bremssattel defekt
Brauch Hilfe.Die Bremssättel sollen defekt sein,nun soll ich sie austauschen lassen,habe gefragt,was genau damit is,monteur sagt sitzen fest.nun meine frage,kann die wieder lösen???
37 Antworten
Also hat er ATE, egal ob hinten Bosch oder Lukas drinnen ist?
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Also hat er ATE, egal ob hinten Bosch oder Lukas drinnen ist?
so sollte es bei astra-g und zafira-a sein.
Na dann hab ich was gelernt und spowling seine Antwort😉
Vordere Bremssattel sind einfach zu reparieren und man bekommt problemlos den Reparatursatz (Staubmanschette, Klammer und Dichtring, notfalls auch den Kolben). Bei hinteren Bremssatteln mit Handbremsfunktion ist das leider nicht so einfach. Ich würde zuerst versuchen, den Bremssattel mit dem festen Kolben gebraucht zu bekommen. Das dürfte bei einem Astra wenig Probleme machen.
Ähnliche Themen
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
bei so einem anfälligen ding, würde ich mir keinen gebrauchten holen.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
http://www.ebay.de/sch/i.html?...bei so einem anfälligen ding, würde ich mir keinen gebrauchten holen.
Da hast du recht! Bei dem Preis würde ich auch einen neuen nehmen.
Ich dachte wohl noch an den hinteren Sattepl bei meinem Mitsubishi Eclipse.
Aber es geht bei spowling ja wohl um einen vorderen Bremssattel - und der ist einfach zu reparieren. Man nimmt den Ring für die Staubmanschette und die Staubmanschette raus, pustet mit Druckluft den Kolben raus (oder drückt ihn mit der Bremse raus) ohne die Finger dazwischen zu haben, setzt einen neuen Dichtring in den Sattel, drückt den Kolben wieder rein, bringt die Staubmanschette wieder an, montiert den Sattel und entlüftet die Bremse.
Zitat:
Original geschrieben von spowling
hallo leute.....hab mal wieder eine frage!und zwar glaube ich das mein bremssattel vl nicht mehr richtig sein dienst verrichtet.
zum problem:
ich bin vor ca. 4wochen eine "größere" tour (zu zweit im auto), gefahren (ca.150-200km). ich habe dann mit bekommen, das mein lenkrad leicht "schlackert" und das auto irgendwie sich seltsam fahren lies. ich habe dann direkt angehalten und gemerkt, das meine linke felge an der va sehr heiss war und konnte mir gleich denken das die bremse fest ist! (hatte das problem vor ein paar jahren an der ha....bosch)
ich bin dann gleich ein paar tage später in die werkstatt und hab beide bremssättel an der va reinigen lassen (hab zu geschaut und es wurde alles richtig schön mit paste eingeschmiert etc. so wie es sein soll)
so und nun am letzten wochenende (zu fünft im auto, ca. 60km) wieder die selbe sch...e, linke heiße felge an der va!!
ich muss aber dazu sagen, das kommt nur vor wenn die bremse wahrscheinlich "warm" gefahren ist, bei kurzen touren zur arbeit oder zum einkaufen alles i.o.!!kommt da jetzt nur noch der bremssattel in frage, der getauscht werden müsste oder gibt es da noch andere faktoren? die bremsflüssigkeit ist i.o.!
wenn es der bremssattel sein sollte dann ist es doch der von den hersteller lucas?
ich danke euch schonmal im vorraus 😉
Da steht va. Vorderachse würd ich vermuten, oder?
Zitat:
Original geschrieben von gismofrk
bosch und hintenZitat:
Original geschrieben von Marc 22
Hass du Bosch oder Lucas Bremssattel??(steht auf den Bremssattel drauf).Vorne oder Hinten defekt??
und hier steht hinten...😕
so da bin ich wieder...
ich danke euch jungs, für die hilfreichen antworten 🙂
also schau ich mal das ich mir ein bremssattel von ate besorge, so "teuer" sind die ja zum glück gar nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von spowling
so da bin ich wieder...
ich danke euch jungs, für die hilfreichen antworten 🙂also schau ich mal das ich mir ein bremssattel von ate besorge, so "teuer" sind die ja zum glück gar nicht 🙂
ate?
ich dachte es geht um die hinterachse😕
nein, es geht um die vorderachse VA 😉 so steht es doch auch in meiner einleitung...
Zitat:
Original geschrieben von gismofrk
bosch und hintenZitat:
Original geschrieben von Marc 22
Hass du Bosch oder Lucas Bremssattel??(steht auf den Bremssattel drauf).Vorne oder Hinten defekt??
nicht wirklich....
aber wenn es um vorne geht, kannst du auch einen reparatursatz nehmen. die vorderen sind nicht so besch...eiden aufgebaut wie die hinteren mit ihrer handbremsfunktion.
ich hau mich weg 😁 die beiträge die du gelesen hast sind von 2011!!!
und ich bin nicht gismofrk 😉
warum werden abgeschlossene threads nicht geschlossen?
na ja damit andere die mal (wie ich 😁) die suche benutzen wenn sie ein problem haben, evtl die lösung dazu finden und nicht bei jeder frage ein neues thema eröffnen 😉