Bremspedalweg, erst lang, dann kurz?
Also ich hab einen ziemlich langen Pedalweg wenn ich
auf die Bremse trete 🙁
Wenn ich dann kurz vom Pedal runter und wieder drauf
gehe, kommt die Bremse viel früher als beim 1. Mal.
Ist doch nicht Normal, oder?
Ich mein', davon abgesehen das es nervig ist, birgt es ja
auch Gefahr in einer Notsituation.
Ist da etwa der Hauptbremszylinder futsch? Oder was sonst?
Was übrigens auch manchmal (eher selten) passiert, ist
das wenn ich vorm Kaltstart auf die Bremse trete, ist
das Pedal ganz hart. So als ob der Vakuumvorrat des Bremskraftverstärkers über Nacht "ausgelaufen" wäre.
Kann da was undicht sein?
Danke für die Hilfe schon mal im vorraus 😁
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Teste mal ob du auch den langen weg hast wenn du die handbremse ein paar zähne anziehst.
Hab ich probiert:
Fahren, Handbremse etwas anziehen, (schleif schleif)
und dann auf die Bremse.
Der Pedalweg war aber
nichtkürzer dadurch.
Das einzige was passiert ist, das meine Hinterachse
blockiert hat.
1.wie alt is den deine bremsflüsikkeit?
2.wen du das nicht weist dan soltest du die erstmal wechseln!
Die ist knapp ein Jahr alt, sollte also eigentlich noch OK seien.
Sobald ich die Gelegenheit habe, entlüft/erneuer ich aber mal wieder.
gut bei 1jahr solte die noch gut sein!
aber den wasser gehalt würde trotzdem mal prüfen lassen!
etlüften würde ich zwar auch erst machen aber die frage is dan ja auch wo die luft her ist oder?
Ähnliche Themen
Ich muss halt erstmal schauen OB überhaupt Luft drin ist.
Denke, das ich dieses WE dazu kommen werde.
Kann man eigentlich eine angebrochene Flasche DOT4-Zeugs
wiederverwenden (Deckel gut drauf)?
Oder ist die inzwischen auch schon voll Wasser?
Die ist schon so lange angebrochen, wie meine
Bremsflüssigkeit alt ist. 😉