auch mit Wasserpumpenzange, WD40, und Silikonspray versucht das Teil zu lockern - leider ohne Erfolg. Da beide Sättel bei mir sowieso nur für den Schrott waren, habe ich dann mit einer Eisensäge das "Auge" wo das Kabel durchläuft aufgesägt und dann alles nach oben hin weggemacht. Beim neuen Bremssattel habe ich dann auch Paste in das Auge gegeben :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handbremsseil wechseln beim Opel Vectra C' überführt.]
Ähnliche Themen
Der eine hat eben Glück und der andere eben leider nicht.
Bei mir gingen beide raus auch ohne sägen/Rostlöser etc.
War mir anfangs auch ein wenig unsicher, denn für die Altteile hab ich Pfand zurückbekommen 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handbremsseil wechseln beim Opel Vectra C' überführt.]
Hab jetzt die neuen sättel dran und ein neues handbremsseil. Sollte also jetzt ein paar jahre wieder halten ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handbremsseil wechseln beim Opel Vectra C' überführt.]
War das kompliziert mit dem neuen Handbremsseil? Muss man da nicht im Innenraum einiges wegbauen um an den Einstellmechanismus zu kommen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handbremsseil wechseln beim Opel Vectra C' überführt.]
Nein war nicht kompliziert es war nur eine fummelei weil das handbremsseil über dem mittelpott wo das Hitzeschutzblech sitzt eingehagt werden musste. Nachteil war eben das wir den wagen nur hoch bocken konnten und es ziemlich eng darunter war aber es ging mit ein wenig gedult recht schnell jetzt muss ich nur auf die klammern für den bremssattel warten weil die alten so verrostet waren das die durchgebrochen sind und dann ist der wagen wieder fahr tüchtig nach dem wir die bremsen entlüftet haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handbremsseil wechseln beim Opel Vectra C' überführt.]