Bremssättel hinten beide undicht ?!

Audi RS4 B5/8D

Hallo zusammen,

wollte heute meinen A4 BJ 96 1,8 Liter ADR Motor zum Bremsflüssigkeitswechsel bringen, da stellte sich raus das hinten beide Bremssättel nähe der Entlüftungsschraube undicht sind. Der Meister meinte, die wären hin und es sollten neue rein.

Was meint ihr dazu, kann man da nicht "die Schrauben oder so" nachziehen und dann passt das wieder ? Er meinte 2 neue ATE Sättel mit Einbau und Entlüftung würden ca 350 Euro kosten. Ist das ok ?

Ich kenn mich da nicht so aus.

Bitte helft mir.

Vielen Dank

50 Antworten

Hallo hamjk82,

schön das es Dich gibt.

Verstehen musst Du es nicht, eine Meinung äusserst Du trotzdem.

Darum ging es bei der Sache nicht, bitte das Schadensbild beachten.

Biste Profi oder Bastler?

Nochmal zum nachlesen, http://www.motor-talk.de/.../...tel-hinten-beide-undicht-t2469600.html

Da steht Undichte an den Entlüfternippeln beim entlüften?

Zitat:

hamjk82

fast alle Teile die im Austausch verkauft werden sind runderneuert egal ob Motor,Getriebe,Bremssättel,Lenkgetriebe,Turbolader usw. der einzige Unterschied zu einer Überholung ist , dass bestimmte Teile ohne ,dass sie geprüft werden erneuert werden

Das ist mir bekannt, Verschleißteile werden grundsätzlich erneuert. Entlüfternippel sind aber kein Verschleißteil. Es ist vielmehr normal das beim entlüften an diesen Bauteilen Bremsflüssigkeit austritt, vollkommen normal. Wozu also die Sättel tauschen?

Nur wer zu viel Geld hat erneuert sie und erfährt nach dem Tausch nicht, daß an den Entlüfternippeln wiederum Flüssigkeit ausgetreten ist.

Du kennst die Menschen nicht, ich wechsele jetzt seit über 30 Jahren Bremsflüssigkeit an unterschiedlichen Modellen. Ich kenne keinen Bremssattel an dem es nicht an der Entlüfterschraube raussifft.

Jetzt wünsche ich Dir ein schönes Fest zum Jahresende und nen Guten Rutsch!

Zitat:

Original geschrieben von Lambda1


Hallo hamjk82,

schön das es Dich gibt.

Verstehen musst Du es nicht, eine Meinung äusserst Du trotzdem.

Darum ging es bei der Sache nicht, bitte das Schadensbild beachten.

Biste Profi oder Bastler?

Nochmal zum nachlesen, http://www.motor-talk.de/.../...tel-hinten-beide-undicht-t2469600.html

Da steht Undichte an den Entlüfternippeln beim entlüften?

Zitat:

Original geschrieben von Lambda1



Zitat:

hamjk82

fast alle Teile die im Austausch verkauft werden sind runderneuert egal ob Motor,Getriebe,Bremssättel,Lenkgetriebe,Turbolader usw. der einzige Unterschied zu einer Überholung ist , dass bestimmte Teile ohne ,dass sie geprüft werden erneuert werden

Das ist mir bekannt, Verschleißteile werden grundsätzlich erneuert. Entlüfternippel sind aber kein Verschleißteil. Es ist vielmehr normal das beim entlüften an diesen Bauteilen Bremsflüssigkeit austritt, vollkommen normal. Wozu also die Sättel tauschen?

Nur wer zu viel Geld hat erneuert sie und erfährt nach dem Tausch nicht, daß an den Entlüfternippeln wiederum Flüssigkeit ausgetreten ist.

Du kennst die Menschen nicht, ich wechsele jetzt seit über 30 Jahren Bremsflüssigkeit an unterschiedlichen Modellen. Ich kenne keinen Bremssattel an dem es nicht an der Entlüfterschraube raussifft.

Jetzt wünsche ich Dir ein schönes Fest zum Jahresende und nen Guten Rutsch!

Ich bin Mechaniker . Ich habe mir aber im Gegensatz zu dir alle Beiträge durchgelesen , vor allem den ersten

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!wollte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! heute meinen A4 BJ 96 1,8 Liter ADR Motor zum Bremsflüssigkeitswechsel bringen, da stellte sich raus das hinten beide Bremssättel nähe der Entlüftungsschraube undicht sind. Der Meister meinte, die wären hin und es sollten neue rein.

daher gehe ich davon aus , dass die Flüssigkeit noch nicht gewechselt wurde .

Hallo hamjk82,

da steht im ersten Beitrag!

Zitat Anfang"

Hallo zusammen,

wollte heute meinen A4 BJ 96 1,8 Liter ADR Motor zum Bremsflüssigkeitswechsel bringen, da stellte sich raus das hinten beide Bremssättel nähe der Entlüftungsschraube undicht sind.

Zitat Ende"

Das mit dem durchlesen der Beiträge bezweifele ich, ist auch viel hier bei MT. Da kommt man durcheinander.

Mechaniker bin ich auch seit 1970, solange da keiner versucht dran zu drehen habe ich noch nie einen undichten Entlüfternippel gefunden.

Du hast natürlich Recht, der Nachfragende hat wohl Sch... erzählt. Er hat verkürzt wiedergegeben was ATU verlautbart hat.

Das Leben ist so manipulierbar, MT antwortet umgehend und empfiehlt die richtige Lösung.

Bleibt alles nur Vermutung da wir den Urheber nicht zur Vernehmung vorladen können ;-)

ATU erzählt viel wenn der Umsatz knapp wird ;-)

Ich bin nicht nur Mechaniker, seit 1976 bediene ich meine Kundschaft in meiner freien Werkstatt. So viele Bremssättel, Bremsscheiben, Stoßdämpfer und Reifen mussten meine Kunden bis heute nie kaufen. Alle Leben noch und sind zufrieden mit mir, was mache ich falsch?

Und es gibt Probleme die ATU nie lösen wird, Umsatzorientiert ist nicht gut schrauben.

Sorry hamjk82

Der Threadersteller hat in einem späteren Beitrag selbst geschrieben, dass nochmal geschaut wurde und die Undichtigkeit an den Handbremshebeln auftritt. Nun kann man entweder den ganzen Sattel tauschen, oder diesen eben instandsetzen, was jedoch keiner ohne das notwendige Know How machen sollte. Andererseits macht in manchen Fällen eine Instandsetzung finanziell keinen Sinn, denn wenn der Kolben beschädigt ist, wäre ein Austauschteil die günstigere Wahl - ich rate jedoch von den Billigstangeboten ab, eben weil der Chrom der Kolbenlauffläche eher optischer denn technischer Natur ist.

Ich selbst habe auch noch keine undichten Entlüfterventile gesehen, jedoch jede Menge defekter Sättel auf dem Tisch gehabt, die genau an der Handbremswelle undicht waren, hervorgerufen durch einen defekten O-Ring im Inneren des Sattels (fälschlicherweise wechseln viele Schrauber die Staubschutzkappe, aber es ist eben nur eine Staubschutzkappe - hinter dieser Kappe darf aber gar keine Bremsflüssigkeit sein!!).

Grundsätzlich kann ich noch eine Empfehlung aussprechen...wer lange funktionstüchtige Bremssättel an der Hinterachse haben möchte, sollte die Handbremse oft betätigen!

Ähnliche Themen

Hallo stummel78,

da hast Du Recht der Themenstarter hat sich nochmal geäussert. Und genau auf dieses Problem hingewiesen, wenn Du da schon viele undichte Sättel erlebt hast, ich noch nie in meiner Laufbahn.

Ich stimme Dir dabei zu.

Zitat:

Grundsätzlich kann ich noch eine Empfehlung aussprechen...wer lange funktionstüchtige Bremssättel an der Hinterachse haben möchte, sollte die Handbremse oft betätigen!

Zitat Ende

Die Sättel waren Alle fest, undichte habe ich nicht erlebt. Die fallen eben erst bei der HU auf, Bremsprüfstände entlarfen die Gangparker.

Zitat Anfang Themenstarter"

Zitat:

ich brauche bitte dringend eure Hilfe. Ich hab heute hinten mal drunter geschaut und die Bremssättel hinten sind beide an dem Hebel der Handbremsseile undicht.

Zitat Ende"

Die Entlüfternippel sind oberhalb der Hebel angeordnet, somit läuft die Brühe nach dem öffnen der Nippel über den Handbremshebel, auch wenn noch nicht entlüftet wurde kann ich so eine Sauerei anrichten ;-)

Verlierer ist der Verbraucher, hab nix gegen wirklich gute Arbeit.

Es ist die Bremse, da kann man gut Angst machen.

Meine Erfahrungen sind nicht Deine und umgekehrt, hatte nur das Gefühl drei große Buchstaben stellen hier eine Diagnose.

Oder täusche ich mich?

Moin,

bitte streitet euch nicht. Es sifft bei den Handbremshebeln raus. War bei Audi und die meinten es wär ein Problem was bei dem Modell schon mal auftreten kann. Da hinten ein Radlager schon Geräusche macht (es brummt) und die Scheiben und Klötzer auch nicht mehr dolle sind (Scheiben rieffig und Klötzer 3 mm) hab ich alles bestellt.

Sättel von Lucas
Scheiben und Klötzer von ATE (vielleicht auch Lucas, da ATE ja selbst nicht herstellt sondern nur noch zukauft)
Radlager von SKF (sollen mit die Besten auf dem Markt sein)
ABS Ringe von Audi, da die Originalen keinen Deut teurer sind als die Zubehördinger.

Kostenpunkt für alles, also nur das Material 550 Euro ohne Einbau.
Ist als Orientierungshilfe für alle die das selbe Problem haben.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen