Bremssättel hinten beide undicht ?!
Hallo zusammen,
wollte heute meinen A4 BJ 96 1,8 Liter ADR Motor zum Bremsflüssigkeitswechsel bringen, da stellte sich raus das hinten beide Bremssättel nähe der Entlüftungsschraube undicht sind. Der Meister meinte, die wären hin und es sollten neue rein.
Was meint ihr dazu, kann man da nicht "die Schrauben oder so" nachziehen und dann passt das wieder ? Er meinte 2 neue ATE Sättel mit Einbau und Entlüftung würden ca 350 Euro kosten. Ist das ok ?
Ich kenn mich da nicht so aus.
Bitte helft mir.
Vielen Dank
50 Antworten
Man verquatscht sich halt,
menie Meinung ist, Austauschsättel von NK verbauen.
Die Teile sind günstig und gut.
Reparaturen am Bremssattel sollten wirklich nur Profis machen.
Von NK Sätteln halte ich nichts, denn solche Sättel hatte ich schon desöfteren auf dem Tisch...Kolben verrostet, obwohl die Sättel aüßerlich noch topfit aussehen. Die Kolben bei vielen Billiganbietern taugen nichts...da ist die Hartchromschicht hauchdünn und ungeschliffen und eben recht schnell beschädigt und verrostet.
ich schraube jetzt schon einige Jahre beruflich an Autos aber NK sagt mir nichts. Das Problem mit den Rostnarben an Bremskolben hatte ich auch schon
Das sehe ich auch so stummel78,
Du verkaufst es ja nicht.
Du verschenkst es wahrscheinlich an die armen VAG Fahrer.
Mir stellt sich in diesem Forum manchmal die Frage ob die Fragenden, wirklich das beschriebene Problem haben. Werbung ist die am besten benutzte Hure unserer Zeit und wer macht hier schon Werbung, so ein sauberes Forum voller Helfer die ohne Eigennutz armen Autofahrern helfen :-)
Ich stolpere einfach über die netten Angebote in den Signaturen.
Zitat:
Biete Bremssattelüberholungen, insbesondere hintere VAG-Sättel
Und da der Fragende selbst keine Ahnung hat, wie sollte in einem Forum abgeklärt werden ob die Suppe wirklich da rausläuft. Ich habe beim Fragenden zwei Aussagen gelesen und habe das Gefühl, Er ist verwirrt.
Ich bin da eher im Zweifel und würde es mal mit einer freien Werkstatt versuchen, die können mehr als in Foren schreiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lambda1
Das sehe ich auch so stummel78,Du verkaufst es ja nicht.
Du verschenkst es wahrscheinlich an die armen VAG Fahrer.
Mir stellt sich in diesem Forum manchmal die Frage ob die Fragenden, wirklich das beschriebene Problem haben. Werbung ist die am besten benutzte Hure unserer Zeit und wer macht hier schon Werbung, so ein sauberes Forum voller Helfer die ohne Eigennutz armen Autofahrern helfen :-)
Ich stolpere einfach über die netten Angebote in den Signaturen.
Zitat:
Original geschrieben von Lambda1
Und da der Fragende selbst keine Ahnung hat, wie sollte in einem Forum abgeklärt werden ob die Suppe wirklich da rausläuft. Ich habe beim Fragenden zwei Aussagen gelesen und habe das Gefühl, Er ist verwirrt.Zitat:
Biete Bremssattelüberholungen, insbesondere hintere VAG-Sättel
Ich bin da eher im Zweifel und würde es mal mit einer freien Werkstatt versuchen, die können mehr als in Foren schreiben.
Der Fragende hat doch geschrieben, dass die Flüssigkeit an den Hebeln austritt . So wie ich das verstanden habe geht es darum ob er mit den ATE sätteln gut bedient ist
So ich denk ich hab mich jetzt entschieden.
Erstmal vorab : VIELEN DANK für eure Hilfe !!! ;-)
Ich werd ATE Sättel (Lucas), ATE Scheiben und Klötzer nehmen und Radlager nehm ich welche von SKF. Ist nicht die billigste Variante, aber dann sollte es Ruhe geben und ich kann sicher weiterfahren.
Kann mir jemand erklären wenn ich die Fahrzeugidentnummer:
WAUZZZ8DZTA169617 habe
welche Teile passen, nur von der Nummer her mein ich.
Teile bis 8D-V-160000 oder Teile ab 8D-V-160001
ich werd aus sowas nicht schlau. Bei mir steht doch 8DZTA169617.
Wo die beiden Striche sind, sind das Z und das A doch weggekürzt. Also hab ich T und da müssten doch die Teile bis 8D-V-160000 passen ?
Oder ?
Ich will nix verkehrtes bestellen.
Gruß
ich würde sagen bis 8D-V-160000
Ja, das T steht für das MJ 96, V für MJ 97. Also ist bis 8D-V-160000 korrekt.
Zitat:
Original geschrieben von paddy7809
Ja, das T steht für das MJ 96, V für MJ 97. Also ist bis 8D-V-160000 korrekt.
Dankeschön für den Tipp. Ich verlass mich drauf das dass stimmt.
Nochmal Dankeschön.
MFG
@Lambda1
Hast Du irgendein Problem damit, dass ich solche Überholungen anbiete? Was stört Dich daran? Ich habe in diesem Forum schon so einigen Usern mit einer kostengünstigen Instandsetzung weitergeholfen, aber ich will ja nur verkaufen und die Bremsen waren eigentlich nie kaputt!
Außerdem erfolgen viele Überholungen in Verbindung mit einer Pulverbeschichtung, und das kostet in der Regel weniger als neue Sättel...jeder kann selbst entscheiden, ob er etwas haben möchte oder nicht, also unterlaß Deine Anspielungen, oder hast Du ein Problem damit, weil Du dann vielleicht nichts los wirst?
Im Übrigen stehe ich Fragenden auf diesem Gebiet mit Rat und Tat zur Seite, wenn jemand selbst etwas in Angriff nehmen möchte.
Auch hat es nichts damit zu tun, dass ich was verkaufen möchte, nur weil ich bekannte und oft auftretende Probleme mit Undichtigkeiten an den Hebeln anspreche...wenn Du Dich auf dem Gebiet auskennen würdest, solltest Du dieses Problem kennen.
Hallo stummel78,
mit diesem Text begann die Sache. Ich kenne das Problem und habe nach meinen Erfahrungen darauf geantwortet.
Zitat:
Hallo zusammen,
wollte heute meinen A4 BJ 96 1,8 Liter ADR Motor zum Bremsflüssigkeitswechsel bringen, da stellte sich raus das hinten beide Bremssättel nähe der Entlüftungsschraube undicht sind. Der Meister meinte, die wären hin und es sollten neue rein.
Was meint ihr dazu, kann man da nicht "die Schrauben oder so" nachziehen und dann passt das wieder ? Er meinte 2 neue ATE Sättel mit Einbau und Entlüftung würden ca 350 Euro kosten. Ist das ok ?
Ich kenn mich da nicht so aus.
Ich habe den Fragenden so verstanden das beim entlüften die Bremssättel Flüssigkeit verloren haben wie Er es explizit beschreibt an den Entlüftungsschrauben.
Und als Fachmann kommen mir da Zweifel ob der Junge wirklich mehr als nur neue Bremsflüssigkeit braucht.
Viele Nutzer, viele Meinungen.
Ich bleibe bei meiner Meinung und verordne dem Fragenden keine überholten Bremssättel.
Neue Bremsflüssigkeit ist immer OK, da durch die Bremsschläuche Wasser diffundiert sollte man diese Flüssigkeit regelmäßig wechseln.
Nun habe ich für Dich Werbung gemacht obwohl Du nur helfen willst.
Tut mir Leid, war nicht so gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von Lambda1
Hallo stummel78,mit diesem Text begann die Sache. Ich kenne das Problem und habe nach meinen Erfahrungen darauf geantwortet.
Zitat:
Original geschrieben von Lambda1
Ich habe den Fragenden so verstanden das beim entlüften die Bremssättel Flüssigkeit verloren haben wie Er es explizit beschreibt an den Entlüftungsschrauben.Zitat:
Hallo zusammen,
wollte heute meinen A4 BJ 96 1,8 Liter ADR Motor zum Bremsflüssigkeitswechsel bringen, da stellte sich raus das hinten beide Bremssättel nähe der Entlüftungsschraube undicht sind. Der Meister meinte, die wären hin und es sollten neue rein.
Was meint ihr dazu, kann man da nicht "die Schrauben oder so" nachziehen und dann passt das wieder ? Er meinte 2 neue ATE Sättel mit Einbau und Entlüftung würden ca 350 Euro kosten. Ist das ok ?
Ich kenn mich da nicht so aus.
Und als Fachmann kommen mir da Zweifel ob der Junge wirklich mehr als nur neue Bremsflüssigkeit braucht.
Viele Nutzer, viele Meinungen.
Ich bleibe bei meiner Meinung und verordne dem Fragenden keine überholten Bremssättel.
Neue Bremsflüssigkeit ist immer OK, da durch die Bremsschläuche Wasser diffundiert sollte man diese Flüssigkeit regelmäßig wechseln.
Nun habe ich für Dich Werbung gemacht obwohl Du nur helfen willst.
Tut mir Leid, war nicht so gemeint.
als Fachmann solltest du aber eigentlich wissen, dass die Sättel die dir vom Teilehändler geliefert werden, in der Regel runderneuert sind ,das unterscheidet sich kaum vom Überholen
hallo hamjk82,
was möchtest Du damit sagen?
Zitat:
hamjk82
als Fachmann solltest du aber eigentlich wissen, dass die Sättel die dir vom Teilehändler geliefert werden, in der Regel runderneuert sind ,das unterscheidet sich kaum vom Überholen
Du hast Recht, ich habe vergessen den Fragenden zu integrieren.
Er hat den Thread eröffnet, ich geh mal schauen wie Er hieß.
http://www.motor-talk.de/.../...tel-hinten-beide-undicht-t2469600.html
Bis bald!
Zitat:
Original geschrieben von Lambda1
hallo hamjk82,was möchtest Du damit sagen?
Zitat:
Original geschrieben von Lambda1
Du hast Recht, ich habe vergessen den Fragenden zu integrieren.Zitat:
hamjk82
als Fachmann solltest du aber eigentlich wissen, dass die Sättel die dir vom Teilehändler geliefert werden, in der Regel runderneuert sind ,das unterscheidet sich kaum vom Überholen
Er hat den Thread eröffnet, ich geh mal schauen wie Er hieß.
http://www.motor-talk.de/.../...tel-hinten-beide-undicht-t2469600.html
Bis bald!
? muss ich das verstehen?
fast alle Teile die im Austausch verkauft werden sind runderneuert egal ob Motor,Getriebe,Bremssättel,Lenkgetriebe,Turbolader usw. der einzige Unterschied zu einer Überholung ist , dass bestimmte Teile ohne ,dass sie geprüft werden erneuert werden