Bremssättel lackieren
Hallo zusammen,
im Zuge der Winterräder Montierung will ich meine Bremsättel lackieren. Mache das in jedem Fall mit Hammerite in matt-schwarz.
Frage: Ich überlege zu pinseln oder zu sprühen. An sich ist sprühen schöner aber bin mir nicht sicher, ob trotz abkleben, sich der Sprühnebel nicht doch irgendwo anders festsetzt. Habt ihr Erfahrungen mit sprühen?
26 Antworten
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 28. Dezember 2021 um 16:40:22 Uhr:
Tschuldigung, aber sieht genauso Scheisse wie vorher aus ..ich hatte im Leben keine Bremssättel schwarz lackiert.Ich lackiere die grundsätzlich in rot, da ist der Kontrast viel besser
Ja, ist schon richtig. Sieht auch gut aus bei dir und bin generell auch immer für rot. Nur hast du eine andere Wagenfarbe. Roter Lack und rote Bremssättel war für mich immer ein No-Go. Und da ich im Sommer, metallgraue Felgen habe, passt schwarz zu beiden. Ich wollte auch keine optischen Highlights sondern eher was dezentes und das der Bremsattel geschützt ist.
Das stimmt natürlich...rot beisst rot.
Zitat:
@unke89 schrieb am 28. Dezember 2021 um 09:18:50 Uhr:
Hier einmal das Resultat mit Hammerite schwarz matt gepinselt. Denke so genau schaut eh keiner hin und ich finde es ist gut geworden. Auf jeden Fall so, dass ich sagen würde, 200€ sinnvoll gespart.
Bild 1 mit Hammerite und Bild 2 ohne?
Hahaha ... umgekehrt
Ähnliche Themen
Zwar nicht beim Proceed aber hab bei blauen Focus vor Jahren die schon leicht angesammelten Sattel mit Quarzsand gestrahlt inkl.Träger u.dann im Carport mit dem Kompressor lackiert,natürlich mit Sattellack.
Hab das auch mit Pinseln probiert ,Katastrophe.
Würde es wieder so machen,inkl.Ceramicbeläge und reines Sommerauto bleibt der Glanz ewig erhalten.
Der Proceed bekommt im Frühjahr Greenstuffbeläge,dann sieht der Sattel auch immer gut aus.
Schwarzer Sattel,nun wer es mag ok ,sieht aber besser aus wie ein gammeliger nackiger der im Salz hängt im Winter.
Was aber echt gefressen aussieht,grüner GT beim FL mit den roten Akzenten u.roten Sätteln.
Was Kia sich da gedacht hat weiß der Geier.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 28. Dezember 2021 um 18:03:36 Uhr:
...
Was aber echt gefressen aussieht,grüner GT beim FL mit den roten Akzenten u.roten Sätteln.
Was Kia sich da gedacht hat weiß der Geier.
Is ja Geschmackssache oder 😉
Finde das passt dadurch dass das grün eher samtig und dezent ist besser zu den Dekoren als zb Rot, Orange oder blue flame.
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 28. Dezember 2021 um 18:00:48 Uhr:
Hahaha ... umgekehrt
Ich meine die Bilder von @unke89.
Zitat:
@zzyzx schrieb am 28. Dezember 2021 um 20:32:16 Uhr:
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 28. Dezember 2021 um 18:00:48 Uhr:
Hahaha ... umgekehrtIch meine die Bilder von @unke89.
Hab es nur falschherum hochgeladen. Die Schwarzen sind mit Hammerite, die silbernen im Naturzustand.
Danke,
das Schwarz gefällt mir persönlich gut - nicht so auffällig und ein hoffentlich guter Schutz gegen Oberflächenrost.
Zitat:
@zzyzx schrieb am 28. Dezember 2021 um 21:26:55 Uhr:
Danke,
das Schwarz gefällt mir persönlich gut - nicht so auffällig und ein hoffentlich guter Schutz gegen Oberflächenrost.
Genau das war mein Anliegen. Optisch geht es immer besser. Aber für 7,95€ für Dose und während dem Reifenwechsel gemacht ist es ganz in Ordnung. Klar, beim Lackierer wird es immer besser, dafür aber auch das Portemonnaie leichter 😉
Ich habe im Winter schwarze Felgen und im Sommer schwarz Silber die Bremssättel werden schwarz glanz genauso wie alle Chromleisten am ganzen Auto wo schon Oberflächenkratzer drin sind ohne das groß drüber gewischt wurde. Was Kia da für ein Material verwendet hat, furchtbar. Auf der Oberfläche haftet nicht mal Markenfolie.
Meine wurden im angebauten Zustand von rot auf grün lackiert (gesprüht) und es sieht mega gut aus.