Bremspedal

BMW X2 F39

Hallo zusammen

Jetzt habe ich den X2 s20i seit 1.5 Jahren. Was mir seit Beginn etwas negativ auffiel, ist das Bremspedal. Ich kann damit nicht präzise Bremsen, entweder es bremst zu schwach, bei minimaler Erhöhung des Drucks aufs Pedal dann fast schon zu stark. Heute bin ich wieder einmal mit einem 320d Ersatzwagen unterwegs, selbstverständlich ist das Pedal hochpräzise, wie bei sämtlichen Modellen, die ich fuhr/besass. Nur bei meinem X2 ist sie immer frickelig, die Bremserei.

Wie ist das bei euch?

Ich habe heute die Garage darauf aufmerksam gemacht, die Standardantwort ist aber: Wird überprüft, einstellen lässt sich nichts.

Schönen Tag und gut Brems.
Pa-trick.

28 Antworten

Dito kann ich bestätigen....
Das Bremsgefühl ist sehr gewöhnungsbedürftig, gerade mit Automatik.
Mich stört dies allerdings nur beim Rangieren.

Habe das gleiche Problem ,habe mich zwischenzeitlich daran gewöhnt.

Hallo Fan-Gemeinde!

Mein X1 F48 2,0xd bremst nach obigem Muster. Nun wurden die Bremsen gewechselt, aber keine Änderung. Mein ehemaliger X1 E84 2,0xd hat sehr weich gebremst nicht so aggressiv wie mein jetziger. Vermutlich haben das Kunden angeprangert, dass der alte X1 sehr dezent gebremst hat und der Nachfolger musste halt anders sein. Der X2 ist dieselbe Konstruktion wie der X1, das kann bei dem nicht anders sein.

Thomas

Nee, ist es auch nicht.
Nach dem ersten Bremsflüssigkeitswechsel ist es besser zu dosieren.

Ähnliche Themen

Mein X2 bremst wie der 1er, 3er und 4er den ich vorher hatte.

Meiner.....3 Wochen alt.....bremst wie er soll und wie mein vorheriger Mercedes auch gebremst hat.
Kann da nichts negatives feststellen....

Das einzige was mich stört ist das das Auto bei der Gaswegnahme nicht oder nur sehr gering durch den Motor abgebremst wird. Geht sicher ganz schon auf den Bremsenverschleiß...…

Oder ist das nur beim 8-Gang Automaten so??

Zitat:

@felix011 schrieb am 8. Mai 2020 um 09:48:54 Uhr:


Meiner.....3 Wochen alt.....bremst wie er soll und wie mein vorheriger Mercedes auch gebremst hat.
Kann da nichts negatives feststellen....

Das einzige was mich stört ist das das Auto bei der Gaswegnahme nicht oder nur sehr gering durch den Motor abgebremst wird. Geht sicher ganz schon auf den Bremsenverschleiß...…

Oder ist das nur beim 8-Gang Automaten so??

Meiner war gestern beim Radwechsel, habe das mit den Bremsen erwähnt aber abends vergessen zu fragen, ob sie etwas gemacht haben. Hatte aber den Eindruck, dass es präziser bremst, vielleicht auch nur Einbildung (Wunschdenken). Beim nächsten Rangieren werde ich's besser wissen.

Die oben erwähnte schwache Bremswirkung durch den Motor ist auch beim 7-Gänger DKG (Getrag, oder wie die heissen) so...

schaut doch mal auf euren Drehzahlmesser,,,,das Fahrzeug macht im Comfort Modus den Gang raus und gleitet,,,,und ja dies geht natürlich auf die Bremsen aber kostet weniger Sprit und soll angeblich die CO2 Emissionen verringern.
Dieses Gleiten gibt es im Sportmodus des Automaten nicht mehr, ich hätte mir hier an der Stelle auch schon mehr Spielraum gewünscht, denn im Sportmodus geht auch Start-Stopp aus, für mich könnte allerdings letzteres anbleiben und nur das "Gleiten" abgeschaltet sein.

Hat jemand einen Tipp hat (ohne es über das Steuergerät programmieren zu müssen) wie man die Gleitfunktion dauerhaft abschaltet bzw. abschalten kann???

Mich stört daran nur das ich seit Jahren mich daran gewöhnt habe, die Bremswirkung des Motors in mein tägliches Fahren zu integrieren, das Gleiten jedoch hatt alles verändert, ich muss dadurch gefühlt mehr das Bremspedal benutzen was aber wiederum dazu führt das der Automat dann doch wieder einen Gang einlegt, in manchen Situationen z.b. auf der Autobahn, geht das Spiel andauernd hin und her....allerdings ist mir schon aufgefallen, wenn ich dann das Bremspedal nur ganz leicht drehte kuppelt er keinen Gang ein und gleitet weiter, jedoch gefühlt gelinkt mir das nur 10-20% womit wir wieder bei diesem Thema wären....

Zitat:

@magictrigger schrieb am 9. Mai 2020 um 08:44:41 Uhr:


schaut doch mal auf euren Drehzahlmesser,,,,das Fahrzeug macht im Comfort Modus den Gang raus und gleitet,,,,und ja dies geht natürlich auf die Bremsen aber kostet weniger Sprit und soll angeblich die CO2 Emissionen verringern.
Dieses Gleiten gibt es im Sportmodus des Automaten nicht mehr, ich hätte mir hier an der Stelle auch schon mehr Spielraum gewünscht, denn im Sportmodus geht auch Start-Stopp aus, für mich könnte allerdings letzteres anbleiben und nur das "Gleiten" abgeschaltet sein.

Hat jemand einen Tipp hat (ohne es über das Steuergerät programmieren zu müssen) wie man die Gleitfunktion dauerhaft abschaltet bzw. abschalten kann???

Mich stört daran nur das ich seit Jahren mich daran gewöhnt habe, die Bremswirkung des Motors in mein tägliches Fahren zu integrieren, das Gleiten jedoch hatt alles verändert, ich muss dadurch gefühlt mehr das Bremspedal benutzen was aber wiederum dazu führt das der Automat dann doch wieder einen Gang einlegt, in manchen Situationen z.b. auf der Autobahn, geht das Spiel andauernd hin und her....allerdings ist mir schon aufgefallen, wenn ich dann das Bremspedal nur ganz leicht drehte kuppelt er keinen Gang ein und gleitet weiter, jedoch gefühlt gelinkt mir das nur 10-20% womit wir wieder bei diesem Thema wären....

Ich denke es ist deswegen nicht so einfach im Standardmodus zu ändern, weil das ja im Endeffekt mit in die CO2-Berechnung des Fahrzeugs einfließt aufgrund derer Deine Steuern berechnet werden.

Schaltet einfach mal auf Sport am Automatikwählhebel, nicht am Fahr-Erlebnisschalter. Und schon fährt und bremst er ganz anders. Es lohnt sich das mal auszuprobieren.

Zitat:

@Teodo schrieb am 11. Mai 2020 um 16:22:49 Uhr:


Schaltet einfach mal auf Sport am Automatikwählhebel, nicht am Fahr-Erlebnisschalter. Und schon fährt und bremst er ganz anders. Es lohnt sich das mal auszuprobieren.

Du meinst in die manuelle Schaltgasse?......Geht doch auch mit den Paddels oder?

Da geht er ja immer wieder zurück ins normale Sportprogramm, wenn man nichts macht an den paddeln.

Zitat:

@felix011 schrieb am 11. Mai 2020 um 16:36:44 Uhr:



Zitat:

@Teodo schrieb am 11. Mai 2020 um 16:22:49 Uhr:


Schaltet einfach mal auf Sport am Automatikwählhebel, nicht am Fahr-Erlebnisschalter. Und schon fährt und bremst er ganz anders. Es lohnt sich das mal auszuprobieren.

Du meinst in die manuelle Schaltgasse?......Geht doch auch mit den Paddels oder?

Nein, Wenn Du nur den Hebel in die "manuelle Schaltgasse" legst, ist immer noch die Automatik aktiviert, allerdings im Sportprogramm. Sieht man daran, dass dann im Instrumentendisplay nicht mehr "D" angezeigt wird, sondern "S1"-"S8". Manuell wird's erst wenn man einmal schaltet, dann wird "M1" - "M8" angezeigt.

Zitat:

@boxknacker schrieb am 7. Mai 2020 um 12:06:43 Uhr:


Nee, ist es auch nicht.
Nach dem ersten Bremsflüssigkeitswechsel ist es besser zu dosieren.

Darauf bin ich gespannt - Wechsel dauert lt. SI bei mir aber noch fast ein Jahr.

LG
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen